Mega Speedy; Gehäuse zum Drucken
1 ...
3,
4,
5, 6,
7,
8Re: Mega Speedy; Gehäuse zum Drucken
von Speak » Mi 1. Mär 2017, 22:45
@Tigerdruck,
nice work

BG Speak
Re: Mega Speedy; Gehäuse zum Drucken
von Tigerduck » Sa 4. Mär 2017, 21:28
Mark hat geschrieben:Hallo Tigerduck
Mal ne frage zu deinen Ducker(hab selbst auch so einen, marke "bau ihn dir selbst zusammen" aus China).
Druckt aber garnicht so schlecht.
Was benutzt du als Druckunterlage ?? .Kann ich auf dem Bild nicht so recht einordnen.
gruss Mark
Hallo Mark,
es handelt sich hier um Kapton-Folie.
Das ist übrigens nicht mein Drucker. Ich bin auch nicht der 3D-Druck-Experte.
Ich übernehm' nur die Organisation...
Gruss
Tigerduck
Re: Mega Speedy; Gehäuse zum Drucken
von Tigerduck » Sa 4. Mär 2017, 21:36
Hallo liebe Besteller,
die ersten Päckchen sind heute rausgegangen!
Bis Ende nächster Woche sollten alle Bestellungen abgearbeitet sein.
Also bitte nicht ungeduldig werden.
Das Stützmaterial habe ich mal soweit entfernt, kann sein das ich das ein oder andere Stückchen übersehen habe, dann einfach mit einer kleinen Zange rausbrechen oder einem Messer/Feile nacharbeiten.
Das sieht am Anfang so aus und muß dann noch entfernt werden.
Gruß
Tigerduck
Stützmaterial.JPGRe: Mega Speedy; Gehäuse zum Drucken
von FlorianD » Sa 4. Mär 2017, 21:37
kann das Filament mit Aceton angelöst werden? Bzw., welches Material ist das genau?
Ich habe mal bei irgendeinem 3D Drucker gesehen, dass er Objekte kurz in Aceton getunkt hat, wodurch die Oberfläche sich anlöste und schön glatt wurde.
Das ganz ist aber mit Vorsicht zu genießen, da es das Objekt auch schnell zerstören oder verformen kann, wenn es zu lange im Aceton ist oder das Lösungsmittel nicht schnell genug wieder verdunstet.
Wenn das aber geht, könnte das die Oberfläche noch wesentlich gefälliger machen.
Tigerduck, hast Du vielleicht ein Fehldruck über zum Testen?
Re: Mega Speedy; Gehäuse zum Drucken
von Sleepy » Sa 4. Mär 2017, 21:39
Das sieht aber aus als wenn Du dann noch eine ganze Menge Arbeit damit hast...
Sleepy
Re: Mega Speedy; Gehäuse zum Drucken
von Tigerduck » Do 9. Mär 2017, 13:29
Tja, meiner zweiter Name ist wohl Hiob...
Heute erfahren das der Drucker mal wieder kaputt ist und die Ersatzteile auf sich warten lassen...
Wird also erst nächste Woche weitergehen mit dem Versand

Offen sind noch folgende Bestellungen:
- thorsten_guenther
- guus
- Mark
- Bunsen
- olix
- 1010Micha
- Franky
Alle anderen sollten ihr Päckchen bereits erhalten haben, falls nicht, bitte Rückmeldung an mich.
Tut mir Leid das es nicht so wirklich rund läuft, aber wir arbeiten daran

Viele Grüße
Tigerduck
Re: Mega Speedy; Gehäuse zum Drucken
von Sven » Do 9. Mär 2017, 19:50
Keine Chance das Ersatzteil noch selbst zu drucken? Bei mir hat das bisher immer geklappt - repair yourself :p
Re: Mega Speedy; Gehäuse zum Drucken
von FlorianD » Do 9. Mär 2017, 21:56
Blende kam heute an. Mit bisschen Feilen an den unteren seitlichen Schrägen und Löcher entgraten hat es sehr gut gepasst. Jetzt labbert das Display der MEGA Speedy nicht mehr rum und das System sieht top aus!
VIELEN DANK für Deine Mühe, Tigerduck!
Re: Mega Speedy; Gehäuse zum Drucken
von tfhh » Do 9. Mär 2017, 22:16
Moin,
meine Bestellung kam heute auch an. Hab aber keine Zeit zum Einbau, das wird irgendwann später passieren...
Tolle Sache - vielen Dank!
Grüße, Jürgen
Re: Mega Speedy; Gehäuse zum Drucken
von Sleepy » Fr 10. Mär 2017, 07:34
Meine kamen auch gestern an! Das selbe "Problem" wie tf_hh - ich hoffe ich finde bald Zeit zum Einbau.

Vielen Dank, Sleepy
Re: Mega Speedy; Gehäuse zum Drucken
von olix » Fr 10. Mär 2017, 16:03
Oh Mann, das ist ja wie im Restaurant: meine Bestellung kommt immer als letztes.

Ne Quatsch, ist kein Problem. Ich hab Geduld. Um so grösser die Vorfreude.

Olix
Re: Mega Speedy; Gehäuse zum Drucken
von Tigerduck » Mo 13. Mär 2017, 20:30
So, hab' eben die letzten "Braunen" verpackt...
Gehen morgen raus.
Aus produktionstechnischen Gründen kommen erst jetzt die "Weißen" dran.
Gehen dann wahrscheinlich am Freitag raus.
Viele Grüße
Tigerduck
@1010Micha
müsste vom Termin her passen, oder?
Re: Mega Speedy; Gehäuse zum Drucken
von 1010Micha » Mo 13. Mär 2017, 22:47
ging ja doch blitzschnell

die kommen ja noch "warm" an..

alles gut

Re: Mega Speedy; Gehäuse zum Drucken
von Tigerduck » Fr 17. Mär 2017, 10:39
So eben die letzten Päckchen mit den "Weißen" zur Post gebracht.
Ich hoffe ich hab' keinen vergessen, falls doch, den Shitstorm bitte per PN

Viele Grüße und noch ein langes Leben für eure Floppies
Tigerduck
Re: Mega Speedy; Gehäuse zum Drucken
von Franky » Fr 17. Mär 2017, 18:19
Gerade war der DHL-Sub da und übergab mir die Blende!
Vielen Dank für Deine geopferte Zeit und Mühe,Tigerduck. Ist prima geworden!
Schönes Wochenende!
Franky

Re: Mega Speedy; Gehäuse zum Drucken
von FlorianD » Sa 18. Mär 2017, 22:48
Aceton löst das braune Filament an, ich habe es mal mit Rubbeln mit einem getränkten Tuch versucht. Wird gleich glatter. Nächster Versuch ist dann mit einem Fehldruck (Danke Tigerduck fürs Zusenden) und Eintauchen, muss nur noch mehr Aceton kaufen.
Das geht auch mit Acetondampf (mit Wärme verdunsten), aber das ist mir viel zu heikel, da die UEG (untere Explosionsgrenze) von Aceton bei nur 2,5 Vol% in Luft liegt. Und sowas sollte man in einem richtigen Laborabzug mit Filter machen, NICHT zuhause!
Mega Speedy; Gehäuse zum Drucken
von guus » Sa 18. Mär 2017, 23:49
Hallo,
Auch bei Mir kan die Post.
Seht prima aus, vielen Dank für die Arbeit.
Meine Floppy seht jetzt auch so aus als ich vorhatte wenn ich die Frontplatine gemacht habe.

MFG/
Guus
Re: Mega Speedy; Gehäuse zum Drucken
von Yellow_Man » So 19. Mär 2017, 02:01
Hi,
meine Blende kam schon letzte? Woche an.
Habe im Moment wenig Zeit. Deshalb kommt der Einbau noch. Habe auch den Schreibschutzschalter vergessen. Mal sehen wo ich den unterbringe.
Tolles Teil, danke Tigerduck

Gruß,
Yellow_Man
Re: Mega Speedy; Gehäuse zum Drucken
von Bunsen » Mo 20. Mär 2017, 09:34
FlorianD hat geschrieben: Und sowas sollte man in einem richtigen Laborabzug mit Filter machen, NICHT zuhause!
Den könnte ich zur Verfügung stellen. Wer einen Laboranzug nutzen möchte und in der Nähe wohnt, kann sich gerne bei mir melden.
Re: Mega Speedy; Gehäuse zum Drucken
von 1010Micha » Mo 20. Mär 2017, 23:45
ich hatte mich leider zu früh gefreut,..
Lieferung ging an eine DHL Packstation,.. und diese wurde (zufällig) genau am
Empfangsdatum aufgebrochen und komplett geleert,..

wenn jetzt noch mein Päckchen irgendwo auftaucht, wäre es wohl Zufall...
1 ...
3,
4,
5, 6,
7,
8