Noch ein Megaspeedyproblem
von olix » Sa 21. Mär 2015, 19:44Ich habe inzwischen eine zweite Megaspeedy erworben. Meine erste ist ja leider momentan bei Guus zur Reparatur. Irgendwie habe ich aber Pech mit dem Teil, denn auch meine zweite Megaspeedy macht Probleme 
Erst sah alles ganz gut aus. Zum ersten Test nur die 3 ICs entfernt und Megaspeedy eingesteckt. Zumindest die Speedy-Funktionen sollten so funktionieren. Und tatsächlich. Diskette bootet im flotten Speedy-Tempo. Auch mit offenem Laufwerkshebel lassen sich die dicersen Speedy-Tools laden.
Dann wollte ich die aktualisierten Speedy-ROMs flashen. Dazu die Megaspeedy in Modus "FL" geschaltet, Hebel auf, booten ... alles OK ... Im Menu Flasher ausgewählt .... wird auch geladen. Dann wird ja das Megaspeedy-Modul geprüft:
Laufwerk rattert kurz, Mega Speedy piepst und meldet ERROR!
Daraufhin den Flasher von Diskette gelade: Selbes Fehlerbild.
Die Megaspeedy wieder ausgebaut und in zwei anderen 1050ern getestet (also insgesamt in dreien) und bei allen das selbe Fehlerbild.
Und dann ist mir aufgefallen, dass sich die Megaspeedy beim einschalten anders verhält als meine erste, als sie noch ging. Da meldete das Display den Modus und zählte dann runter. Danach ein Piepser und falls eine Diskette drin war erschien "00" (So hab ich es in Erinnerung) Oder es erschien "nF" wenn keine Floppy drin war.
Bei meiner zweiten nun ertönt kein Piepser und es zählt auch nix runter, Nur der Betriebsmodus und nach wenigen Sekunden dann "00" und zwar egal ob eine Floppy drin liegt oder nicht. "nF" erscheint gar nie.
Kann mir mal bitte jemand beschreiben wie sich denn nun ein richtig funktionierendes Megaspeedy beim Einschalten meldet: Mit Piepser oder ohne, mit runterzählen oder ohne, danach "00" oder "nF" - Das wäre schon hilfreich für much.
Oliver

Erst sah alles ganz gut aus. Zum ersten Test nur die 3 ICs entfernt und Megaspeedy eingesteckt. Zumindest die Speedy-Funktionen sollten so funktionieren. Und tatsächlich. Diskette bootet im flotten Speedy-Tempo. Auch mit offenem Laufwerkshebel lassen sich die dicersen Speedy-Tools laden.
Dann wollte ich die aktualisierten Speedy-ROMs flashen. Dazu die Megaspeedy in Modus "FL" geschaltet, Hebel auf, booten ... alles OK ... Im Menu Flasher ausgewählt .... wird auch geladen. Dann wird ja das Megaspeedy-Modul geprüft:
Laufwerk rattert kurz, Mega Speedy piepst und meldet ERROR!
Daraufhin den Flasher von Diskette gelade: Selbes Fehlerbild.
Die Megaspeedy wieder ausgebaut und in zwei anderen 1050ern getestet (also insgesamt in dreien) und bei allen das selbe Fehlerbild.
Und dann ist mir aufgefallen, dass sich die Megaspeedy beim einschalten anders verhält als meine erste, als sie noch ging. Da meldete das Display den Modus und zählte dann runter. Danach ein Piepser und falls eine Diskette drin war erschien "00" (So hab ich es in Erinnerung) Oder es erschien "nF" wenn keine Floppy drin war.
Bei meiner zweiten nun ertönt kein Piepser und es zählt auch nix runter, Nur der Betriebsmodus und nach wenigen Sekunden dann "00" und zwar egal ob eine Floppy drin liegt oder nicht. "nF" erscheint gar nie.
Kann mir mal bitte jemand beschreiben wie sich denn nun ein richtig funktionierendes Megaspeedy beim Einschalten meldet: Mit Piepser oder ohne, mit runterzählen oder ohne, danach "00" oder "nF" - Das wäre schon hilfreich für much.
Oliver