SIDE2 und Ultimate in einem 800XL


SIDE2 und Ultimate in einem 800XL

von 1010Micha » So 5. Jul 2015, 21:18
Hallöchen,..

ich bin Micha (Baujahr 70) und genau in der Zeit C64/Atari gross geworden,..
meinen 800XL habe ich aber erst jetzt vor ein paar Wochen bekommen...
(ansonsten stehen hier ein paar Amiga, C64, Apple IIe etc. rum...)

Aber nun zum ATARI800XL:

Ich wollte relativ schnell mehr als 48kB RAM haben,.. also bin ich zum ULTIMATE 1M und SIDE2 gekommen.
Das SIDE2 läuft in einem ATARI800XL (ohne Ultimate 1MB) auch tadellos. Halt nur wenige Speicher.

Zum Ultimate 1MB Einbau -> ich finde die Anleitung aus Polen nicht ganz selbst erklärend.
Insbesondere die Anbindung an die CPU (auf anderen Bildern sieht man immer, dass oben an den Expansionsport angelötet wurde), ich sollte aber an PIN35,36,39,40 vom 6502 gehen,.. ( habe zwar diesen C014806 eingebaut) habe es dann nach Vorgabe gemacht.

So und nun meine Schwierigkeiten,..
=> die Speichertests von der Ultimate 1MB wie im Video waren erfolgreich...

Die Kombination mit SIDE2 macht mir aber Probleme (ich habe fast das Gefühl, es gibt hier verschiedene Versionen).

Wenn ich den Schalter am SIDE2 UNTEN habe, kommt nur ein blauer Bildschirm mit Cursor (ohne Ready) und die rote LED am SIDE leuchtet. (im Ultimate-Menue: eingestellt: ON, with button).
Aber auch das gleiche, wenn ich auf "Disable" einstelle.

Wenn ich auf ON, W/o Button einstelle: dann ist die rote LED aus,.. aber immer nur blauer Bildschirm.. ??

wenn ich dann mit "HELP+Reset" in das Ultimate Menü gehe und DANN länger "L" drücke komme ich in das SIDE Leader Menü ????

Wenn ich den Schalter "OBEN" habe,.. komme ich nach dem Einschalten direkt in den SIDE Loader auch wenn unter SIDE hardware: Disabled eingestellt ist... ??

Alles sehr unlogisch,..

Ich kann auch kein FDISK machen ??

Versteht jemand was ich hier sehe?

Danke, mfG. MIcha

Re: SIDE2 und Ultimate in einem 800XL

von tfhh » Mo 6. Jul 2015, 12:44
Moin Micha,

1010Micha hat geschrieben:Die Kombination mit SIDE2 macht mir aber Probleme (ich habe fast das Gefühl, es gibt hier verschiedene Versionen).

Die Thematik ist leider nicht neu. Hauptproblem sind die dürften Infos, die auch noch verstreut auf AtariAge zu finden sind. Ich wollte unlängst mal ein paar Zeilen dazu in Deutsch schreiben, aber fand die Zeit dazu nicht. Und offen gesagt, daß immer weniger werdende Feedback der deutschen Atari-Gemeinde ermuntert mich zumindest immer weniger, solche "Dienste" anzubieten. Aber das ist ein anderes Thema...

Ein paar lose Tipps:

- Besorge Dir UFLASH, das aktuelle SDX (für die U1MB), das PBI-BIOS. Diese Files auf eine Diskette / ATR-File packen. Wichtig: Das ganze per SIO durchführen (echtes Diskettenlaufwerk, SIOPC, SIO2SD usw.)

- Aktualisiere SDX und PBI-BIOS mittels UFLASH. Dazu das SiDE Cart entfernen, in der U1MB auf 1088 KB stellen, ungepatchtes OS verwenden, SDX eingeschaltet, SiDE ausgeschaltet. UFLASH ist selbsterklärend.

Nun ist die U1MB auf neuestem Stand. Du wirst nun auch das SiDE aktualisieren müssen. Dazu SDX und SiDE in der U1MB wieder ausschalten, SDX auf dem SiDE 2 einschalten, keine CF Karte eingesteckt haben. SDX sollte normal booten mit D1: Prompt

- Download des Updates für das SiDE Cart inkl. FDISK / APT Tools hier. Wiederum mit UFLASH aktualisieren oder von dem ebenfalls im Archiv befindlichen ATR File booten (als D1: mounten, SDX erkennt es).

Rechner ausschalten, CF Karte einstecken und so, wie alles ist, einschalten. SDX 4.47 sollte aktiviert werden mit SiDE Driver. Nun FDISK eingeben und los gehts :D

Wenn FDISK nun meckert, liegt es an der CF Karte. Nicht jede Karte funktioniert, ich verwende nur SanDisk Extreme Karten, die laufen bisher immer, egal welche Größe.

Viel Erfolg, Jürgen

Re: SIDE2 und Ultimate in einem 800XL

von 1010Micha » Di 7. Jul 2015, 19:25
Hallo Jürgen,

vielen Dank für deine "Update"-Anleitung,..
als Neueinsteiger habe ich jedoch erst einmal das Gefühl, dass ich da vielleicht noch mehr
"kaputt" machen kann,.. ich möchte es daher erst im zweitem Schritt machen,..
Ich bin wirklich jemand, der Vorschläge auch annimmt,.. bitte nicht falsch verstehen,..

ich berichte noch einmal den "Ist-Stand",.. (

In einem ATARI 800XL OHNE „Ultimate 1MB“ klappt das SIDE2 auch wunderbar..
(dort blinkt die LED über dem Schalter immer, wenn Daten von der CF gelesen werden)
anders beim ATARI XL mit eingebautem „Ultimate 1MB“.

ich möchte jetzt gerne die Erfahrung mit anderen Benutzern abgleichen.

Schalte ich den Schalter nach „unten“ und schalte dann den Rechner ein,.. (kommt NICHT das berühmte Brummen)
-> ES kommt nur ein blauer Bildschirm mit stehendem Cursor (quasi wie bei meinem altem 800XL wo das Basic-ROM Schrott war).
DSCN7781_Bildgröße ändern.JPG
DSCN7781_Bildgröße ändern.JPG (90.3 KiB) 2022-mal betrachtet


Schalte ich den Schalter nach oben,… und schalte den Rechner dann ein,
-> kommt das SpartaDos X 4.46 (Laufwerk ansprechen bin ich noch zu blöd damit, -> die CF Karte speziell meine ich).
DSCN7782_Bildgröße ändern.JPG
DSCN7782_Bildgröße ändern.JPG (100.58 KiB) 2022-mal betrachtet

==> Generell scheint aber beides zu funktionieren,…
=> es gibt ja de Trick, „HELP“ beim Einschalten zu drücken, dann kommt man in das „Ultimate MENUE“

dort habe ich folgende Einstellungen:

dort drücke ich dann etwas länger den Buchstaben „L“ und komme so in den SIDE2-Loader…
DSCN7780_Bildgröße ändern.JPG
DSCN7780_Bildgröße ändern.JPG (139.79 KiB) 2022-mal betrachtet

Ist das ganze bis hierhin so normal ??
Ich habe unter dem „Ultimate 1MB“ den MenueüPunkt „BASIC SLOT IS: auf CAR1“ gestellt, dann
kommt „Missile Command“… (übrigens geiles Spiel :-))

Ich habe gerade mal „aus Spass“ im Ultimate Menü „SIDE hardware Disabled“,..
dann komme ich sofort in das SIDE2 Loader Menü, wenn der Schalter oben ist,
und die LED macht auch kein Dauerleuchten mehr ???

Komisch komisch,.. alles total umgekehrt wie ich erwarte ??

Danke,.. mfG. Micha

Re: SIDE2 und Ultimate in einem 800XL

von tfhh » Di 14. Jul 2015, 08:17
Moin,

1010Micha hat geschrieben:als Neueinsteiger habe ich jedoch erst einmal das Gefühl, dass ich da vielleicht noch mehr
"kaputt" machen kann,.. ich möchte es daher erst im zweitem Schritt machen,..
Ich bin wirklich jemand, der Vorschläge auch annimmt,.. bitte nicht falsch verstehen,..

[...]

In einem ATARI 800XL OHNE „Ultimate 1MB“ klappt das SIDE2 auch wunderbar..

Auch wenn sich das etwas arrogant anhört: Es macht kein Sinn, über etwas zu diskutieren, ohne auf dem gleichen Sachstand zu sein. Hier: Firmware 8)

Es ist leider so, daß es in den letzten Monaten viel Entwicklungen im Bereich U1MB, SiDE und PBI-BIOS gegeben hat. Lotharek schafft es nicht/macht es nicht, die Geräte alle jeweils mit neuester Firmware auszuliefern.

Das Problem, was Du schilderst, liegt am Zusammenspiel U1MB + SiDE2. Zusammen - die richtige Firmware etc. vorausgesetzt - agiert diese Lösung als echtes PBI Device mit entsprechenden Vorteilen und Geschwindigkeit. Dazu muß aber das PBI-BIOS zum SiDE2 passen. Aller Wahrscheinlichkeit nach hast Du ein SiDE2 mit aktueller Firmware, aber das SDX 4.46 läßt darauf schließen, daß das Image auf der U1MB nicht aktuell ist. Dann fehlte Dir das PBI-BIOS 1.0 - alle Vorversionen laufen NICHT mit der aktuellen SiDE2 Hard- und Firmware.

Mach das Update wie beschrieben, es kann nichts passieren. Mir ist nicht ein Fall bekannt, wo serienreife Software beim Flashen ein Problem gemacht hat. Und selbst wenn... kann Dir geholfen werden :D

Gruß, Jürgen