Suche: 6532 (RIOT) für Atari 850


Suche: 6532 (RIOT) für Atari 850

von Jac » So 1. Nov 2015, 22:33
Habe ein 850 Board gekauft und möchte es ans Laufen bringen. Hat zufällig noch jemand 2 6532 (RIOT) Bausteine für mich?

Re: Suche: 6532 (RIOT) für Atari 850

von 1010Micha » So 1. Nov 2015, 23:08
Hallo Jac,..

ich habe leider keine,.. ist das gute Stück vom Freddy kaputt gewesen ?
wirklich schade, ich hatte auch schon mit geliebäugelt,.

in der Atari 2600 sollen ja auch 6532 sein,.. ich würde mal Jürgen fragen,..

mfG. Micha

Re: Suche: 6532 (RIOT) für Atari 850

von Jac » Mo 2. Nov 2015, 00:25
Die Komplette läuft. Das Board für 5 EUR hat ein EPROM und einen Inverter (Transistor + 2 Widerstände) die ich gerade zurückgebaut habe. Und es fehlen hat einfach die Chips. Alles außer den 6535 hab ich schon bei ebay geordert. Leider geht's auch noch nicht, wenn ich die Chips aus dem funktionierende komplett reintausche. Da ich kein Oszi habe bauere ich mir gerade eines aus einem 65 XE, einm Joystickkabel und einem Optokoppler - naja, einfach bischen Basteln wie früher halt :-)

Und ja, in meinen 2600ern sind 6532, die würde ich dort aber gerne lassen :-)

Re: Suche: 6532 (RIOT) für Atari 850

von FlorianD » Mo 2. Nov 2015, 00:32

Re: Suche: 6532 (RIOT) für Atari 850

von Jac » Mo 2. Nov 2015, 00:48
Cool, Danke!

Re: Suche: 6532 (RIOT) für Atari 850

von FlorianD » Mo 2. Nov 2015, 10:21
wenn es fertig ist und läuft, machen wir mal DFÜ wie früher, OK?

Re: Suche: 6532 (RIOT) für Atari 850

von Mathy » Di 3. Nov 2015, 00:18
Hallo Florian

Oder Ihr probiert MIDI Maze. Soll auch mit der 850 funktionieren. Fragt sich nur wie.

Tschüß

Mathy

Re: Suche: 6532 (RIOT) für Atari 850

von Jac » Sa 7. Nov 2015, 15:54
>wenn es fertig ist und läuft, machen wir mal DFÜ wie früher, OK?
Was heißt denn hier wie früher? WIE HEUTE! Ich hatte seinerzeit sowas ja nie und jetzt kommt das Kind in mir durch :-)

Danke Deiner CPU Spende und der anderen Einkäufe von der Bucht ist das vermutlich fehlerhafte 850 Board nun fast komplett. An dem Board war rumgebastelt worden um statt des ROMs ein PROM zu haben. Das habe ich erst mal zurückgebaut, hab ja ein ROM zum testen,

Der Einkauf bei http://thepinwitch.com/ was super. Die Karin hat sich richtig bemüht die Chips zu bekommen und hat sogar Porto zurückerstattet was nicht notwendig gewesen wesen. Kann ich nur empfehlen.

Re: Suche: 6532 (RIOT) für Atari 850

von Mathy » So 8. Nov 2015, 02:06
Hallo Peter

Ich wette Du bist genau so gespannt darauf wie Ich zu erfahren wieso da jemand ein PROM eingebaut hat. :mrgreen:

Tschüß

Mathy

Re: Suche: 6532 (RIOT) für Atari 850

von 1010Micha » Sa 16. Jan 2016, 23:29
Hallo
was braucht man denn eigentlich dazu, um das 850 mit Software (oder ohne ) zu testen ??
ich habe mir auch so ein Teilchen "bestellt"... (ich weiss noch nicht, ob ganz oder defekt)..
ein altes 300baud Modem mit Seriellem Anschluss habe ich auch schon,...

danke
mfG. Micha

Re: Suche: 6532 (RIOT) für Atari 850

von 1010Micha » Do 21. Jan 2016, 20:56
so,... mein schönes 850 ist da,...

aber "nackt" ohne Netzteil...
1.) ist es ein "normales" 5V GLEICHSPANNUNG Netzteil (Holstecker mit + in der Mitte ?)

2.) wie kann ich jetzt was testen ??
Gab es für das 850 separat eine Diskette ??

Ich habe auch ein retro Modem mit 25poligem Seriellen Stecker gekauft (1200baud),
wie schnell kann die 850 Kiste maximal überhaupt,.. einen 25-9pol Adapter sollte ich noch haben...

das gute Stück sieht so aus:
850_1.JPG850_1.JPG
850_2.JPG850_2.JPG

Re: Suche: 6532 (RIOT) für Atari 850

von FlorianD » Fr 22. Jan 2016, 01:02
NNEEEEIIIINNNN!
Nicht 5V=!
9V Wechselspannung ist das!!!! Wie bei der 1050 Floppy, da geht das gleiche Netzteil.

Re: Suche: 6532 (RIOT) für Atari 850

von 1010Micha » Fr 22. Jan 2016, 07:19
Ja Danke,..

ich hatte auch noch nix angeschlossen,..
habe die US Anleitung gefunden,... da steht 10VAC /17VA.. (ganz schöner Stromfresser ;-)
Ist wahrscheinlich nur bei "Vollausbau, mit 4 Seriellen und einem Parallel Port" :-)

In der Anleitung stehen auch ein paar Basic Zeilen um Befehle abzuschicken,...

totzdem sind weitere Tipps zum "Lebenstest" von diesem Gerät von Vorteil,.. danke
mfG. MIcha

Re: Suche: 6532 (RIOT) für Atari 850

von Montezuma » Fr 22. Jan 2016, 11:19
Hi,
Du kannst ein NULL Modem Kabel bauen und an einen PC anschließen.
Vorsicht:
die Pinbelegung von 850 ist nicht wie in RS232 Standard (wurde damals vielleicht im Standard nicht definiert):
http://www.bertelmann.org/atari1380xle/ ... ri_850.htm

Auf dem PC läuft ein Terminal (zum Beispiel PUTTY), auf dem ATARI genauso, zum Beispiel ICE-T.
Wichtig:
Du solltest ATARI von einer ATARI DOS 2.0 oder 2.5 Diskette starten.
DOS wird aus dem 850 den R: Handler Code auslesen und starten und damit kann ICE-T die serielle Schittstelle über den R: Handler ansprechen.

Sonst kannst Du Dir ein Lantronix Internet Modem (zum Beispiel UDS10) kaufen:
http://www.lantronix.com/wp-content/upl ... 100_UG.pdf
und mit ICE-T BBSs besuchen.

Gruß
Montezuma

Re: Suche: 6532 (RIOT) für Atari 850

von Jac » Sa 23. Jan 2016, 14:56
1010Micha hat geschrieben:Ja Danke,..
totzdem sind weitere Tipps zum "Lebenstest" von diesem Gerät von Vorteil,.. danke
mfG. MIcha


Disk Station abstecken, 850 per SIO verbinden, 850 einschalten, dann Atari einschalten.
Wenn die 850 OK ist bootet der Atari hörbar von der 850 den "R:" Handler.

Re: Suche: 6532 (RIOT) für Atari 850

von 1010Micha » Sa 23. Jan 2016, 15:43
ähm... o.k.

was ist denn der "R: Händler?""...
ich werde es nachher aber noch einmal so probieren...

danke mfG.

Re: Suche: 6532 (RIOT) für Atari 850

von 1010Micha » So 24. Jan 2016, 12:50
So,.. habe es noch einmal getestet,...
das Gerät lädt im Hintergrund wahrscheinlich beim Einschalten was hoch,.. man hört
das Atari bekannte quitschen,.. :P

Ich habe dann noch einmal mal Telelink I Modul zum Einsatz gebracht,..

dieses zeigt ohne 850 ein Seriellen Error #130 an,.. und Tata... mit 850 kein Fehler,..
(=> machen kann man sonst aber noch nix,.. hängt ja noch ein Teilnehmer / Modem, dran)....

Was die Pin Belegung angeht muss ich mir ja erst "umständlich" ein eigenes Serielles Kabel löten..

mfG. Micha
seriell_3.JPG
seriell_3.JPG (155.05 KiB) 6265-mal betrachtet

seriell_2.JPG
seriell_2.JPG (100.23 KiB) 6265-mal betrachtet

seriell_1.JPG
seriell_1.JPG (94.45 KiB) 6265-mal betrachtet

Re: Suche: 6532 (RIOT) für Atari 850

von Jac » So 31. Jan 2016, 18:36
Mathy hat geschrieben:Hallo Peter

Ich wette Du bist genau so gespannt darauf wie Ich zu erfahren wieso da jemand ein PROM eingebaut hat. :mrgreen:

Tschüß

Mathy

Ich vermute mal er hatte (so wie ich) kein Ersatz-ROM. Mein Ziel ist die Platine wieder heil / in zu Ursprungszustand zu kriegen. Dafür hab' ich mir einen ROM-2-EPROM Adapter gebastelt, aber das funktioniert nicht wie er soll. Deshalb hatte ich mir kurzerhand das hier bestellt
http://www.go4retro.com/products/23xx-adapter/
und heute konnte ich es endlich ausprobieren. 4 Lötpunkte zur Konfiguration, einstecken und YEEEEEEAAAH!
In der heilen 850 läuft nun als mein Ersatz-ROM. Damit habe endlich alle Chips für das defekte Board beisammen und kann auf die "Link geht - Rechts kaputt"-Fehlersuche gehen.
20160131_171903.jpg
20160131_171903.jpg (334.27 KiB) 6206-mal betrachtet


20160131_172515.jpg
OPEN #1,4,0,"R1:" - READY
20160131_172515.jpg (217.07 KiB) 6206-mal betrachtet

Re: Suche: 6532 (RIOT) für Atari 850

von Jac » So 31. Jan 2016, 18:37
1010Micha hat geschrieben:ähm... o.k.

was ist denn der "R: Händler?""...
ich werde es nachher aber noch einmal so probieren...

danke mfG.


Haha, da nenne ich Forschergeist. Eine 850 bestellen ohne zu Wissen, was der "R:" Handler ist :lol:
Im Ernst: Freut mich dass Deine schon läuft. Die sieht auch echt super aus!

Re: Suche: 6532 (RIOT) für Atari 850

von Montezuma » So 31. Jan 2016, 23:36
Jac hat geschrieben:In der heilen 850 läuft nun als mein Ersatz-ROM. Damit habe endlich alle Chips für das defekte Board beisammen und kann auf die "Link geht - Rechts kaputt"-Fehlersuche gehen.

Ich bin schwer angetan. Du lässt dich wirklich durch gar nichts abschrecken :)