600XL auf 130XE aufrüsten


600XL auf 130XE aufrüsten

von kfischer » Do 25. Jun 2015, 20:07
Moinsen,

die einen mögen es vielleicht interessant finden, die anderen mich vielleicht für einen Spinner halten, aber ich habe vor einen 600XL (muss ich mir noch besorgen) auf einen 130XE aufzurüsten. Seinerzeit war der 130XE ohne Frage das Flagschiff unter den Atari 8-Bittern, nur besonders schön (meine Meinung) finde ich ihn nicht und auch die Qualität (auch meine Meinung) hat aufgrund der damaligen Sparpolitik doch ziemlich nachgelassen. Der 600XL dagegen sieht schön aus, ist kompakt und gut verarbeitet, aber eben nicht so leistungsfähig wie ein 130XE.

Was ich mir so gedacht habe:

- Hauptspeicher von 16K auf 64K mit DRAMs ausbauen.
- 64K XRAM (bewusst nicht mehr) mit separatem ANTIC-Zugriff, wahrscheinlich mit SRAMs
- fehlendes Chroma-Signal herstellen -> SuperVideo XL Erweiterung
- BIOS Rev. 1/2 durch Rev. 3 tauschen (128K Memory Selbsttest)
- Evtl. BASIC Rev. B durch Rev. C ersetzen
- Evtl. ANTIC Rev. E einbauen
- Aufkleber mit CTRL-Zeichen (beide Zeichensätze) vor den Tasten -> Irgendwer?

Habe ich noch was vergessen?
Lässt sich das so einfach wie gedacht realisieren?

Gruß
Klaus

Re: 600XL auf 130XE aufrüsten

von Mathy » Fr 26. Jun 2015, 00:12
Hallo Klaus

Ja mach, super Idee. XL aufrüsten kann jeder (der ohne sich die Finger zu verbrennen erkennt welches Ende vom Lötkolben heiss wird). XL aufrüsten auf "XE" ist cool. SRAM ist wahrscheinlich um einiges einfacher als DRAM, ANTIC austauschen braucht man vielleicht nicht.

Tschüß

Mathy (der mal eine XEGS aufgerüstet hat auf 1MB (plus 64kB), mit u.A. separatem ANTIC zugriff und das heute mit SRAM statt DRAM machen würde)

Re: 600XL auf 130XE aufrüsten

von tfhh » Mo 29. Jun 2015, 11:22
Moin Klaus,

kfischer hat geschrieben:die einen mögen es vielleicht interessant finden, die anderen mich vielleicht für einen Spinner halten, aber ich habe vor einen 600XL (muss ich mir noch besorgen) auf einen 130XE aufzurüsten.
[...]
Lässt sich das so einfach wie gedacht realisieren?

Klar! 8)

Ich finde den Post auf die Schnelle nicht, aber ich hatte mal ein Bild von meinem 600XL hier hochgeladen... da war alles drin: Stereo, Ultimate 1 MB, VBXE, Covox, SIO2PC-USB. Ist jede Menge Fummelarbeit, aber geht :)

Also, für das "Klonen" des 130 XE in den 600 XL gibt es zwei Optionen... entweder das vorhandene DRAM mit 2x 41464er auf 64 KB hochrüsten, um schon mal 64 KB Hauptspeicher zu erhalten. Alternativ hat Bernd im Mitgliederbereich eine SRAM basierende Lösung, die ein 128 KByte SRAM verwendet und damit den Hauptspeicher und 64 KB XRAM realisiert - natürlich XE kompatibel.

Mein "Standardweg", den ich schon mehreren Usern eingebaut habe, sieht so aus...

1. Vorhandenen Sockel für Basic-ROM entfernen, 28 poligen Sockel rein (die beiden "Jumper" nicht vergessen und A13 nachziehen, muß nur 2 mm auf der Unterseite überbrückt werden).
2. Dort kommt ein 27256 EPROM rein, welches gewünschtes OS und Basic "C" beherbegt
3. Modifizierte MMU steuert dann dieses ROM an (wahlweise OS oder Basic).
4. Der eigentliche OS-Sockel ist dann frei, dort kommt ein 512 KB SRAM rein
5. Hias´ SRAM Schaltung 1.3 dazu. Das dafür nötige GAL packe ich huckepack auf die PIA mit passendem Pinout
6. Wenn keine Schalter gewünscht werden, programmiere ich das GAL für die Speichererweiterung fest auf 256 KByte Compy-Shop bzw. XE (Antic) Modus oder was der Besitzer des Gerätes halt möchte 8)

Auf diese Weise kann man den "Kleinen "schon recht gut pimpen, hat nirgendwo fliegende Bauteile herumliegen und kommt mit relativ wenig Leitungen aus, die auch nicht überall quer durch den Rechner gehen müssen. Natürlich noch ein S-Video Mod und Stereo, das geht problemlos (vom Platz her).

Gruß, Jürgen

Re: 600XL auf 130XE aufrüsten

von kfischer » Di 30. Jun 2015, 07:46
Moin Jürgen,

tfhh hat geschrieben:1. Vorhandenen Sockel für Basic-ROM entfernen, 28 poligen Sockel rein (die beiden "Jumper" nicht vergessen und A13 nachziehen, muß nur 2 mm auf der Unterseite überbrückt werden).
2. Dort kommt ein 27256 EPROM rein, welches gewünschtes OS und Basic "C" beherbegt
3. Modifizierte MMU steuert dann dieses ROM an (wahlweise OS oder Basic).
4. Der eigentliche OS-Sockel ist dann frei, dort kommt ein 512 KB SRAM rein
5. Hias´ SRAM Schaltung 1.3 dazu. Das dafür nötige GAL packe ich huckepack auf die PIA mit passendem Pinout
6. Wenn keine Schalter gewünscht werden, programmiere ich das GAL für die Speichererweiterung fest auf 256 KByte Compy-Shop bzw. XE (Antic) Modus oder was der Besitzer des Gerätes halt möchte 8)


das hört sich klasse an, weil flexibel -> Wunsch-OS, Wunsch-BASIC, Wunsch-XRAM-Größe.

Wenn es soweit ist, melde ich mich mal bei dir für mehr Infos ;)

Gruß
Klaus

Re: 600XL auf 130XE aufrüsten

von 1010Micha » Sa 4. Jul 2015, 17:56
ich finde die Idee auch prima....

was den Speicher angeht,.. reicht es nicht, einfach eine Ultimate 1MB einzubauen?
dann hat man doch genug Speicher,... oder ist Speicher nicht gleicht Speicher ??

Re: 600XL auf 130XE aufrüsten

von tfhh » Mo 6. Jul 2015, 12:23
Moin,

1010Micha hat geschrieben:ich finde die Idee auch prima....
was den Speicher angeht,.. reicht es nicht, einfach eine Ultimate 1MB einzubauen?
dann hat man doch genug Speicher,... oder ist Speicher nicht gleicht Speicher ??

Ja und Nein. Die 64 KB Hauptspeicher werden nicht durch die U1MB bereitgestellt, dazu muß man auf jeden Fall die beiden 41464er DRAMs nachrüsten. Für das X-RAM paßt es natürlich, ist aber eben auch eine deutlich teurere Lösung (was kein Argument "gegen" die U1MB ist!).

Gruß, Jürgen

Re: 600XL auf 130XE aufrüsten

von 1010Micha » Di 7. Jul 2015, 20:17
Danke Jürgen,..

o.k. ich werde dann mit Interesse schauen, was Klaus da machen wird,..
ich habe ja mit meinen Atari800XL ja auch noch etwas zu tun,..

Ich habe mir jetzt zwei RAM´s bestellt und werde ersteinmal die 64k Lösung aufbauen,..
dieses kann ich ja immer noch "updaten",.. und habe somit immer noch einen fast original 600Xler..

hat mich auch nur 9 Euro gekostet,..
und zwar so:
====================================
whomper_stomper hat geschrieben:Sooo ... habe mal einen von meinen Atari 600XLs aufgeschraubt und vorerst mal auf 64K erweitert.

Es ist die "2 RAM-Chips" und "3-Kabel"-Erweiterung.
Mit dieser Anleitung hier http://atariage.com/forums/topic/183694-600xl-64k-upgrade-pictures/

Re: 600XL auf 130XE aufrüsten

von 1010Micha » Mi 8. Jul 2015, 20:54
Hallo Klaus,.. wie geht es weiter :lol:8)

kfischer hat geschrieben:Was ich mir so gedacht habe:

- Hauptspeicher von 16K auf 64K mit DRAMs ausbauen

....
Gruß
Klaus


Schritt Eins, habe ich dann mal gemacht,... 16 -> auf 64K (DRAMS?? ,.. habe ich DRAMS ?)
zumindest hat mir Sysinfo verraten, dass ich auch BASIC-B habe :mrgreen:

DSCN7807_Bildgröße ändern.JPG
DSCN7807_Bildgröße ändern.JPG (208.46 KiB) 4115-mal betrachtet

DSCN7813_Bildgröße ändern.JPG
DSCN7813_Bildgröße ändern.JPG (166.29 KiB) 4118-mal betrachtet

Re: 600XL auf 130XE aufrüsten

von kfischer » Mo 20. Jul 2015, 18:48
Hallo Micha,

Respekt, du bist schnell. Meinen 600er hab ich noch nicht. Dauert wohl noch und außerdem mache ich im Sommer so gut wie gar nichts mit dem Atari. Schaun wir mal im Herbst weiter :)

Gruß
Klaus

Re: 600XL auf 130XE aufrüsten

von Mathy » Mo 20. Jul 2015, 23:20
Hallo Klaus

Fischer hat geschrieben:... und außerdem mache ich im Sommer so gut wie gar nichts mit dem Atari.

Ich schlage eine Dosis Fujiama vor. Hilft immer.

Tschüß

Mathy

Re: 600XL auf 130XE aufrüsten

von kfischer » Di 21. Jul 2015, 06:35
Moin,

leider liegt die Fujitime für mich auch dieses Jahr ungünstig, denn da bin ich mit meiner besseren Hälfte auf Norderney. Wünsche viel Spaß dort!

Gruß
Klaus