Atari 600XL 64KByte Umbau


Atari 600XL 64KByte Umbau

von Maverick16174 » Fr 8. Jan 2016, 18:08
600xl2.jpg
600xl2.jpg (88.07 KiB) 3182-mal betrachtet
600xl1.jpg
600xl1.jpg (167.12 KiB) 3182-mal betrachtet
600xl1.jpg
600xl1.jpg (167.12 KiB) 3182-mal betrachtet
600xl1.jpg
600xl1.jpg (167.12 KiB) 3182-mal betrachtet


Hallo User,

Habe mir mal mein Atari 600XL vorgenommen.
Habe ihn auf 64KByte aufgerüstet, jetzt das Problem,
Habe die Zwei RAM chips auf 4464 ausgetauscht und die 3 Drähte laut Einbau Anweisung angelötet.
jetzt kommt nur beim Einschalten ein schwarzer Bildschirm.
lade noch zwei bilder hoch von den Chips die Ich verwendet habe.
Hat jemand eine Idee??????

Wenn ich das Kabel zum Widerstand ablöte und den Pin vom Chip wieder mit in den Sockel
drücke läuft er hoch hat aber halt nur 16Kbyte , also müßten die Chips die ich gekauft habe laufen.

Gruß Jens

Re: Atari 600XL 64KByte Umbau

von tfhh » Mo 11. Jan 2016, 09:37
Moin,

entferne die Leitung vom Widerstand zum 74LS32 wieder. Das ist falsch, denn Pin 8 ist sowieso mit diesem Widerstand verbunden, d.h. Dein Kabel läuft parallel zur Leiterbahn 8)

Besser ist es, diese Leitung wegzulassen, den Pin 8 vom 74LS32 wieder runterzubiegen und Pin 9 hochzubiegen und mit Masse zu verbinden. Alternativ kann der ganze 74LS32 weggelassen werden, dann eine Brücke zwischen Pin 10 und 8 herstellen - fertig.

Hintergrund: Der 74LS32 dient nur dazu, das /CAS Signal für die internen RAMs auf die ersten 16KB zu beschränken. Erweitert man den Rechnern intern auf 64 KB, dann braucht´s keine Beschränkung und der Chip wird nicht mehr benötigt. Die Brücke zwischen Pin 8 und Pin 10 verbindert das /CAS Signal vom 74LS51 via Widerstand mit den DRAMs.

Gruß, Jürgen

Re: Atari 600XL 64KByte Umbau

von 1010Micha » Sa 16. Jan 2016, 23:48
Ich habe es jetzt nicht genau 1:1 verglichen.... aber hat er nicht nur einfach den Widerstand
nicht abgeschnitten und nicht einseitig hoch gebogen,..

=> ich hatte es so gemacht: http://www.abbuc.de/phpBB3/download/file.php?id=2867
Beitrag: viewtopic.php?f=15&t=8538

mfG. Micha

Re: Atari 600XL 64KByte Umbau

von Maverick16174 » Di 26. Jan 2016, 18:10
Hi Leute,

War im Urlaub. Danke für die Info. habe nochmal alles geprüft und den Widerstand wie Beschrieben getrennt
und das kabel angelötet. funktioniert tadellos.
Danke euch nochmal.

Re: Atari 600XL 64KByte Umbau

von 1010Micha » Di 26. Jan 2016, 22:43
Schön das es einen weiteren Atari 600 mit Update gibt...

:goteam: