600XL reanimieren
von toarnold » Mo 18. Mai 2015, 08:32Hallo Experten,
ich habe im Keller noch einen 600XL gefunden den ich irgendwann einmal vom Flohmarkt gerettet habe.
Leider funktioniert er nicht. Beim Einschalten bleibt der Bildschirm schwarz.
Was ich gecheckt habe:
1. PHI2 kommt von der CPU und liegt auch an ANTIC/GTIA an
2. OS ROM funktioniert (Habe noch zwei weitere probiert und sicherheitshalber noch ein EPROM gebrannt)
3. MMU funktioniert. (Habe ich in einem anderen XL überprüft)
Habe so ein billiges DSO203 Oszi, konnte damit aber folgendes beobachten:
1. Nach dem Einschalten scheint die CPU für ungefähr 1/10 Sek. Befehle abzuarbeiten (HI/LO Übergänge an SYNC)
2. Im gleichen Zeitraum kann ich auch CS am OS-Rom messen
Danach ist tote Hose => SNYC bewegt sich nicht.
Mein Verdacht war, das u.U. die CPU auf HALT gesetzt ist, ist aber nicht so, da ich an der HALT-Leitung regelmäßige HI->LO Übergänge sehen kann.
CPU habe ich mal getauscht (hatte noch eine in der alten Grabbelkiste gefunden), leider ohne Erfolg. Der Effekt bleibt gleich. Unwahrscheinlich das beide CPU das gleiche Problem haben sollen, oder?
Leider ist mein Wissen nach vielen Jahren etwas eingerostet.
Hat jemand von euch eine Idee, jetzt ist mein sportlicher Ehrgeiz geweckt
Grüße,
toarnold
ich habe im Keller noch einen 600XL gefunden den ich irgendwann einmal vom Flohmarkt gerettet habe.
Leider funktioniert er nicht. Beim Einschalten bleibt der Bildschirm schwarz.
Was ich gecheckt habe:
1. PHI2 kommt von der CPU und liegt auch an ANTIC/GTIA an
2. OS ROM funktioniert (Habe noch zwei weitere probiert und sicherheitshalber noch ein EPROM gebrannt)
3. MMU funktioniert. (Habe ich in einem anderen XL überprüft)
Habe so ein billiges DSO203 Oszi, konnte damit aber folgendes beobachten:
1. Nach dem Einschalten scheint die CPU für ungefähr 1/10 Sek. Befehle abzuarbeiten (HI/LO Übergänge an SYNC)
2. Im gleichen Zeitraum kann ich auch CS am OS-Rom messen
Danach ist tote Hose => SNYC bewegt sich nicht.
Mein Verdacht war, das u.U. die CPU auf HALT gesetzt ist, ist aber nicht so, da ich an der HALT-Leitung regelmäßige HI->LO Übergänge sehen kann.
CPU habe ich mal getauscht (hatte noch eine in der alten Grabbelkiste gefunden), leider ohne Erfolg. Der Effekt bleibt gleich. Unwahrscheinlich das beide CPU das gleiche Problem haben sollen, oder?
Leider ist mein Wissen nach vielen Jahren etwas eingerostet.
Hat jemand von euch eine Idee, jetzt ist mein sportlicher Ehrgeiz geweckt

Grüße,
toarnold