Speicher für 800XL


Speicher für 800XL

von Mark » Mi 20. Mai 2015, 15:56
Hallo

Ich hab da mal ne frage zu den Speicher Typen....

Ich weiss das man den 4164 und den 41256 Typ als Ram nutzen kann.
Jetzt ist mir eine Platine von einem ehemaligen Nixdorf Computer in
die Hände gefallen auf dem sind fast 50 St. MCM6256BP12 Rams drauf. :D
Laut Datasheet sind sie baugleich mit den 41256 Typen also müssten sie doch
funktionieren,oder nicht ?

Vielleicht hat ja mal irgendwer die dinger schon mal benutzt und weiss ob
sie funktionieren.

gruss Mark

Re: Speicher für 800XL

von tfhh » Do 21. Mai 2015, 09:12
Moin,

Mark hat geschrieben:Ich weiss das man den 4164 und den 41256 Typ als Ram nutzen kann.
Jetzt ist mir eine Platine von einem ehemaligen Nixdorf Computer in
die Hände gefallen auf dem sind fast 50 St. MCM6256BP12 Rams drauf. :D
Laut Datasheet sind sie baugleich mit den 41256 Typen also müssten sie doch
funktionieren,oder nicht ?

Laut dem Datenblatt sind das ganz normale 256 KBit DRAMs. Sollte also bestens funktionieren im 800 XL, im XE mußt Du Pin 1 der RAMs auf Masse oder +5V legen.

Gruß, Jürgen

Re: Speicher für 800XL

von Mark » Do 21. Mai 2015, 09:18
Hallo Jürgen

Besten Dank :)

gruss Mark

Re: Speicher für 800XL

von olix » Do 21. Mai 2015, 12:11
Was machst Du denn mit den vielen RAMS?
Würdest Du denn evt. 8 Stück abgeben? :beer:
(Natürlich gegen kleinen Unkostenbeitrag)

Oliver

Re: Speicher für 800XL

von Mark » Do 21. Mai 2015, 13:37
Hallo

Erstmal muss ich sie auslöten,dann schauen wieviel noch zu gebrauchen sind.
Wenn ich soweit bin und es sind genug heile übrig melde ich nochmal.
Kann aber dauern ist schliesslich nur ein Hobby von vielen :D

gruss Mark

Re: Speicher für 800XL

von olix » Do 21. Mai 2015, 21:31
Mark hat geschrieben:Erstmal muss ich sie auslöten...

:flipando: Autsch! - Ich dachte die wären gesockelt.
50 Stück Käfer mit 16 Beinen auslöten - Respekt. :notworthy:

... da wird es DIr über Pfingsten sicher nicht langweilg :wink:

Oliver

Re: Speicher für 800XL

von Sleepy » Fr 22. Mai 2015, 12:03
Ggf. ist da ein Heißluftföhn hilfreich...

Sleepy

Re: Speicher für 800XL

von olix » Sa 23. Mai 2015, 15:53
Kann mann eigentlich ohne Probleme auch die C Varianten einsetzen - als z.B. 41C256-70

Oliver

Re: Speicher für 800XL

von GoodByteXL » Mo 25. Mai 2015, 10:51
olix hat geschrieben:Kann mann eigentlich ohne Probleme auch die C Varianten einsetzen - als z.B. 41C256-70


Das Datenblatt:
KM41C256_DRAM.atr
(422.24 KiB) 110-mal heruntergeladen

Nach dem DL die Endung ATR in PDF ändern.

Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich schon irgendwann einmal welche von Goldstar im 130XE verwendet.

Re: Speicher für 800XL

von tfhh » Di 26. Mai 2015, 07:48
Moin,

olix hat geschrieben:Kann mann eigentlich ohne Probleme auch die C Varianten einsetzen - als z.B. 41C256-70

Ja, das geht problemlos. Das C ist bei den meisten DRAMs aus der Zeit nur ein Hinweis darauf, daß der Baustein in CMOS Technologie gefertigt wurde und nicht, wie die meisten DRAMs, die ab Werk im Atari verbaut waren, in NMOS.

Gruß, Jürgen