Cassetten Test Wochenende: 1010, XC12 und 410..
von 1010Micha » So 12. Jul 2015, 21:05Hallo,..
ich finde das 1010 Gehäuse irgendwie "sexy",.. aber Kassetten brauchen heute anscheinend besonders viel Ausdauer. Ich habe jetzt 2 x Atari 1010 (wie ich nun feststellen musste, beide mit Gummi-Band Error), 1 x Atari 410 (leider 110V) und einen XC12.
Ich habe mir ein neues Gummiband für die 1010 gekauft,.. die wollen aber nicht mehr richtig, bei einem war schon vorher "die Save Taste" durchgebrochen.. beim Test in beim anderem Tape auch die Play Taste gebrochen.
ohnoee,.. der Kunststoff scheint so langsam an seine Grenzen zu kommen.
das 410 habe ich geöffnet, leider ist nicht nur ein einzelner Trafo mit 110V drinnen, sondern es werden zwei Wechsel-Spannungen erzeugt,.. (drei Drähte),..
wenn es nur eine Wechselspannung wäre, hätte ich ein separates Netzteil genommen..
so muss ich erst einmal 110V anlegen um zu gucken, was hinten raus kommt.. oder weiss das jemand ??
(die Frage bleibt, ob das Gerät selbst unbedingt auch noch 60Hz braucht)...
SOOO... worum es mir aber eigentlich geht,..
das XC12 scheint zu funktionieren HURRA.... ich konnte auf einer alten Musik Kassette mit CSAVE ein Basic Programm abspeichern und auch mit CLOAD wieder einladen,..
ABER: von alten Kassetten habe ich keine einzige gefunden, wo ich Programme noch einladen konnte.
Es kommt nach kurzer Zeit "Boot error",. oder Error xx...
FRAGE soll ich da überhaupt noch lange "rummachen" ??
Ich gebe gerade bei den Kassetten auf,...
in ein defektes 1010 Gehäuse wollte ich ja ohnehin ein SD2SIO einbauen....
Hat jemand anderes positive Erfahrung mit "uralten Kassetten"??
danke und Gruss
Micha
ich finde das 1010 Gehäuse irgendwie "sexy",.. aber Kassetten brauchen heute anscheinend besonders viel Ausdauer. Ich habe jetzt 2 x Atari 1010 (wie ich nun feststellen musste, beide mit Gummi-Band Error), 1 x Atari 410 (leider 110V) und einen XC12.
Ich habe mir ein neues Gummiband für die 1010 gekauft,.. die wollen aber nicht mehr richtig, bei einem war schon vorher "die Save Taste" durchgebrochen.. beim Test in beim anderem Tape auch die Play Taste gebrochen.
ohnoee,.. der Kunststoff scheint so langsam an seine Grenzen zu kommen.
das 410 habe ich geöffnet, leider ist nicht nur ein einzelner Trafo mit 110V drinnen, sondern es werden zwei Wechsel-Spannungen erzeugt,.. (drei Drähte),..
wenn es nur eine Wechselspannung wäre, hätte ich ein separates Netzteil genommen..
so muss ich erst einmal 110V anlegen um zu gucken, was hinten raus kommt.. oder weiss das jemand ??
(die Frage bleibt, ob das Gerät selbst unbedingt auch noch 60Hz braucht)...
SOOO... worum es mir aber eigentlich geht,..
das XC12 scheint zu funktionieren HURRA.... ich konnte auf einer alten Musik Kassette mit CSAVE ein Basic Programm abspeichern und auch mit CLOAD wieder einladen,..
ABER: von alten Kassetten habe ich keine einzige gefunden, wo ich Programme noch einladen konnte.
Es kommt nach kurzer Zeit "Boot error",. oder Error xx...
FRAGE soll ich da überhaupt noch lange "rummachen" ??

in ein defektes 1010 Gehäuse wollte ich ja ohnehin ein SD2SIO einbauen....
Hat jemand anderes positive Erfahrung mit "uralten Kassetten"??

danke und Gruss
Micha