Was ist das für ein speeder?
Was ist das für ein speeder?
von Cash » Fr 1. Jan 2016, 19:54
Hi,
ich hatte letztes Jahr von der freetz aktion unter anderm eine 1050 erworben. Als rudeboy letztens bei mir war haben wir sie aufgeschraubt und es kam folgende Platine zum vorschein.
An der Gehäuseblende ist ein Schalter und eine LED, aber die anschlusskabel waren abgeknipst.
Weis jemand was das für eine Platine ist, vielleicht Infos, so das ich sie wieder anschließen kann?
IMG_1416.JPGRe: Was ist das für ein speeder?
von tfhh » Sa 2. Jan 2016, 21:53
Moin,
na, ich denke, das wird ein Selbstbau-Happy 1050-Klon sein. Zumindest wenn die Floppy aus europäischen Gewässern stammt, dürfte es kaum etwas anderes sein. Von den nicht erkennbaren Bauteilen wäre auch eine Duplicator 1050 als Nachbau denkbar, aber das Ding kannte hier kaum jemand.
Der Anschluß ist für eine Trackanzeige zuwenig, vielleicht irgendeine Zusatzgeschichte für Trackbuffer an/aus ("Slow-Modus") oder Schreibschutz. Es gab da unendlich viele Varianten.
Wenn Du kannst, liest doch mal den EPROM Inhalt aus, dann kann ich Dir mit Sicherheit sagen, was das sein soll(te)

Gruß, Jürgen
Re: Was ist das für ein speeder?
von Cash » So 3. Jan 2016, 12:26
tfhh hat geschrieben:Wenn Du kannst, liest doch mal den EPROM Inhalt aus, dann kann ich Dir mit Sicherheit sagen, was das sein soll(te)

Gruß, Jürgen
Guck mal in dein mailpostfach.

Re: Was ist das für ein speeder?
von tfhh » So 3. Jan 2016, 14:29
Moin,
vielen Dank für das File. Es ist eindeutig ein Happy-1050 Klon, interessanterweise gleicht sich das File keinem anderen, was ich in meiner Happy-ROM-Sammlung habe. Scheint durchaus etwas Besonderes zu sein.
Ich schick das mal Erhard und Guus, evtl. wissen die mehr

Gruß, Jürgen
Re: Was ist das für ein speeder?
von Cash » Di 5. Jan 2016, 19:04
Und kann mir auch vielleicht jemand sagen wie ich das ding anschließen kann, damit es nutzbar wird?

Re: Was ist das für ein speeder?
von tfhh » Di 5. Jan 2016, 20:27
Moin,
Cash hat geschrieben:Und kann mir auch vielleicht jemand sagen wie ich das ding anschließen kann, damit es nutzbar wird?

Das Foto zeigt die Platine doch eingebaut in einer 1050... läuft diese denn?
Normaler Weg der Installation: CPU 6507 herausnehmen, das EPROM bzw. ROM daneben herausnehmen, Happy (Clone) Platine in den Sockel der CPU stecken, fertig.
Gruß, Jürgen
Re: Was ist das für ein speeder?
von Cash » Mi 6. Jan 2016, 16:03
Es geht mir darum, dass ich an der Gehäuseblende einen Kippschalter und eine LED habe, dort wurden offensichtlich die Kabel abgeknipst.
An der 1050 Happy sind doch noch 5 Pins. Ich wollte das ganze wieder verdrahten, so wie es ursprünglich war. Nur wie schliesse ich jetzt den Kippschalter und die LED an? Oder kann man evtl. nachträglich eine Trackanzeige einbauen?
Re: Was ist das für ein speeder?
von Sven » Mi 6. Jan 2016, 19:10
Ich vermute mal der Kippschalter und LED waren für den Schreibschutz gedacht.
Sind denn die Kabel vom Sensor noch intakt?
Re: Was ist das für ein speeder?
von tfhh » Do 7. Jan 2016, 10:38
Moin,
Cash hat geschrieben:Es geht mir darum, dass ich an der Gehäuseblende einen Kippschalter und eine LED habe, dort wurden offensichtlich die Kabel abgeknipst.
An der 1050 Happy sind doch noch 5 Pins. Ich wollte das ganze wieder verdrahten, so wie es ursprünglich war. Nur wie schliesse ich jetzt den Kippschalter und die LED an? Oder kann man evtl. nachträglich eine Trackanzeige einbauen?
Für eine Trackanzeige sind die zu 99,9% nicht. Theoretisch wäre es möglich, wenn die Trackanzeige einen eigenen MCU hat und per SPI oder 1-Wire angesprochen wird, aber das schließe ich mal aus. Also sind fünf Kontakte eindeutig zuwenig, eher denke ich 3 für den Schalter (1x Um) und 2 für die LED. Oder aber Schalter & LED sind kombiniert, und ein Reset-Taster kann dort abgeschlossen werden...
Aber woran was kommt, ist so nicht zu sagen. Dazu müßte man das Board in der Hand haben. Oder Du machst mal ein gut auflösendes Foto von der Unterseite, vielleicht langt das für eine Analyse.
Gruß, Jürgen