Mega Speedy: Update für original Speedy ROMs


Mega Speedy: Update für original Speedy ROMs

von HiassofT » Mi 4. Mär 2015, 23:40
Erhard Pütz hat herausgefunden, daß die original Speedy ROMs in der Mega Speedy leider buggy sind. Unter bestimmten Umständen kann es vorkommen, daß die Speedy die Daten in den falschen Sektor schreibt.

Nach einigen Untersuchungen haben wir festgestellt, daß wir eine etwas ältere V1.4 ROM Version verwendet haben. Wir haben die Speedy ROMs durch die (neueren) V1.4 ROM Versionen ersetzt die auch in der Mini Speedy verwendet wurden. Bisher war mir nicht bekannt, daß es verschiedene 1.4er Versionen gibt...

Hier ist ein Software Update mit den neuen Speedy ROMs:
http://www.horus.com/~hias/megaspeedy/software/megaspeedy-software-V1.00a-20150304.zip

Die Files roms/speedy-bibodos.rom, roms/speedy-floppy2000.rom und roms/speedy-hss.rom wurden durch die neueren Versionen ersetzt.

Verwendet für das Flash-Update einfach das speedy-roms.atr File aus dem ZIP. Da drin sind die 3 neuen ROMs SBIBO.ROM (Speedy + BiboDos V5.4), SF2000.ROM (Speedy + Floppy 2000 Tools) und SHSS.ROM (Speedy + HSS Copy).

Wenn ihr den originalen Speedy Modus verwenden wollt macht bitte unbedingt ein Update der Speedy ROM Slots. Der Super Speedy Modus und der Mega Speedy Modus sind übrigens nicht von dem Bug betroffen, diese ROMs basieren auf dem neueren V1.5 Speedy ROM.

so long,

Hias

Re: Mega Speedy: Update für original Speedy ROMs

von pmetzen » Do 5. Mär 2015, 04:02
War das bei der Super Speedy nicht etwa die V1.6?

Re: Mega Speedy: Update für original Speedy ROMs

von HiassofT » Do 5. Mär 2015, 14:44
pmetzen hat geschrieben:War das bei der Super Speedy nicht etwa die V1.6?

Der Super Speedy Modus verwendet die Speedy ROM Version V1.5.

Für den Mega Speedy Modus hab ich die V1.5 geringfügig erweitert damit sie beim Reset die zusätzlichen Funktionen (Drehzahlumschaltung, Centronics Interface, FDC Write Gate) richtig initialisiert. In dieser abgeänderten Version hab' ich dann als Versionsnummer 1.6 eingetragen - so kann man sie leicht von den anderen ROM Versionen unterscheiden.

so long,

Hias

Re: Mega Speedy: Update für original Speedy ROMs

von Atarijana » Fr 6. Mär 2015, 16:18
HiassofT hat geschrieben:Erhard Pütz hat herausgefunden, daß die original Speedy ROMs in der Mega Speedy leider buggy sind. Unter bestimmten Umständen kann es vorkommen, daß die Speedy die Daten in den falschen Sektor schreibt.

Nach einigen Untersuchungen haben wir festgestellt, daß wir eine etwas ältere V1.4 ROM Version verwendet haben.
Hias


Hi Hias,

betrifft es die beiden Speedy- ROM´s "speedy-supercopy.rom" und "speedy-supercopy-en.rom" aus den Archiv "megaspeedy-software-V1.00a-20150304.zip" nicht? Oder ist der Datei- Name nur etwas etwas verwirrend, da die beiden ROM´s ja das "Speedy Super Copy- II" Programm sind, welches sich mit "System #42: MegaSpeedy" meldet?

Mit den besten Grüßen,
Patrick

Re: Mega Speedy: Update für original Speedy ROMs

von HiassofT » Fr 6. Mär 2015, 17:49
Atarijana hat geschrieben:betrifft es die beiden Speedy- ROM´s "speedy-supercopy.rom" und "speedy-supercopy-en.rom" aus den Archiv "megaspeedy-software-V1.00a-20150304.zip" nicht? Oder ist der Datei- Name nur etwas etwas verwirrend, da die beiden ROM´s ja das "Speedy Super Copy- II" Programm sind, welches sich mit "System #42: MegaSpeedy" meldet?

Ah, sorry, da sind die Datei-Namen wohl ein wenig verwirrend.

Die beiden ROMs sind für die Super Speedy und sind nicht von dem Bug betroffen.

Das Super Copy funktioniert auch im Super Speedy Modus richtig. Supercopy scheint nicht zu checken ob es wirklich auf einer Super Speedy läuft und macht dann Blödsinn: statt die Quelldisk einzulesen formatiert es sie (gerade eben getestet). Probiert also besser nicht aus die speedy-supercopy ROMs in die normalen Speedy Slots zu flashen und von dort das Super Copy zu verwenden :)

so long,

Hias

Re: Mega Speedy: Update für original Speedy ROMs

von Atarijana » Fr 6. Mär 2015, 17:54
HiassofT hat geschrieben:Das Super Copy funktioniert auch im Super Speedy Modus richtig. Supercopy scheint nicht zu checken ob es wirklich auf einer Super Speedy läuft und macht dann Blödsinn: statt die Quelldisk einzulesen formatiert es sie (gerade eben getestet). Probiert also besser nicht aus die speedy-supercopy ROMs in die normalen Speedy Slots zu flashen und von dort das Super Copy zu verwenden :)
Hias


Ohh guter Hinweis :D ... Dann werde ich den Slot 4 der Speedy mal wieder schnell mit Speedy + BiboDos V5.4 überschrieben...

Gruß,
Patrick

Re: Mega Speedy: Update für original Speedy ROMs

von FlorianD » Fr 6. Mär 2015, 18:47
Hias,

könntest Du bitte noch einmal in ganz einfachen Worten beschreiben, welche Datei nun wohin gehört?
ATR: speedy-roms.atr mounten

SF2000.ROM gehört in welchen Slot?
SBIBO.ROM gehört in welchen Slot?
SHSS.ROM gehört in welchen Slot?

Es wäre doch sehr ärgerlich, wenn jemand sein Original beim Kopieren formatiert, weil die ROMs buggy sind.

Das ist alles leider nur sehr wenig eindeutig für Leute, die sich erst seit 3 Tagen damit beschäftigen.

Vielen Dank im Voraus!

Re: Mega Speedy: Update für original Speedy ROMs

von HiassofT » Fr 6. Mär 2015, 20:09
Hi Florian!

FlorianD hat geschrieben:könntest Du bitte noch einmal in ganz einfachen Worten beschreiben, welche Datei nun wohin gehört?
ATR: speedy-roms.atr mounten

SF2000.ROM gehört in welchen Slot?
SBIBO.ROM gehört in welchen Slot?
SHSS.ROM gehört in welchen Slot?

Die gehören alle in die Speedy Slots, darfst Dir selber aussuchen welches ROM Du in welchen schreibst :-)

Wenn Du die originale Belegung (so wie im README.txt beschrieben haben willst) programmier sie folgendermassen:
SBIBO.ROM in die Slots 1+4
SHSS.ROM in Slot 2
SF2000.ROM in Slot 3

Es wäre doch sehr ärgerlich, wenn jemand sein Original beim Kopieren formatiert, weil die ROMs buggy sind

Das passiert nur, wenn Du das speedy-supercopy.rom in einen der Speedy Slots schreibt. Das Super Copy läuft nur in den Super Speedy Slots richtig.

Das ist alles leider nur sehr wenig eindeutig für Leute, die sich erst seit 3 Tagen damit beschäftigen.

Ist doch alles ganz einfach: die ROMs aus dem speedy-roms.atr gehören in die Speedy Slots :)

so long,

Hias

Re: Mega Speedy: Update für original Speedy ROMs

von 1010Micha » So 9. Aug 2015, 19:31
HiassofT hat geschrieben:Ist doch alles ganz einfach: die ROMs aus dem speedy-roms.atr gehören in die Speedy Slots :)

Hias


Ich muss mich "outen",... ich bin mit C64 "gross geworden",.. :oops:
Load"*",8,1 klappt hier ja bekannterweise nicht :lol::)

Ich bin jetzt im "FL" Mega Speed Flacher V1.00"..

ich verstehe ehrlich gesagt schon die ersten beiden Punkte nicht :oops:
bei 2.) Backup drive ROM
=> würde ich "Backup" eigentlich so verstehen,.. dass das Mega Speedy mir das ROM auf Disk "backup-ed"...

Wenn ich diesen Punkt anwähle, kommt aber nachdem ich z.B. Programm (S Super Speed), Slot 1 ausgewählt habe , ein "Error opening file !"...
=> wieso "opening" ??? ich will doch nicht öffnen sondern was wechspeichern ??

wenn ich jetzt ein neues Flash-Rom einspielen möchte,...
muss ich das doch über 1.) Programm Drive ROM machen ?? oder nicht,..

und was kann ich als Quelle nehmen ?? mit SIO2SD ?? z.B.

sorry, für diese Anfängerfragen,.. ich bin leider schnell überfordert, wenn ich nur englische Anleitungen vorliegen habe,.. :notworthy::oops:

mfG. Micha

Re: Mega Speedy: Update für original Speedy ROMs

von 1010Micha » Mo 10. Aug 2015, 21:54
so... bin jetzt etwas weiter,..
(über den Umweg -> .atr Datei auf SIDE2 von Lotharek kopiert und dann von dort aus gestartet),..
klappte dann nur mit dem Trick, dass ich vorher mein 1050 auf D2: "gejumpert" habe...
(wie kann man sonst die ROM´s einfacher installieren?),..

ich konnte dann auch die Instal Datei und die drei ROMs auf die Diskette kopieren,..
das Flash-Programm sieht Sie dann aber leider immer noch nicht,.. :oops:
"Flashen",.. das unbekannte Wesen :twisted::D

Danke für weitere Hinweise,... :beer:
DSCN8453_Bildgröße ändern.JPGDSCN8453_Bildgröße ändern.JPG
DSCN8454_Bildgröße ändern.JPGDSCN8454_Bildgröße ändern.JPG
DSCN8455_Bildgröße ändern.JPGDSCN8455_Bildgröße ändern.JPG

Re: Mega Speedy: Update für original Speedy ROMs

von pmetzen » Di 11. Aug 2015, 23:31
Das geht doch viel einfacher. Die Megaspeedy besitzt selber einen Flasher. Starte ihn von dort aus.

Re: Mega Speedy: Update für original Speedy ROMs

von 1010Micha » Mi 12. Aug 2015, 06:31
Hallo,..

ja,.. das letzte Bild ist ja der interne "FL" Flasher,.. (über "FL" an der 1050 neu gebotet)
Er zeigt aber die Datein nicht an, die ich zuvor (auf Bild1) kopiert habe und da auch angezeigt werden?
Auf Bild 1 werden Sie angezeigt,.. ist auch DOS 2.5

mfG. Micha

Re: Mega Speedy: Update für original Speedy ROMs

von HiassofT » Mi 12. Aug 2015, 11:47
Wenn Du die Dateien als ATR auf dem SIDE2 abgelegt hast und den Flasher aus der Mega Speedy bootest musst Du Highspeed SIO im Menü abschalten.

so long,

Hias

Re: Mega Speedy: Update für original Speedy ROMs

von 1010Micha » So 23. Aug 2015, 11:42
HiassofT hat geschrieben:Hier ist ein Software Update mit den neuen Speedy ROMs:
http://www.horus.com/~hias/megaspeedy/software/megaspeedy-software-V1.00a-20150304.zip

Hias


Hurra :goteam::notworthy::notworthy::notworthy::notworthy:
Selbst ich habe es endlich geschafft, weitere .ROMs in meinem Megaspeedy zu packen :beer:
Es geht sicher auch einfacher, ich habe aber so gemacht,
so, dass die 1050 als D2: Laufwerk adressiert war, das SIO2SD als D1: gebootet.

Dabei die .ATR aus oben genanntem Link: "speedy-roms.atr" auf dem SIO2SD "gemounted"..

Da in dieser .ATR natürlich nur die .ROMs "ab Werk" drinnen stehen, habe ich vorher das sehr
userfreundliche Tool :" AtrUtil.exe Ver 1.09" auf einem PC gestartet und einfach in die .atr Datei
weitere xxxx.ROM reingepackt.

So konnte ich easy den Flacher starten ( Laufwerk 1050,D2: , stand dabei auf "FL"-Modus) und schon konnte ich mit Taste-Menuepunkt-1 : ein Speicherbereich mit Slot auswählen und "reinflashen"

DANKE NOCH EINMAl an alle , die mich auf meinem Weg unterstützt haben... ( insbesondere wieder Mr.J) und an This+Guus für dieses tolle Stück Hardware :notworthy:

mfG. Micha