Video-Konverter
Video-Konverter
von GoodByteXL » So 4. Sep 2016, 10:50
Schon eine Weile beobachte ich die Preise bei diesem
Video-Konverter. Es scheint sich bei allen Angeboten um die gleiche China-Ware zu handeln. Bei einem Preis um z.Zt. 20 Euro lohnt sich ggf. ein Versuch. Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht in bezug auf den A8?
Im Idealfall ließe sich die Platine intern in den größeren Modellen verwenden. Ob sie aber das Videosignal des A8 brauchbar auf einen VGA-Monitor bringt?
Re: Video-Konverter
von olix » So 4. Sep 2016, 17:18
Der einzige Konverter der mich bisher wirklich zu 100% überzeugt hat ist der XRGB-mini Framemeister. Leider mit über 300 Euro nicht ganz billig. Wenn man aber noch andere Retrokonsolen hat, welche über RGB oder Komponenten Ausgänge verfügen wie Sega, Nintendo oder PS2 dann lohnt sich das.
Ich habe die Anschaffungnoch nicht bereut. Alle anderen billigen S-Video nach HDMI Konverter habe ich wieder zurückgeschickt.
Olix
Re: Video-Konverter
von GoodByteXL » So 4. Sep 2016, 18:08
olix hat geschrieben:... Alle anderen billigen S-Video nach HDMI Konverter habe ich wieder zurückgeschickt.
Hm, das beantwortet meine Frage nicht wirklich. Ich will das Bild-Signal, normalerweise Composite Video bei einem nicht modifizierten A8, auf einem Standard-VGA-Monitor ausgeben.
In den "Techn. Informationen" bei dieser und ähnlichen Platinen steht nichts darüber, ob Composite bzw. S-Video wirklich nach VGA konvertiert werden kann.
Re: Video-Konverter
von Sleepy » So 4. Sep 2016, 20:25
Die Dinger können imho nur YUV/RGB nach VGA wandeln; sie werden wohl gerne in Cabinets o.ä. eingesetzt um defekte CRTs durch TFTs zu ersetzen (dafür habe ich mir mal eine geholt, aber noch nicht eingebaut). Mit F-Bas bzw. S-Video kann - meine Platine zumindest - nix anfangen. Die ist aber schon "etwas" älter, vielleicht drei Jahre.
Sie dürften also nur für einen A8 mit VBXE in Frage kommen, wobei man das VBXE meines Wissens nach auch direkt für VGA konfigurieren kann.
Zum Anschluß an VGA habe ich noch einen "
HD Game Box". Die setzt F-Bas & S-Video auf VGA um und liefert ein ganz passables Bild.
Hier ein paar Bilder von tf_hh. Der dort angegebene Preis hat sich leider zwischenzeitlich deutlich erhöht...

Sleepy
Re: Video-Konverter
von GoodByteXL » Mo 5. Sep 2016, 07:38
Sleepy hat geschrieben:Die Dinger können imho nur YUV/RGB nach VGA wandeln; ..
Eben - YUV! Damit ist aber nur das Farbmodell beschrieben. Die dazu "falschen" techn. Angaben mit "Y/Pb/Pr" bei 480p,576p,720p,1080p per Auto Scan lassen vermuten, dass es funktionieren könnte.
Du hast es bei deiner Platine nicht probiert, nehme ich an.
Ansonsten hatte ich gehofft, dass jemand eine positive Erfahrung damit gemacht hat. Einen Hinweis darauf hatte ich bisher nur im Robotron-Forum gelesen.
Re: Video-Konverter
von Yellow_Man » Sa 10. Sep 2016, 00:06
Ich habe so einen GBS8200.
Es können damit nur RGB Signale verarbeitend werden. Entweder über Sub D15, 3 x Chinch oder selbst bau an Pfostenleiste.
Mit Fbas oder Chroma/Luma geht nix.
Im Auslieferungszusatnd funktioniert das Gerät gut mit, z.B. Sega Megadrive und Amiga.
Atari STs zicken rum. Für die STs muß etwas Modifiziert werden, dann läufts astrein.
Dabei erlischt aber die Garantie.
Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden.
Re: Video-Konverter
von GoodByteXL » Mi 14. Sep 2016, 17:23
Yellow_Man hat geschrieben:Ich habe so einen GBS8200.
Es können damit nur RGB Signale verarbeitend werden.
Danke für das Feedback.
Allerdings wird in der technischen Dokumentation angegeben, dass u.a. auch analoge PAL-YPbPr-Signale verarbeitet und skaliert werden können. Vmtl. sind die aber sehr spezifisch und daher werden die PAL-S-Video-Signale des Atari nicht erkannt.
Re: Video-Konverter
von Burkhard » Fr 30. Sep 2016, 01:25
Yellow_Man hat geschrieben:Ich habe so einen GBS8200.
Es können damit nur RGB Signale verarbeitend werden. Entweder über Sub D15, 3 x Chinch oder selbst bau an Pfostenleiste.
Mit Fbas oder Chroma/Luma geht nix.
Im Auslieferungszusatnd funktioniert das Gerät gut mit, z.B. Sega Megadrive und Amiga.
Atari STs zicken rum. Für die STs muß etwas Modifiziert werden, dann läufts astrein.
Dabei erlischt aber die Garantie.
Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden.
Auch ich habe mir mal die GBS 8220 (mit 2 VGA out) beschafft, eben für den Atari ST! Leider mußte ich bei meiner Platine bei verschiedenen Tests feststellen: einmal erhalte ich zwar ein recht sauberes Farbbild, das aber ab und an einen "Pixelsprung" macht, dann wieder erhalte ich gar kein Bild! Ursprünglich hatte ich mir die beschafft, weil ich mir erhoffte, damit eine simple Umschaltung zu erreichen, indem ich das Monochrom auf den vorhandenen VGA Eingang lege und color auf einen anderen - aber Monochrom wird nicht richtig verarbeitet, was wohl an den nicht ausreichenden Frequenzen liegt, die bei der Platine geboten wird. Kannst Du mir mehr zu dem Mod. mitteilen, den Du hier ansprichst?