Atari 800XL zickt rum.


Atari 800XL zickt rum.

von MaTel » Fr 20. Mär 2015, 19:40
Habe anscheinend ein Sorgenkind 800XL. Habe es erst auf ein defektes Netzteil geschoben und sowohl das originale Netzteil überholt, als auch ein modernes Schaltnetzteil besorgt. Leider zeigt der Atari nach mehr oder weniger Zeit nach dem Anschalten ein seltsames Verhalten. Entweder friert er ein, oder es läuft "Grafikmüll" über den Bildschirm, auch dann, wenn er ins Basic startet und man dann nichts tut. Anschließend läßt er sich erstmal nicht mehr einschalten ( Bildschirm bleibt schwarz ). Erst nach etwas warten kommt er wieder hoch.

Zum 800XL selber:
Der ist vor ca. 2 Jahren von einem ABBUC-Mitglied hier in Hamburg umgebaut worden ( Stereo / S-Video / OS-Umschaltung / 256k / 512K Ramumschaltung ). Das instabile Verhalten zeigt er aber erst seit Anfang März 2015, vorher war alles wunderbar.

Irgendwelche Ideen, wo diese Problematik evtl. liegen könnte? Oder sollte ich lieber gleich den Rechnerservice in Anspruch nehmen?

Re: Atari 800XL zickt rum.

von olix » Sa 21. Mär 2015, 17:17
Ich habe an meinem genau das gleiche Problem. Läuft eine Zeit lang anstandslos und dann einfrieren oder Grafikmüll. Ich habe das Gefühl, dass der Zeitraum bis er abstürzt kürzer wird. In meinem ist ebenfalls das S-Video-MOD drin und eine 512K Speichererweiterung mit SRAM von Jürgen van Radecke. (Platiene steckt auf ANTIC-Sockel)

Habe ebenfalls bereits das Netzteil getauscht, daran lag es nicht. Kondensatoren sehen auch noch gut aus.

Hat jemand ein Verdacht?

Oliver

Re: Atari 800XL zickt rum.

von dl7ukk » Sa 21. Mär 2015, 19:29
Hat jemand ein Verdacht?

Hi,

Verdächtige gibt es immer, aber die S-Video-MOD hat ein Alibi. Fast immer sind es Kontaktprobleme in den Sockeln der IS/ IC. Also Rechner mal öffnen und prüfen wie warm oder ob ein IS/ IC besonders warm wird. Dann mal alles Gesockelte raus; Kontakte säubern (zB. Glashaarpinsel) und wieder richtig rein. Teilweise geht es auch schon mit raus und rein ... Kalte Lötstellen/ Haarrisse sind selten. Platine im Betrieb vorsichtig(!!!) bewegen und abklopfen. Wenn dann der Fehler auftritt geht das große Suchen los.

Wenn das Alles nicht hilft, dann zum Facharzt, der nimmt dann zB. Kältespray.

Viel Erfolg!

Re: Atari 800XL zickt rum.

von MaTel » So 22. Mär 2015, 13:10
habe alle gesockelten ICs mal "angehebelt" und wieder in die Fassung gedrückt. Im Moment scheint es wieder stabil zu laufen :notworthy:

Re: Atari 800XL zickt rum.

von pmetzen » Mi 1. Apr 2015, 13:34
Ja ja das Alter. Es macht nicht nur uns Menschen zu schaffen. Auch der Atari leidet darunter. Ein Känn´chen Öl etwas Klorix und einen Hauptwaschgang in der Waschmaschine, lässt die Kiste wieder wie neu erstrahlen. :mrgreen: