Re: Neuauflage des EPROM-Brenners von Ralf David
von tfhh » Mo 31. Okt 2016, 09:53Moin,
Ohne genau zu wissen, was verändert wurde in der Software, schwierig. Werde ich mal ausprobieren bei meinem Modell. Generell sollte es so immer klappen, da sich Pull-Up Widerstände dazu an den EPROM Datenleitungen befinden.
Gruß, Jürgen
GoodByteXL hat geschrieben:Um festzustellen, ob der Brenner richtig angeschlossen ist (Sitz der Platine im Cartridge-Port), lese ich im Blindverfahren (ohne eingestecktes EPROM) den "Inhalt" in ein File und schaue es mir dann an. Wenn alles OK ist, sehe ich den Inhalt eines leeren EPROMs im File.
[...]
Habe die Software neu heruntergeladen und es mit 3 verschiedenen Rechnern probiert. Das Ergebnis ist immer gleich: Im Modus 2732 werden nur 256 Bytes bewegt.
Ohne genau zu wissen, was verändert wurde in der Software, schwierig. Werde ich mal ausprobieren bei meinem Modell. Generell sollte es so immer klappen, da sich Pull-Up Widerstände dazu an den EPROM Datenleitungen befinden.
Gruß, Jürgen