Wer braucht noch ein MIDI-MAZE Modul?

1, 2, 3

Wer braucht noch ein MIDI-MAZE Modul?

von Mathy » Di 5. Mai 2015, 22:44
Hallo Leute

Ja, ich habe Midi-Maze irgendwo auf FlashModul. Ich bin aber zum Schluss gekommen, das ich unbedingt auch ein Midi-Maze Modul brauche. Ein neues. Von Video61. Kostet $29,95 (also fast €30,00). Versand kommt noch hinzu. Das Modul wird ohne Heftchen und ohne Box geliefert. Ein Modulgehäuse ist aber drum.

Braucht von euch noch jemand so ein Modul? Dann machen wir eine kleine Sammelbestellung. Wenn möglich würde ich dann die Module mit zur HATZ und/oder Fujiama bringen.

Tschüß

Mathy

Re: Wer braucht noch ein MIDI-MAZE Modul?

von 8bitjunkie » Di 5. Mai 2015, 23:10
Ist das nur das Spiel auf Modul oder sind da die MIDI-schnittstellen drauf?

Re: Wer braucht noch ein MIDI-MAZE Modul?

von Mathy » Di 5. Mai 2015, 23:26
Hallo Thomas

Nur das Spiel.

Tschüß

Mathy

Re: Wer braucht noch ein MIDI-MAZE Modul?

von 8bitjunkie » Mi 6. Mai 2015, 14:06
Dann brauch ich's nicht - trotzdem danke...

Re: Wer braucht noch ein MIDI-MAZE Modul?

von pmetzen » Mi 6. Mai 2015, 19:59
Ich kann eines gebrauchen. Dieses Modul habe ich noch nicht. Da ich Midimate habe fehlt mir das Modul. Also 1 nehme ich.

Re: Wer braucht noch ein MIDI-MAZE Modul?

von Mathy » So 17. Mai 2015, 01:18
Hallo Leute

Nur Paul und Ich? Das kann doch nicht sein, oder?

Tschüß

Mathy

Re: Wer braucht noch ein MIDI-MAZE Modul?

von kfischer » So 17. Mai 2015, 08:02
Hi Mathy,

Midi Maze brauche ich nicht, aber wenn es darum geht Porto zu sparen, dann könntest du für mich etwas anderes bei V61 mitbestellen. Großes Interesse hätte ich bspw. an die beiden Module:

•$19.95 MYDOS ON CART 64K(XL/XE ONLY) #

•$19.95 TRANSLATOR CART(XL/XE ONLY. NOW YOU CAN HAVE FAST BOOT OF YOUR INCOMPATIBLE 400/800 PROGRAMS. NO WAIT TIME FOR THE TRANSLATOR DISK TO BOOT UP. THIS ALSO WORKS ON MANY 400/800 ONLY CARTS.) #

Gruß
Klaus

Re: Wer braucht noch ein MIDI-MAZE Modul?

von Mathy » Mo 18. Mai 2015, 00:49
Hallo Klaus

Kann ich gerne mitbestellen.

@Alle: Braucht noch jemand ein Modul (oder auch mehrere)?

Tschüß

Mathy

Re: Wer braucht noch ein MIDI-MAZE Modul?

von tfhh » Mo 18. Mai 2015, 07:48
Moin Klaus,

kfischer hat geschrieben:•$19.95 TRANSLATOR CART(XL/XE ONLY. NOW YOU CAN HAVE FAST BOOT OF YOUR INCOMPATIBLE 400/800 PROGRAMS. NO WAIT TIME FOR THE TRANSLATOR DISK TO BOOT UP. THIS ALSO WORKS ON MANY 400/800 ONLY CARTS.)

Von dem Ding würde ich abraten... :evil:

Hintergrund: Das Modul macht auch nichts anderes wie die Translator-Soft-Versionen. OLD-OS laden, in das RAM unter das OS-ROM kopieren, OS-ROM abschalten, Kaltstart via $E477 durchführen. Für Software von Disk etc., die OLD-OS braucht, eine gute Lösung. Wenn gleich es meistens gepatchte Versionen gibt...

Um nun allerdings ein altes Modul zu spielen, daß nur unter OLD-OS richtig oder überhaupt läuft, muß man zuerst das Translator-Modul einstecken, starten, ne Taste drücken (meine ich), Modul im laufenden Betrieb herausnehmen, Modul, welches OLD-OS braucht, einstecken und wieder eine Taste drücken. Jedenfalls galt das für ein Modul dieser Art, was ich mal in den Fingern hatte.

Hierzu angemerkt, daß es generell nicht ratsam ist, Module im laufenden Betrieb herauszunehmen oder schlimmer einzustecken. Die alten NMOS Bausteine im XL/XE machen das üblicherweise zwar problemlos mit, aber schön ist es dennoch nicht. Kritisch wird es, wenn moderne Erweiterungen wie eine U1MB oder der Freezer angeschlossen sind. Hier hängen viele Leitungen, die am Modulschacht führen, direkt an diesen Erweiterungen. Da kann es durch Einstecken im Laufenden Betrieb zu kurzen Störungen kommen, die im ungünstigen Fall z.B. die Xilinx-CPLDs auf diesen Erweiterungen killen.

Es mag selten sein und viele machen das regelmäßig, ohne daß etwas passiert, aber ich sehe mich in der Pflicht, darauf hinzuweisen 8)

Grüße, Jürgen

Re: Wer braucht noch ein MIDI-MAZE Modul?

von Montezuma » Mo 18. Mai 2015, 11:41
Mathy hat geschrieben:@Alle: Braucht noch jemand ein Modul (oder auch mehrere)?


Hi Mathy,
kannst Du bitte für mich 3 Stück von: "$ 4.95 NEW 3 FOOT SIO CABLE " mitbestellen?
Schöne Grüße
Marcin

Re: Wer braucht noch ein MIDI-MAZE Modul?

von Sleepy » Mo 18. Mai 2015, 16:02
Mathy hat geschrieben:Hallo Leute

Nur Paul und Ich? Das kann doch nicht sein, oder?


Das liegt vlt. daran dass einem das Modul nur mit einem (Midi-) Interface etwas nützt. Nur das Modul ist etwas langweilig. Ich habe vor Jahren mal eines gekauft und fand´s recht öde - Spaß kommt erst im Netzwerk mit mehreren Spielern auf. Dann aber richtig. :-))

Sleepy

Re: Wer braucht noch ein MIDI-MAZE Modul?

von kfischer » Mo 18. Mai 2015, 19:44
Hallo Jürgen,

tfhh hat geschrieben:Von dem Ding würde ich abraten... :evil:


ich würde niemals im laufenden Betrieb einen Modulwechsel vornehmen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das vom Entwickler so gedacht war, auch wenn das in der Verkaufsliste so angepriesen wird. Da ich alte 400/800-Software, die nur unter OS A/B laufen, eh nur auf ATRs habe, macht es für mich schon Sinn das alte OS direkt nach dem Einschalten zu haben, ohne vorher von der Translator-Disk immer neu booten zu müssen.

Aber gut dass du das nochmal erwähnt hast! Man kann nie oft genug darauf hinweisen, dass ein Modulwechsel im laufenden Betrieb Schäden verursachen kann :methusalem

Gruß
Klaus

Re: Wer braucht noch ein MIDI-MAZE Modul?

von kfischer » Mo 18. Mai 2015, 20:04
Moin,

gerade meine PNs gelesen ... dort teilte man mir mit, dass die beiden Module, die ich haben wollte, nicht drinbleiben können, sondern im laufenden Betrieb herausgenommen werden müssen, damit die entsprechende Software gestartet werden kann.

Das ist doch :thumbdown:

@Mathy: Wenn das so ist, dann streiche bitte die beiden Module aus der Bestellung!

Danke und viele Grüße
Klaus

Re: Wer braucht noch ein MIDI-MAZE Modul?

von Mathy » Mo 18. Mai 2015, 22:55
Hallo Klaus

Ist leider so. Ich streiche deine Bestellung.

Tschüß

Mathy

Re: Wer braucht noch ein MIDI-MAZE Modul?

von Mathy » Mo 18. Mai 2015, 23:01
Hallo Marc

Sleepy hat geschrieben:Das liegt vlt. daran dass einem das Modul nur mit einem (Midi-) Interface etwas nützt.

Aber so'n (MIDI-)Interface hat doch mittlerweile jeder. Haste doch auf den Atari-Treffen gesehen... :mrgreen:

Tschüß

Mathy

Re: Wer braucht noch ein MIDI-MAZE Modul?

von Mathy » Mo 18. Mai 2015, 23:02
Hallo Marcin

Obwohl ich geschrieben habe, dass ich nur Module bestellen werde, werde ich Kleinkram wie SIO-Kabel zulassen.

Tschüß

Mathy

Re: Wer braucht noch ein MIDI-MAZE Modul?

von Mathy » Mo 18. Mai 2015, 23:06
Hallo Leute

Lance hat sich eine Verletzung zugezogen, deswegen schaffen wir es nicht mehr die Sachen hier zu bekommen bevor der HATZ XV. Wer aber noch interesse hat in ein Modul (oder auch mehrere) kann sich gerne hier melden. Kleinkram kann ich eventuell mitbestellen. Größeren bzw. schwereren Sachen werde ich nicht bestellen weil's das Porto nur hochtreiben würde.

Tschüß

Mathy

Re: Wer braucht noch ein MIDI-MAZE Modul?

von Sleepy » Di 19. Mai 2015, 09:41
Mathy hat geschrieben:Hallo Marc

Sleepy hat geschrieben:Das liegt vlt. daran dass einem das Modul nur mit einem (Midi-) Interface etwas nützt.

Aber so'n (MIDI-)Interface hat doch mittlerweile jeder. Haste doch auf den Atari-Treffen gesehen... :mrgreen: [quote]

Ja... vier der Module sind von mir die ich dann ggf verleihe. :mrgreen::mrgreen:

Hoffentlich kommen wir auf der HATZ mal wieder zu einem MidiMaze-Maze... :D

Sleepy

Re: Wer braucht noch ein MIDI-MAZE Modul?

von kfischer » Di 19. Mai 2015, 17:22
Hallo Mathy,

Mathy hat geschrieben:Ist leider so.

trotzdem ärgert mich das :evil:
Wie kann man Module anbieten, die man nach dem Laden rausziehen muss :shock:

Gruß
Klaus

P.S.: Würde da nicht ein Schalter zwischen +5V und RD5 helfen, was ein "Rausziehen" simuliert?

Re: Wer braucht noch ein MIDI-MAZE Modul?

von Mathy » Di 19. Mai 2015, 20:12
Hallo Klaus

Die Module werden per (modul-internen) Software abgeschaltet. Rausziehen muss man sie aber wenn ich's richtig verstanden habe, aber trotzdem.

Tschüß

Mathy
1, 2, 3