FlashAir SD-Karte und SIO2SD
FlashAir SD-Karte und SIO2SD
von jxd » So 28. Aug 2016, 01:32
Hallo zusammen,
wie schön wäre es, wenn man eine FlashAir SD-Karte im SIO2SD-Kartenlesegerät (Lotharek) verwenden könnte und dann beliebig darauf zugreifen kann. Das Problem ist nur, dass die SD-Karte dort eingelegt nicht in den WLAN-Modus springt. Auf atari.org.pl wurde bereits darüber diskutiert, doch so recht verstehe ich nicht, wie und ob sich das Problem lösen lässt.
Kann man irgendwie messen ab wieviel Volt/Ampere (oder sonstiges) die Karte zu funken beginnt?
VG
Jan
Re: FlashAir SD-Karte und SIO2SD
von dl7ukk » So 28. Aug 2016, 06:21
Hallo,
jxd hat geschrieben: ... wie schön wäre es, wenn man eine FlashAir SD-Karte im SIO2SD-Kartenlesegerät (Lotharek) verwenden könnte und dann beliebig darauf zugreifen kann....
Mit der passenden Hardware klappt auch das --> Ultimate Cart
jxd hat geschrieben: Kann man irgendwie messen ab wieviel Volt/Ampere (oder sonstiges) die Karte zu funken beginnt?
Messen ist immer gut und sollte auch kein Problem sein, wenn's denn mal nötig ist. Oder vorher in die Bedienungsanweisung/ Datenblatt schauen. Hast Du noch keine Erfahrungen mit FlashAir Karten?
Hier findest Du eine Menge darüber.
Re: FlashAir SD-Karte und SIO2SD
von jxd » So 28. Aug 2016, 09:58
Nachmessen am SD Slot der Kamera ist nicht möglich, da die Kontakte zu tief liegen. Beim SIO2SD wird zwischen dem 3 und 4 Pin gar nichts angezeigt. Da sollte eigentlich 2,7 oder 3,6 Volt anliegen. Tappe daher im Dunkeln. Aus der Bedienungsanleitung gibt es auch keine Erkenntnisse.
VG
Jan
Re: FlashAir SD-Karte und SIO2SD
von dl7ukk » So 28. Aug 2016, 11:17
Hi,
sorry, dann kann ich Dir nicht weiter helfen.
Ich habe mit der
AL4 begonnen, da konnte ich gut dran messen.

Viel Erfolg - ich bin raus ...

Re: FlashAir SD-Karte und SIO2SD
von Bernd » So 28. Aug 2016, 22:10
jxd hat geschrieben:Hallo zusammen,
wie schön wäre es, wenn man eine FlashAir SD-Karte im SIO2SD-Kartenlesegerät (Lotharek) verwenden könnte und dann beliebig darauf zugreifen kann. Das Problem ist nur, dass die SD-Karte dort eingelegt nicht in den WLAN-Modus springt. Auf atari.org.pl wurde bereits darüber diskutiert, doch so recht verstehe ich nicht, wie und ob sich das Problem lösen lässt.
Kann man irgendwie messen ab wieviel Volt/Ampere (oder sonstiges) die Karte zu funken beginnt?
VG
Jan
Die Stromaufnahme der SD-Karte mit Wlan übersteigt die Leistungsabgabe des auf der Platine verbauten Spannungsreglers. Tausche den Spannungsregler gegen einen Leistungsstärkeren aus, dann geht es.
Bernd
Re: FlashAir SD-Karte und SIO2SD
von jxd » Mo 29. Aug 2016, 15:13
Danke Bernd, da bin ich ja auf dem richtigen Weg. Auf
http://sio2sd.gucio.pl/wiki/Hardware_en habe ich auch die Schaltbilder gefunden. Aber so einen Eingriff traue ich mir mit meinen Schulphysik-Kenntnissen nicht zu. Da besteht eher die Gefahr, das ganze Teil zu schrotten. Danke trotzdem.
VG
Jan
Re: FlashAir SD-Karte und SIO2SD
von Montezuma » Di 30. Aug 2016, 08:52
Leider hat bei mir ein stärker Spannungsregler nicht geholfen.
Ich vermute deswegen ein Softwareproblem. Möglicherweise weicht die SD Karten Initialisierungsroutine in der SIO2SD Firmware vom Standard ab. Ich habe versucht, den SIO2SD Entwickler zu kontakieren, musste leider aufgeben.
Re: FlashAir SD-Karte und SIO2SD
von jxd » Di 30. Aug 2016, 17:22
Wo finde ich den Spannungsregler auf der Platine? Das würde mich einfach mal interessieren.
Ich hatte bei Lotharek direkt angefragt, ob er Erfahrung mit FlashAir-Karten hat. Er verneinte allerdings.
VG
Jan