Atari 65XE anders als 800XE = 130XE ??


Atari 65XE anders als 800XE = 130XE ??

von 1010Micha » So 16. Aug 2015, 11:04
Hallo Gemeinde..

zu meiner kleinen Sammlung zählt jetzt auch ein schöner 800XE.
(bekannterweise ging der Ende der 80ziger ja mehr in den Ostblock, daher auch kein FTZ-Posthörnchen drauf).

Aber,.. ich dachte eigentlich Atari 65XE wäre mit dem Atari 800XE gleich,..
und wenn, dann wäre es ein "umgebauter" (halber 130XE) ?? aber falsch gedacht...

In meinem 130XE sind die 128kB mit 16 IC´s = 16*8k verbaut.
ATARI130XE.jpg.JPG
Speicherbausteine von einem echtem 130XE
ATARI130XE.jpg.JPG (157.89 KiB) 5613-mal betrachtet

in einem 65XE sind normalerweise 8xIC's = 8*8=64K und 8 Plätze frei,..

in meinem "neuem" 800XE sind aber nur zwei IC´s und dazu auch noch zwei frei,..
Also müsste ich diesen doch auch "einfachst" auf 128k aufrüsten können ??
wobei ich derzeit lieber den original Zustand erhalten möchte,..
zum 800XE konnte ich irgendwie von der Platine sonst nicht viel finden??!
P8150239_Bildgröße ändern.JPG
2 IC´s im 800XE,... wau
P8150239_Bildgröße ändern.JPG (143.71 KiB) 5613-mal betrachtet

witzige finde ich auch den Aufdruck auf der 800XE Platine,.. es gab wohl mehrere 130XE ??
P8150245_Bildgröße ändern.JPG
Platine von dem 800XE (wo auch 130XE "falsch" drauf steht)
P8150245_Bildgröße ändern.JPG (130.05 KiB) 5613-mal betrachtet

Weiss jemand mehr Infos?? hat schon einmal jemand dran "rumgelötet"..

mfG. Micha

Re: Atari 65XE anders als 800XE = 130XE ??

von CharlieChaplin » So 16. Aug 2015, 14:42
Naja,

um Kosten zu sparen hat Atari ab einem gewissen Zeitpunkt nur noch eine XE-Platine für den 65XE, 800XE und 130XE hergestellt - und zwar die 130XE Platine mit vier Ramchips (beim 65XE und 800XE waren dann halt nur zwei davon bestückt). Man kann diese Platinen problemlos auf 128k RAM erweitern, neben den RAM-Chips und Widerständen wird aber auch ein Gate Array benötigt, der im Original glaube ich nicht gar so einfach zu finden ist (aus einem 130er klauen). Vermutlich kann man sich heutzutage auch selber einen passenden GAL (oder ähnlichen Chip) mit dem entsprechenden Inhalt programmieren. Der Selftest dieser XE`s testet neben dem normalen RAM auch die 64k Zusatzram (angezeigt in vier Blöcken, was wohl vier XE-Bänken entsprechen soll)...

Schau mal nach, ob du einen neueren XE aus den 90ern hast - wenn ja, dann hat er leider GTIA Fehler. In den letzten beiden Produktionsjahren sind Atari dann wohl auch die alten "kurzen" Basic-Chips ausgegangen und es wurden normale 8k Chips (mit mehr Beinchen!) gesockelt auf das Board aufgelötet, was dank einiger Kabel und einem in der Luft hängenden (gesockelten) Basic-Chip dann gar nicht schön aussah. Hatte mal einen 65XE, auf dem der "übergroße" Basic Chip ein (c) 1992 Atari aufgedruckt hatte - der Rechner dürfte dann zur letzten Charge der XE`s gehört haben, die Atari hergestellt hat. (Habe den XE aber nicht behalten, er ist in die NL zu Marius D. gewandert.)

Ein Fachmann (z.B. der Abbuc-Rechner-Service) kann dir bestimmt nähere Infos zum benötigten GAL geben.

Re: Atari 65XE anders als 800XE = 130XE ??

von Mathy » So 16. Aug 2015, 16:10
Hallo Leute

Das Gate Array (CO25953) gibt's bei Best Electronics und B&C Computervision. Die Beschreibung der Alternative findet man hier auf meiner Special Stuff Seite.

Das neue OS sollte die vier extra Bänke testen, benutzt dafür aber die falschen Bits. Es werden deswegen nur 2 Bänke getestet.

Tschüß

Mathy

Re: Atari 65XE anders als 800XE = 130XE ??

von 1010Micha » So 16. Aug 2015, 18:00
CharlieChaplin hat geschrieben:Schau mal nach, ob du einen neueren XE aus den 90ern hast - wenn ja, dann hat er leider GTIA Fehler. In den letzten beiden Produktionsjahren sind Atari dann wohl auch die alten "kurzen" Basic-Chips ausgegangen


danke euch Zwei für die Hinweise...

es ist aber ein "normaler" (gesunder) 1991 ROM / 1984 BASIC Rechner,..
DSCN8554_Bildgröße ändern.JPG
DSCN8554_Bildgröße ändern.JPG (121.66 KiB) 5592-mal betrachtet


ich bin erst etwas "irritiert"gewesen, weil der "Tester 3.2" auch was von 128k XE RAM erzählt ??
DSCN8562_Bildgröße ändern.JPG
DSCN8562_Bildgröße ändern.JPG (111.98 KiB) 5592-mal betrachtet


Was ist denn dieser GTIA Fehler ?? scheine ich aber offensichtlich eh nicht zu haben,..
dann lasse ich den Rechner wohl so wie er ist,.. ich habe ja auch einen "echten 130XE mit 128k" und zudem auch noch Ultimate 1MB.

Danke :goteam::beer:
mfG. Micha

Re: Atari 65XE anders als 800XE = 130XE ??

von dl7ukk » So 16. Aug 2015, 19:00
Hallo
1010Micha hat geschrieben: ...
Was ist denn dieser GTIA Fehler ?? scheine ich aber offensichtlich eh nicht zu haben,.. ...

Das kann man so nicht sagen ...
(nachfolgende Infos sind hier im Forum sicher zu finden und (leider) nicht von mir. Ich glaube es war von Jürgen - DANKE!)
Das sind Bilder von Spielen - mal mit GTIA Fehler und dann ohne.
Bild1.JPG
Bild1.JPG (99.11 KiB) 5585-mal betrachtet
Bild2.JPG
Bild2.JPG (52.17 KiB) 5585-mal betrachtet
Bild3.JPG
Bild3.JPG (69.38 KiB) 5585-mal betrachtet
Bild4.JPG
Bild4.JPG (56.75 KiB) 5585-mal betrachtet


Mit diesem kleinen BAS Programm kannst du den GTIA testen (auch nicht von mir :( ).
Code: Alles auswählen
100 GRAPHICS 9
110 FOR I=0 TO 15
120 COLOR I
130 PLOT I,0:DRAWTO I,79
140 PLOT 20,I:DRAWTO 39,I
150 NEXT I
160 GOTO 160

Re: Atari 65XE anders als 800XE = 130XE ??

von 1010Micha » So 16. Aug 2015, 19:17
ok.-... was es alles gibt :roll:

ich habe natürlich sofort gleich abgetippt,...
das ist das Ergebnis: (gut oder schlecht) :?:

Danke :beer:
test.jpg.JPG
test.jpg.JPG (31.99 KiB) 5583-mal betrachtet

Re: Atari 65XE anders als 800XE = 130XE ??

von dl7ukk » So 16. Aug 2015, 19:25
nnnnnnnnnnn

nicht gut :(

1.png
1.png (979 Bytes) 5581-mal betrachtet

Re: Atari 65XE anders als 800XE = 130XE ??

von CharlieChaplin » So 16. Aug 2015, 19:53
1010Micha hat geschrieben:ok.-... was es alles gibt :roll:

ich habe natürlich sofort gleich abgetippt,...
das ist das Ergebnis: (gut oder schlecht) :?:

Danke :beer:


Tja,

du hast den Virus, ähm, den GTIA-Fehler ! Da hilft am besten ein neuer GTIA...

Re: Atari 65XE anders als 800XE = 130XE ??

von 1010Micha » So 16. Aug 2015, 20:55
huii,.. wat et alle gibbet,.. :roll::twisted::lol:

ich habe das Super-Programm direkt mal mit der XC12 gesichert und am
ATARI 600XL, 800XL, 65XE, 130XE gegen gecheckt,.. 8)

Der Virus hat sich noch nicht ausgebreitet,.. die anderen 8 Bitter zeigen schönste Graustufen an :mrgreen:

.. ist das wirklich nur ein IC-Tausch ?? ich hatte gerade erst den Hardware Service in Anspruch genommen...
ich werde es aber erst einmal so lassen,... der GITA Fehler ist bestimmt mal was besonderes :beer::goteam::notworthy:

mfG. Micha

Re: Atari 65XE anders als 800XE = 130XE ??

von thorsten_guenther » So 16. Aug 2015, 21:27
Für den GTIA-Fehler existiert m.W. seit 5 Jahren ein Fix von Simius (mit Korrektur von HardwareDoc), für den man einen 74LS175 benötigt:

http://atariage.com/forums/topic/161282-how-to-fix-it-badly-gtia

Re: Atari 65XE anders als 800XE = 130XE ??

von tfhh » Mo 17. Aug 2015, 12:15
Moin,

nee, der GTIA Fehler ist nicht selten, sondern in nahezu der Hälfte aller XE Modelle "Made in China" zu finden.

Der Fix von Simius mit dem 74LS175 funktioniert prima, mehrfach schon "verbaut".

Gruß, Jürgen

Re: Atari 65XE anders als 800XE = 130XE ??

von dl7ukk » Mo 17. Aug 2015, 12:29
tfhh hat geschrieben:Moin,

nee, der GTIA Fehler ist nicht selten, sondern in nahezu der Hälfte aller XE Modelle "Made in China" zu finden.

Der Fix von Simius mit dem 74LS175 funktioniert prima, mehrfach schon "verbaut".

Gruß, Jürgen


Mit dem Patch vom Hardwaredoc :?::?::?:

Re: Atari 65XE anders als 800XE = 130XE ??

von tfhh » Mo 17. Aug 2015, 13:37
Moin,

dl7ukk hat geschrieben:Mit dem Patch vom Hardwaredoc :?::?::?:

Das ist kein "Patch". Im polnischen atari.area Forum war der Schaltplan mit zwei vertauschten Leiterbahnen gezeichnet zu finden. Das Original von Simius war von Anfang an korrekt, nur die Umsetzung in die "direkte Lötanweisung" für jene, die mit den Symbolen aus dem Original nichts anfangen konnten, enthielt einen Fehler - zwei vertauschte Leiterbahnen eben.

Als der Post auf AtariAge (den hier genannt wurde) veröffentlich wurde, war es auf Atari.Area bereits korrigiert worden.

Gruß, Jürgen

Re: Atari 65XE anders als 800XE = 130XE ??

von Sleepy » Di 18. Aug 2015, 09:32
Den Fehler mit dem Hardware-Fix zu beheben ist m.E. sinnvoller als den fehlerhaften GTIA durch einen nicht-fehlerhaften Chip zu ersetzen. Die GTIAs wachsen ja leider nicht mehr nach und daher sind die Reserven besser als Ersatz für nicht mehr funktionstüchtige GTIAs zu gebrauchen.

Sleepy

Re: Atari 65XE anders als 800XE = 130XE ??

von 1010Micha » Di 18. Aug 2015, 21:38
ok... mal schaun was ich mache,..

Wo steckt denn eigentlich der "ROM" Test in der Routine ,.. in dem "normal" OS-ROM??

ich habe bisher nur einen 130XE gefunden, der einen "großen RAM" Test macht,..
ram_test_plus.jpg.JPG
ram_test_plus.jpg.JPG (98.28 KiB) 5496-mal betrachtet

die anderen sehen aus wie beim 800XL.. ??

Gibt es sonst noch "merkliche" Unterschiede ??

Danke, mfG. MIcha

Re: Atari 65XE anders als 800XE = 130XE ??

von tfhh » Mi 19. Aug 2015, 08:29
Moin,

1010Micha hat geschrieben:Wo steckt denn eigentlich der "ROM" Test in der Routine ,.. in dem "normal" OS-ROM??

Was meinst Du genau? Die beiden Balken im Selbsttest bei "ROM" repräsentieren jeweils die ersten ($C000-$DFFF) und die zweiten 8 KByte ($E0000-$FFFF) des OS-ROMs.

Der Selbsttest belegt physikalisch den Bereich $D000-$D7FF im OS-ROM Bereich, wird zur Ausführung jedoch nach $5000-$57FF gespiegelt, weil im Bereich $D000-$D7FF die I/O Bereiche zu finden sind.

Die "XE" Version Rev.3 des OS-ROMs (C300717) unterscheidet sich nur durch die (fehlerhafte) Erweiterung des Selbsttests um die Prüfung der erweiterten 64 KB. Man kann daher problemlos auch das XL-OS Rev.2 (CO61598) einsetzen, dies sorgt für größtmöglichste Kompatibilität.

Gruß, Jürgen

Re: Atari 65XE anders als 800XE = 130XE ??

von Mathy » Mi 19. Aug 2015, 17:04
Hallo Leute

Der "neue" Selftest weicht nur wenig ab von der vorherigen Version(en?). Beim Keyboard-Test wird zB. ein anderes Jahr getippt beim Copyright.

Es gibt den "neuen" Selftest übrigens auch schon in reparierter Form (also ohne den "RAMdisk-Testbit-Fehler").

Tschüß

Mathy

Re: Atari 65XE anders als 800XE = 130XE ??

von 1010Micha » Do 20. Aug 2015, 22:27
Mathy hat geschrieben:(also ohne den "RAMdisk-Testbit-Fehler").

Mathy


Hallo,.. ähm.. habe ich was verpasst, was ist denn nun schon wieder der Test-Bit Fehler ??? :roll:

danke
mfG. Micha

Re: Atari 65XE anders als 800XE = 130XE ??

von Mathy » Do 20. Aug 2015, 22:45
Hallo Micha

Das ist die von Jürgen erwähnte "(fehlerhafte) Erweiterung des Selbsttests um die Prüfung der erweiterten 64 KB".

Es werden wenn ich mich recht entsinne die Bits 1 und 2 getestet statt 2 und 3.

Tschüß

Mathy

Re: Atari 65XE anders als 800XE = 130XE ??

von 1010Micha » Do 20. Aug 2015, 22:57
Danke,..

dann bin ich mal froh, dass ich bei meinen "vielen" Rechnern bisher wirklich nur einen mit RAM Fehler hatte (bis auf das defekte BASIC-ROM IC)..

gut Nächtle,.. Micha