130XE kein DIskettenzugriff
130XE kein DIskettenzugriff
von olix » Di 26. Mai 2015, 21:09
Hallo,
seit heute ärgert mich mein 130XE. (Gestern ging noch alles ganz normal):
Ich kann nicht mehr von Diskette booten!
Weder von der echten 1050er noch über AspeQt vom PC.
Floppy und SIO2USB sind in Ordnung, an meinem 800XE funktioniert alles wie gewohnt.
Sonst geht alles:
Sound: OK
Tastatur: OK
RAM: OK
Joystick OK
Basic: OK
Booten von Kasette (CAS Image über AspeQt): OK
Nur wenn ich versuche von Diskette zu booten macht das Laufwerk keinen Mucks, 130 XE bootet ins Basic oder in Selbsttest (je nach OPTION Taste).
Da Sound und Tastatur geht und das Laden von Kasette auch, scheint ja der Pokey nicht (ganz) kaputt zu sein. Und die PIA kann auch nicht hinüber sein, denn Joystick geht ja auch noch.
Leider ist hier nix gesockelt, kann also nicht mal schnell auf Verdacht tauschen.
Wo soll ich mit der Suche ansetzen?
Oszi und Messgerät sind vorhanden.
Bin für jeden Tip dankbar,
Oliver
Re: 130XE kein DIskettenzugriff
von toarnold » Mi 27. Mai 2015, 07:18
Schau mal ob die CMD Line am Sio Port flippert. Wenn ich es richtig im Kopf habe sollte es PIN 7 sein und im Casetten Betrieb wird diese m.W. nicht genutzt, daher geh es da wohl.
-toarnold
Re: 130XE kein DIskettenzugriff
von tfhh » Mi 27. Mai 2015, 07:34
Moin Oliver,
olix hat geschrieben:seit heute ärgert mich mein 130XE. (Gestern ging noch alles ganz normal):
Ich kann nicht mehr von Diskette booten!
Weder von der echten 1050er noch über AspeQt vom PC.
[...]
Da Sound und Tastatur geht und das Laden von Kasette auch, scheint ja der Pokey nicht (ganz) kaputt zu sein. Und die PIA kann auch nicht hinüber sein, denn Joystick geht ja auch noch.
Wo soll ich mit der Suche ansetzen? Oszi und Messgerät sind vorhanden.
Wenn Kassetten I/O funktioniert und Tastatur auch, würde ich tatsächlich den POKEY erstmal ausschließen. Aber die PIA kann durchaus verantwortlich sein, denn dort wird das /COMMAND Signal der SIO-Schnittstelle angelegt. Wenn die PIA einen Defekt hat und /COMMAND nicht mehr korrekt gesetzt werden kann, reagiert kein "intelligentes" SIO-Gerät. Nur der Kassettenrekorder und SIO-Drucker brauchen kein /COMMAND (normalerweise... es gibt Ausnahmen und andere Basteleien, ich rede von Original Atari HW).
Prüfe mit den Oszi, ob beim Versuch des Bootens von Diskette die COMMAND-Leitung kurz auf Low toggelt. Das sollte während der "Blubberphase" nach Kaltstart ca. 7 mal vorkommmen. Wenn nicht (oder das Signal ist dauerhaft low), dann würde ich als Erstes die PIA austauschen.
Gruß, Jürgen
Re: 130XE kein DIskettenzugriff
von olix » Mi 27. Mai 2015, 10:33
Comman (Pin 19 an PIA) geht beim Einschalten auf 5V,während des Bootvorgangs (Brummgeräusch) toggelt es permanent, danach wieder auf 5V:
Re: 130XE kein DIskettenzugriff
von olix » Mi 27. Mai 2015, 10:35
Hier nochein Bild davon:
Command während Boot klein.jpgRe: 130XE kein DIskettenzugriff
von Montezuma » Mi 27. Mai 2015, 11:11
AspeQt zeigt im unteren Fenster empfangene Command Frames. Kannst Du da was sehen?
Re: 130XE kein DIskettenzugriff
von olix » Mi 27. Mai 2015, 11:23
Noch ein paar Infos:
Signal von Data Out während der Bootphase:
Bild 1 während der ersten Sekunde des Boots,

- Data Out Bootphase 1
- Data Out Boot1 klein.jpg (63.2 KiB) 3870-mal betrachtet
Bild 2 Data Out, restliche Bootphase, danach Hi

- Data Out Bootphase 2
- Data Out Boot2 klein.jpg (63.71 KiB) 3870-mal betrachtet
Data In bleibt während der kompletten Bootphase und danachauf Hi
AspeQt reagiert auf den Bootversuch. (Bild 3)

- AspeQt.JPG (31.12 KiB) 3870-mal betrachtet
Oliver
Re: 130XE kein DIskettenzugriff
von toarnold » Mi 27. Mai 2015, 12:15
Hat der DataOut Pegel wirklich nur 2,5V für High? Sieht komisch aus.
Ggf. mal C78 (1nF) und R84 (4k7 Pullup) prüfen.
-toarnold
Re: 130XE kein DIskettenzugriff
von olix » Mi 27. Mai 2015, 13:44
... Data Out ist nur wärend der ersten Sekunde auf 2,5V - danacch auf 4,8V.
Auf meinem noch funktionierenden 800XE ist das aber genau gleich.
Re: 130XE kein DIskettenzugriff
von HiassofT » Mi 27. Mai 2015, 17:16
Schau Dir DataOut nochmal genauer an, am besten mit einer Timebase von 500µs/div oder darunter. Das sollte dann in etwa so aussehen (Channel 1 ist command, 2 ist data out):

- sio.png (34.49 KiB) 3825-mal betrachtet
AspeQt scheint Command-Frames mit (fast nur) 0-er empfangen zu haben, das kann passieren wenn der Pegel auf der Datenleitung zu niedrig ist - der High-Pegel sollte (auch während der einzelnen Bits) bei ca 4-5V liegen, jedenfalls aber deutlich mehr als 3V.
so long,
Hias
Re: 130XE kein DIskettenzugriff
von olix » Fr 29. Mai 2015, 14:58
OK ... wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Vergesst die Oszi-Diagramme oben, denn ich habe am falschen PIN gemessen.
Command war richtig, aber anstatt DATA-OUT an Pin 5 habe ich an PIN 2 CLK-OUT gemessen.
Nach der Maessung am richtigen Pin, der Pegel von Data-Out dauerhaft auf knapp 2 Volt. Und prüfen von R131 und R84 sowie C78 (aber der ist eh raus). habe ich jetzt doch den Pokey ausgelötet, gesockelt und von meinem funktionierenden 800XL getauscht, und siehe da:

HURRAAAAAA!!!! Mein Kleiner läuft wieder.
Also an alle für die Tips einen recht herzlichen dank!
.... obwohl .... HAT JEMAND EINEN POKEY FÜR MICH ÜBRIG

Oliver
Re: 130XE kein DIskettenzugriff
von Montezuma » Fr 29. Mai 2015, 18:26
Vielleicht ist Dein POKEY nicht ganz kaputt und als zweiter POKEY für eine STEREO Erweiterung nutzbar?
Re: 130XE kein DIskettenzugriff
von olix » Fr 29. Mai 2015, 18:50
Montezuma hat geschrieben:Vielleicht ist Dein POKEY nicht ganz kaputt und als zweiter POKEY für eine STEREO Erweiterung nutzbar?
Das wäre in der Tat eine Überlegung wert.
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken die Stereo-Erweiterung von Lotharek einzubauen:
http://lotharek.pl/product.php?pid=45Ist die zu empfehlen oder gibt es noch alternativen?
Oliver
Re: 130XE kein DIskettenzugriff
von Montezuma » Fr 29. Mai 2015, 23:07
Ja, die Stereo Erweiterung von Lotharek kann ich empfehlen.
Mit kleiner Adapter-Platine:
http://lotharek.pl/product.php?pid=112lässt sich sogar STEREO von Ultimate 1MB ein- und ausschalten