Atari 800 XL bootet nicht ins Basic

1, 2, 3

Atari 800 XL bootet nicht ins Basic

von A.Steiner » Mo 15. Feb 2016, 21:06
Hallo liebe Gemeinde ;-)

Ich möchte mich kurz vorstellen: Ich bin Adelbert (im echten Leben Tino) und bin über Umwegen (bei der Suche nach einer Atari 5200 Konsole) zu einem Atari 800 XL gekommen :lol:

Dieser hatte einen RAM Schaden (ging direkt in den Selbsttest mit bekanntem Fehlerbild), den ich heute behoben habe! Aber,

Jetzt bekomme ich zwar den blauen Bildschirm mit weißer Schriftmarke, aber kein Basic (kein Ready)! Den Selbsttest erzwingen kann ich auch nicht (Tastatur schließe ich mal aus, da der Reset-Button geht).

Nach dem Einschalten geht es direkt zur weißen Schriftmarke, und das war es. Es gibt auch kein "Brummen" oder andere Töne.

Nach eingehendem Foren-Studium tippe ich jetzt mal auf einen defekten PIA???

Das Gerät ist unverbastelt.

Modulport kann ich erst morgen testen, das bestellte Spiel ist noch unterwegs.

Um Ratschläge bzw. Lösungsvorschläge bin ich SEHR DANKBAR!

Re: Atari 800 XL bootet nicht ins Basic

von Sleepy » Di 16. Feb 2016, 12:51
Hallo Adelbert,

wilkommen im Forum! :D

Die silbernen Funktionstasten sind unabhängig von der restlichen Tastatur zu tun; sie werden anders ausgewertet.

Ein einfachster Versuch wäre erst mal die gesockelten ICs in die Fassung zu drücken; das hilft gelegentlich schon mal.

Sleepy

Re: Atari 800 XL bootet nicht ins Basic

von tfhh » Di 16. Feb 2016, 14:33
Moin,

A.Steiner hat geschrieben:Jetzt bekomme ich zwar den blauen Bildschirm mit weißer Schriftmarke, aber kein Basic (kein Ready)! Den Selbsttest erzwingen kann ich auch nicht (Tastatur schließe ich mal aus, da der Reset-Button geht).

Nach dem Einschalten geht es direkt zur weißen Schriftmarke, und das war es. Es gibt auch kein "Brummen" oder andere Töne.

Nach eingehendem Foren-Studium tippe ich jetzt mal auf einen defekten PIA???

PIA ist unwahrscheinlich. Portbit B7 (PB7) muß einwandfrei funktionieren, da dieses PB während des Resets beim XL/XE OS getoggelt und die ROM-Prüfsummenroutine des Selbsttests verwendet wird. Haut PB7 nicht hin, bleibt der Bildschirm schwarz. Wäre nur PB1 (steuert BASIC-ROM enable/disable) defekt, würde das System im Selbsttest booten.

Das genannte Fehlverhalten läßt eher auf einen defekten POKEY schließen. Das XL/XE OS hängt an einer bestimmten Stelle während der Kaltstart-Initialisierung fest, wenn der POKEY nicht korrekt arbeitet. Theoretisch wäre auch der 74LS138 denkbar, aber das würde ich erst nach POKEY-Tausch prüfen.

Sollte der POKEY gesockelt sein und Chip-rein-raus-rein bringt nchts, probiere einen anderen POKEY. Im 5200er ist einer drin (aber nicht zwingend gesockelt) :D

Gruß, Jürgen

Re: Atari 800 XL bootet nicht ins Basic

von A.Steiner » Di 16. Feb 2016, 19:05
Wow, vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen!!!!!

Mein Pokey ist gesockelt, aber rein raus brachte nix! Selbes Bild, leider.

Also neuen Pokey; nicht ganz billig, aber ich werde es versuchen!!! Melde mich wieder...

Re: Atari 800 XL bootet nicht ins Basic

von 1010Micha » Di 16. Feb 2016, 22:59
Hallo A.

bei mir war es einmal das Basic-ROM und einmal der Pokey...

guck mal hier: viewtopic.php?f=15&t=8512

mfG.

Re: Atari 800 XL bootet nicht ins Basic

von A.Steiner » Mi 17. Feb 2016, 19:00
Update: Auch mit Modul tut sich nix; also die Theorie mit dem hängenden OS ist wohl zutreffend! Ich guck dann mal nach einem Pokey.....

Re: Atari 800 XL bootet nicht ins Basic

von Burkhard » Do 18. Feb 2016, 13:02
Ich glaube kaum, daß es an der Pokey liegt! Zur Info: Der Pokey steuert über 8 Leitungen die normale Tastatur, mit der sie über 2 2051 IC verbunden ist. <START>, <SELECT> und <OPTION> gehen an die GTIA! Ich habe auch mal eine selbst zusammengestellte PDF Schaltplanmappe angehängt! Da Du bei der RAM-Reparatur bestimmt löten mußtest - hast Du mal geprüft, ob nicht ein versehentlich abgefallener Zinn-Tropfen irgendwo "Brücke(n)" schlägt? Du kannst auch mal probieren, ob Du in den Selbsttest kommst (<OPTION> gedrückt halten bei der Startphase) - dann kannst Du evtl. auch komplett die Tastatur auf Funktion testen!

Re: Atari 800 XL bootet nicht ins Basic

von A.Steiner » Do 18. Feb 2016, 22:22
So, habe heute meinen 2. 800 XL bekommen, und der FUNKTIONIERT! :beer:

Also habe ich den Pokey entnommen und in den defekten 800 getan, leider ohne Erfolg bzw. mit selbem Ergebnis: blauer Bildschirm, weiße stehende Schreibmarke! Also liegt es nicht am Pokey :(

Der RAM war gesockelt, also nichts löten....

Das Board sieht eigendlich gut aus, das Einzige was mir auffällt, ist dass die beiden 74LS158N neben dem RAM auf der linken Seite weiß angelaufen sind, so als wenn da was rauf getropft ist. Beide Chips auf der linken Seite haben eine weiße feste Kruste....

Kann das eine Erklärung sein?

Re: Atari 800 XL bootet nicht ins Basic

von A.Steiner » Fr 19. Feb 2016, 17:26
Hab mal ein Bild angehängt: Sieht mir sehr nach DEFEKT aus.
DSCF1441.JPGDSCF1441.JPG

Re: Atari 800 XL bootet nicht ins Basic

von A.Steiner » Fr 19. Feb 2016, 21:57
Ich habe den Computer mit dem "Standbild" mal länger laufen lassen, dabei ist mir noch folgendes aufgefallen: Ich habe ja um mein blaues Standbild einen schwarzen Rahmen. Dieser ändert mit der Zeit die Farbe: mal braun, mal rot, gelb, grün, usw. Lt. Handbuch eine Art Bildschirmschoner. Das funktioniert also. Vielleicht hilft das weiter?

Bin mit meinem Latein (fast) am Ende.

Re: Atari 800 XL bootet nicht ins Basic

von A.Steiner » So 21. Feb 2016, 19:09
Na ich löte jetzt mal auf Verdacht die fraglichen IC`s neu, mal sehen...

Re: Atari 800 XL bootet nicht ins Basic

von Burkhard » So 21. Feb 2016, 20:58
Das mit den ändernden Farben ist normal - das heißt, daß er intern wohl arbeitet! Also hängt sich das BASIC irgendwie auf, aber warum, kann ich nicht sagen!

Das mit den Farbänderungen ist übrigens ein eingebautScreenschutz!

Re: Atari 800 XL bootet nicht ins Basic

von A.Steiner » So 21. Feb 2016, 21:11
So wie ich das verstehe: Wenn "nur" das Basic hinüber wäre, müssten ja Module laufen, da dann das Basic sowieso ausgeschaltet ist..... Ich erneuer jetzt mal die 3 besagten IC´s (U2, U26, U27), mal gucken....

Re: Atari 800 XL bootet nicht ins Basic

von A.Steiner » Mi 24. Feb 2016, 23:06
Update: U2, U26, U27 sind getauscht;

LEIDER das selbe Bild :-(

Jetzt weiß ich nun nicht mehr weiter.....

Re: Atari 800 XL bootet nicht ins Basic

von dl7ukk » Do 25. Feb 2016, 01:31
Hi,

OS Prom gescheckt?

Re: Atari 800 XL bootet nicht ins Basic

von A.Steiner » Do 25. Feb 2016, 08:48
dl7ukk hat geschrieben:Hi,

OS Prom gescheckt?


Was mein du damit? Den OS Chip? Der müsste ja funktionieren, da ich ja mit defektem RAM in den Selbsttest komme.

Re: Atari 800 XL bootet nicht ins Basic

von dl7ukk » Do 25. Feb 2016, 15:05
A.Steiner hat geschrieben:... Was mein du damit? Den OS Chip? ...
Ja
A.Steiner hat geschrieben:So wie ich das verstehe: Wenn "nur" das Basic hinüber wäre, müssten ja Module laufen, da dann das Basic sowieso ausgeschaltet ist..... Ich erneuer jetzt mal die 3 besagten IC´s (U2, U26, U27), mal gucken....

A.Steiner hat geschrieben:Update: ... Jetzt weiß ich nun nicht mehr weiter.....

Re: Atari 800 XL bootet nicht ins Basic

von A.Steiner » Do 25. Feb 2016, 16:24
Ich kann den mal nachlöten, aber anders kann ik den ja nicht testen, oder gleich tauschen?

Re: Atari 800 XL bootet nicht ins Basic

von A.Steiner » Do 25. Feb 2016, 18:12
Äußerlich siehts gut aus, nachlöten half nicht!

Ich denke, den kann ich aufgeben :-(

Oder kann es doch am Basic liegen?

Re: Atari 800 XL bootet nicht ins Basic

von 1010Micha » Do 25. Feb 2016, 22:05
man packt möglichst immer ein vermeintliches defektes IC "zum checken" in einen anderen Rechner,
wo man weiss, dass dieser (vorher) läuft,..

OS-Basic IC gesockelt ??
1, 2, 3