Fehler in Megaspeedy "Kurzanleitung Einbau"
Fehler in Megaspeedy "Kurzanleitung Einbau"
von olix » So 22. Mär 2015, 23:34

ACHTUNG

- Die Kurzanleitung für den Einbau der Megaspeedy auf dem einen Blatt, welches der Megaspeedy beilag hat sich vermutlich ein Fehler einheschlichen:
Bei der Verkabelungsanleitungen steht, dass Leitung 2 (rot) - ready in - an Pin 10 von U7 oder am untren Ende von C59 angelötet werden kann. Pin 10 von U7 liegt aber auf Masse!
Also entweder wie richtig beschrieben an C59 (die Seite nahe am großen Kondensator) oder aber an Pin 8 von U7!
Oliver
Re: Fehler in Megaspeedy "Kurzanleitung Einbau"
von pmetzen » Mi 25. Mär 2015, 06:29
Nein olix
In der Anleitung steht, dass Leitung 2 (rot) - ready in - an Pin 10 von U1 oder am unteren Ende von C59 angelötet werden kann, nicht U7.
Oder meinst Du archiver all in. Da ist Pin 10 am U7. Aber das ist doch was ganz anderes als U1 oder?
Re: Fehler in Megaspeedy "Kurzanleitung Einbau"
von olix » Mi 25. Mär 2015, 09:46
pmetzen hat geschrieben:In der Anleitung steht, dass Leitung 2 (rot) - ready in - an Pin 10 von U1 oder am unteren Ende von C59 angelötet werden kann, nicht U7
Da hast du völlig Recht, ich meine natürlich U1 (CA3086), da hat sich jetzt bei mir der Fehlerteufel eingeschlichen. Aber ansonsten bleibt meine Warnung, denn an Pin 10 von U1 lieg Masse

Der richtige Pin ist Pin 8 an U1!

Also entweder wie richtig beschrieben an C59 (die Seite nahe am großen Kondensator) oder aber an Pin 8 von U1

Oliver
1050.JPGRe: Fehler in Megaspeedy "Kurzanleitung Einbau"
von pmetzen » Mi 25. Mär 2015, 16:58
Was bewirkt eigentlich dieser Anschluss?
Bei meiner Floppy fehlt der Kondensator C59, da er defekt war und scheint keinen negativen Einfluss auf die Funktionalität meiner Floppy und der Speedy zu haben.
Dann scheint es ja bei vielen falsch (durch die Anleitung) Masse auf Masse angeschlossen worden zu sein. Ich dagegen muss mir erst mal einen neuen Kondensator C59 besorgen. Dann schließe ich das ganze auch richtig an.
Danke für den Hinweis.
Re: Fehler in Megaspeedy "Kurzanleitung Einbau"
von guus » Do 26. Mär 2015, 00:02
Hallo,
Diesen Condensator ist eigenlich nicht so wichtig.
Mögliche HF-Signale werden davon abgeblockt.
Die Verbindung bewirkt das "Schwache Sectoren" geschrieben werden können.
Also nür bei einige US-Varianten wichtig.
Aber bei die meise Emulationen nicht benützt.
MFG/
Guus Assmann
Re: Fehler in Megaspeedy "Kurzanleitung Einbau"
von HiassofT » Fr 27. Mär 2015, 16:18
guus hat geschrieben:Die Verbindung bewirkt das "Schwache Sectoren" geschrieben werden können.
Also nür bei einige US-Varianten wichtig.
Aber bei die meise Emulationen nicht benützt.
Kleine Korrektur:
Die Verbindung zu C59 / U1 Pin 8 ist das invertierte +5V/Ready Signal vom SIO Stecker. Damit erkennt die Floppy ob der Atari eingeschaltet ist (+5V/Ready ist dann auf +5V, Pin 8 von U1 liegt in dem Fall auf GND). Ist der Atari nicht eingeschaltet ignoriert die Floppy Kommandos auf der SIO Leitung.
Dieses Signal ist durchaus wichtig, wer das Kabel aber an Pin 10 von U1 angeschlossen hat sollte es besser korrekt anlöten (am besten an C59, wie in der bebilderten Anleitung beschrieben). Die Floppy funktioniert zwar auch so, aber ideal ist es auf jeden Fall nicht.
@Oliver: vielen Dank für den Hinweis!
so long,
Hias