von HiassofT » Mo 8. Feb 2016, 14:29
rudeboy hat geschrieben:da sich mein Messgerät verabschiedet hat bin ich auf der Suche nach was gut-und-günstigem.
Kein Super-Profigerät was 0,000001% Toleranz hat aber auch keine Gurke.
Gibt es schon was vernünftiges um die 20€ für den Hausgebrauch mit den gängigsten Messtypen wie Widerstand, Kapazität, Durchgang, Spannung/Strom usw.?
Vernünftig und 20 EUR schliessen sich ziemlich aus.
In der Preisregion würd' ich empfehlen kauf Dir einfach ein 10-15EUR Teil aus dem Baumarkt/Aldi/... das reicht aus um die 5V im Atari zumessen und wenn's kaputt ist kauf Dir ein neues.
Im Bereich 40-70EUR gibt's dann - mit Abstrichen - durchaus bessere Teile, konkrete Empfehlungen und Erfahrungen hab' ich aber nicht.
Damit Du grob einen Überblick bekommst worauf Du evtl achten musst bzw wo es (tw gravierende) Unterschiede gibt hier ein paar Links:
Hier ist ein etwas älteres Video wo verschiedene günstige Multimeter verglichen wurden:
https://www.youtube.com/watch?v=ZoeUgMFLyAwUnd hier eine neuere, sehr ausführliche 11-teilige Video-Serie mit Vergleichen:
https://www.youtube.com/watch?v=zFskG61 ... KjNd4HhWO0Das mit den Modellnummern ist übrigens so eine Sache, die Fernost-Geräte (die nicht unbedingt schlecht sein müssen) werden unter verschiedensten Markennamen verkauft, da hilft dann nur Googeln was zB im Voltcraft XYZ genau drinsteckt.
Ein Problem bei den günstigen Multimetern sind gerne die Messkabel, die sind oft Schrott und machen keinen guten Kontakt oder gehen schnell kaputt - das Problem lässt sich aber mit ca 10-15 EUR für bessere Kabel lösen. Ein anders sind fehlende Sicherheitsvorkehrungen: als ganz grobe Faustregel würd ich sagen komm lieber nicht in die Nähe von Netzspannung wenn das Messgerät weniger als 100 EUR gekostet hat.
so long,
Hias