YAMARI sound-cartridge...


YAMARI sound-cartridge...

von CharlieChaplin » Di 10. Mär 2015, 13:20
Nun,

gerade auf atari-age gelesen und bestimmt auch für alle Soundliebhaber des A8 interessant. Ein Atarianer aus Polen hat einen Yamaha Soundchip in einer selbstgemachten A8 cart. untergebracht. Ausführliche Bilder, Beschreibungen, Baupläne usw. gibt es hier: http://atari.neostrada.pl/yamari/yamari.html

Infos zum Yamaha Soundchip gibt es bei Wikipedia:
http://en.wikipedia.org/wiki/Yamaha_YMF262

Demo-Sounds u.a. bei youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=iWGLRg9Vm_Q
https://www.youtube.com/watch?v=BVGoCWpLSbs

Google-Translate könnte ein klein wenig beim Übersetzen helfen... (trotzdem "lost in translation")
DE: https://translate.google.com/translate? ... edit-text=
ENG: https://translate.google.com/translate? ... edit-text=

Re: YAMARI sound-cartridge...

von andreasb » Mi 11. Mär 2015, 04:57
OmG! Wie cool ist DAS denn? Und es ist nirgends käuflich zu erwerben? :shock:

Re: YAMARI sound-cartridge...

von Montezuma » Mi 11. Mär 2015, 09:32
andreasb hat geschrieben:OmG! Wie cool ist DAS denn? Und es ist nirgends käuflich zu erwerben? :shock:

Leider nein.
Der Entwickler hat aber alles frei zur Verfügung gestellt.
Er hat auch schon ein SIDARI Modul entwickelt (ATARI macht Musik mit dem SID Chip).

Re: YAMARI sound-cartridge...

von andreasb » Mo 16. Mär 2015, 14:11
Och neeee. :-( OpenSource ist zwar schön. Aber ich kann die Platine nicht herstellen. :|

Re: YAMARI sound-cartridge...

von andreasb » So 22. Mär 2015, 23:34
Wäre denn jemand bereit so eine Platine herzustellen?

Re: YAMARI sound-cartridge...

von pmetzen » Mi 25. Mär 2015, 06:43
Wäre doch was für Jürgen oder Wolfram. Die Unterlagen dafür gibt es ja. FM Synthese auf dem Atari. Das ist doch was viel besseres als Covox finde ich.