ATARI 800XL ( kein"READY) kein BASIC, direkt Selbsttest

1, 2

Re: ATARI 800XL ( kein"READY) kein BASIC, direkt Selbsttest

von kfischer » Sa 30. Mai 2015, 22:07
Moin,

weil es hier so schöne Selbsttestfotos gibt, habe ich mal was lustiges angehängt :D

Gruß
Klaus

Re: ATARI 800XL ( kein"READY) kein BASIC, direkt Selbsttest

von CharlieChaplin » So 31. Mai 2015, 00:52
Und noch was zum Selftest,

stammt aus dem Atari 600XL/800XL Handbuch. Euer Compi hat 64k RAM ?!? Gibt man im Atari Basic BYE oder B. ein, so erscheinen im Memory Test nur 40 Quadrate = 40k RAM, Basic ist ja noch aktiv. Alternativ bootet man ohne Basic und ohne Peripherie, so landet man im Selftest und der Memorytest zeigt 48 Quadrate = 48k RAM.

Wie sieht man 64 Quadrate bzw. 64k RAM ?!? Nunja, es geht aber leider nur mit Bugs:
POKE 740,0:BYE
Es erscheint der Selftest, Memorytest starten und es erscheinen nach einer Weile tatsächlich vier Reihen, also 64 Quadrate - jedoch sind 24 davon (16 für das OS und 8 für das Basic) rot eingefäbt, da dieses RAM nicht verfügbar ist. Da hätte Atari natürlich was Besseres draus machen können...

poke740.jpg
Selftest 64k RAM a la Atari...
poke740.jpg (10.43 KiB) 2356-mal betrachtet


Mir persönlich hätte ein "Selftest" a la Atari ST/STE/TT/Falcon oder PC gefallen, bei dem einfach nur der gefundene Speicher in Bytes oder KBytes als Dezimalzahl *schnell* hochgezählt wird, ggf. mit einem Balken darunter, der grafisch mit dem Speicherzählwerk mitläuft...

Re: ATARI 800XL ( kein"READY) kein BASIC, direkt Selbsttest

von kfischer » So 31. Mai 2015, 11:02
Nun ja, da gebe ich dir Recht. Der eingebaute Selftest ist für alte Veteranen eher was zur Belustigung und ich denke das war sicher auch der Grund dafür warum die Leute von C.P.U. diese lustige Demo geschrieben haben. Bedenkt man aber, dass der Atari XL zu der Zeit als er raus kam wohl einer der wenigen Rechner, wenn nicht sogar der einzige Rechner war, der einen eingebauten Selbsttest hatte, dann war das doch schon etwas besonderes und auf jeden Fall sinnvoller als die unsinnige Memopad vom 400/800, wo man nur was eintippen aber nichts abspeichern konnte. Ich hatte damals jedenfalls immer ein sehr beruhigtes Gefühl, wenn der komplette Selbsttest bestanden wurde :lol:

Gruß
Klaus

Re: ATARI 800XL ( kein"READY) kein BASIC, direkt Selbsttest

von 1010Micha » Sa 15. Aug 2015, 23:12
olix hat geschrieben:
1010Micha hat geschrieben:... und den anderen Rechner, muss wirklich ein Profi ala´ "ABBUC" Rechner-Service unter die Lupe nehmen (nur ein schwarzes Bild ist für mich "to much" als Basterlkönig)..


... aber manchmal ist es einfacher den Fehler zu finden wenn gar nichts mehr geht.


Hurra,.. so langsam funktionieren alle meine Atari Rechner wieder :-))

nachdem ich (auch Dank Unterstützung von Jürgen :notworthy: )
meinen zuletzt gekauften 130XE wieder zum laufen gekriegt habe,.. da war der POKEY defekt.

sollte mein zweiter gekaufter 800XL endlich auch nach X-Jahren wieder "sein READY (2)" melden...
Durch meine kleine Sammlung konnte ich durch 1:1 Tausch die Fehler immer gut gegenprüfen..
Ich baue in einen funktionierenden Rechner die Bauteile vom defektem Rechner ein und gucke "wann er nicht mehr geht"--

So konnte vom 800XL mit "schwarzem Bildschirm",.. festgestellt werden, dass von 8 RAM Bausteinen stolze 5 Stück Schrott sind,.. rote Kästchen im Selbst kamen immer erst gar nicht,..

also,.. 8 x ICs ausgelötet, 8 "Retro-Standard" Sockel eingelötet... und tataa.. auch das neue READY da,..

DANKE an´s Forum und seinen Machern und Unterstützern..

mfG. MIcha
DSCN8323_Bildgröße ändern.JPG
DSCN8323_Bildgröße ändern.JPG (128.6 KiB) 2247-mal betrachtet

DSCN8327_Bildgröße ändern.JPG
DSCN8327_Bildgröße ändern.JPG (170.61 KiB) 2247-mal betrachtet

DSCN8472_Bildgröße ändern.JPG
DSCN8472_Bildgröße ändern.JPG (15.32 KiB) 2247-mal betrachtet

Re: ATARI 800XL ( kein"READY) kein BASIC, direkt Selbsttest

von dl7ukk » Sa 15. Aug 2015, 23:36
1010Micha hat geschrieben:sein READY (2)" melden...

Was ist denn das :?: READY (2)

Re: ATARI 800XL ( kein"READY) kein BASIC, direkt Selbsttest

von 1010Micha » So 16. Aug 2015, 00:13
:beer: habe ich nur als Tastatur-Test beim zweitem Rechner eingegeben :D
weil das andere "READY" der erste Rechner war,..

:oops:8) also keine Systemmeldung,..

mfG. Micha
1, 2