Samsung UE46ES6100 an A8 Computer


Samsung UE46ES6100 an A8 Computer

von powersoft » Mo 25. Mai 2015, 18:22
Leute, haltet mich jetzt nicht für den Super-Larry...

Aber ich muss hier was ändern (platz-technisch) und folgende Möglichkeiten tun sich bei mir auf:

Vorhandenes TV-Gerät: Samsung aber 120cm Bild-Diagonale
Sprich ein Atari XL/XE-Signal wird hier denke ich mehr als unscharf.
Ich will meine alten XL's nicht weiter verbauen, wie sie von damals schon sind.
Da ist schon allerhand drinnen und einen TV-Mod möchte ich nicht einbauen, zu dem ich alle Geräte wahrschenlich wechselnd benutzen werde.

In einem Schrank wäre noch Platz, maximale Höhe (also nicht diagonale) 28cm

Ich hätte am liebsten eine Stand-Alone Lösung, die auch nicht Unsummen kostet.
Also sprich ein TV-Gerät für den Schrank, welcher ohne Mod ein gutes Ergebnis erzielt und auch der Sound aus diesem kommt.

Irgendwelche Tips oder ist das alles nur noch Wunschdenken von mir...???

Mein alter Röhrenfernseher muss ich abschließen, der Platz gibt es nicht mehr her.

Viele Grüße
der Markus

Re: Flach-Bildschirme für A8 Computer

von Sleepy » Di 26. Mai 2015, 06:47
Probier´den Samsung doch erst mal aus bevor Du Dir extra was neues anschaffst. "Bildverbesserer" ggf. abschalten, das Bild nicht auf maximale Bildschirmgröße aufblähen lassen. Dann hast Du zwar ggf. einen recht fetten Trauerrand, womit sich aber, wenn das Bild ansich gut ist, ja leben lässt.

Ich bin immer wieder überrascht wie gut das Bild, trotz der niedrigen Auflösung, bei großen Diagonalen immer noch aussieht, z.b. beim Spielen auf dem Beamer.

Ich habe im Wohnzimmer eine 40"-Glotze stehen an der der XL noch eine gute Figur macht, auch in F-Bas.

Sleepy

P.S.: Wenn Du nichts dagegen hast würde ich den Beitrag gerne abtrennen; er ist ein eigenes Thema wert und das Ziel dieses Themas ist die Sammlung von Erfahrungen zu bestimmten Geräten. Wenn Du Deinen Samsung mit dem ATARI getestet hast würden Deine Beobachtungen dort sehr gut reinpassen. :D

Re: Flach-Bildschirme für A8 Computer

von dl7ukk » Di 26. Mai 2015, 07:51
Hi,

an meinem Samsung (98cm) bringt der XL ein super Bild. Sogar besser als erwartet.

Also wirklich ausprobieren. Allerdings, nutzen tu ich das kaum. :(

Re: Samsung UE46ES6100 an A8 Computer

von powersoft » Di 26. Mai 2015, 13:32
Na dann werd ich mich die Tage mal dransetzen.

Vielen Dank für Euer Feedback soweit.

Re: Samsung UE46ES6100 an A8 Computer

von Tron04 » Di 26. Mai 2015, 13:52
Ich nutze einen alten Video7 15" VGA Monitor (mit kleinen eingebauten boxen) als Ausgabe für meinen XL.
Das Signal des Atari wird mit so einer VGA Converter Box umgeformt.
Beispiel: http://www.amazon.de/Video-VGA-SVGA-SXG ... B000XFT1IY
Du bekommst Die bestimmt auch günstiger, aber das war etwas was ich auf die schnelle gefunden habe.

Das Signal wird quasi in Echtzeit digitalisiert und dann auf VGA ausgegeben. Bin mit der Lösung soweit zufrieden auch wenn man leichte "Verzögerungs"-Artefakte bei schnellen Bewegungen sehen kann. Schwierig zu erklären... Aber auf jeden Fall stört es nicht all zusehr und man kann somit eben alte VGA Monitore einfach an den Atari anschließen.

Re: Samsung UE46ES6100 an A8 Computer

von Wosch » Di 26. Mai 2015, 18:24
>man kann somit eben alte VGA Monitore einfach an den Atari anschließe
oder die unbenutzte VGA-Buchse (falls vorhanden) vom Flachi benutzen. Dann verstaubt die nicht :P
Gruß
Wolfgang