Grafik sehr seltsam, was mag kaputt sein?
Grafik sehr seltsam, was mag kaputt sein?
von faddie » Di 20. Sep 2016, 08:24
Moin,
seit gestern macht mein 600XL leider grafischen Unsinn. Alles andere läuft , Spiele, Demos, SIO2PC alles gut. Nur die Grafik, die hat es in sich.
So sieht neuerdings das SDX aus

- broken_sdx.jpg (74.2 KiB) 4967-mal betrachtet
Das Bios von der U1MB inkl. Side Loader kann sich ebenfalls sehen lassen

- broken_bios.jpg (112.56 KiB) 4967-mal betrachtet
Manchmal fängt sich die Kiste auch ein wenig, siehe Ballblazer. Da muss Player2 halt im Matsch spielen.

- broken_bb.jpg (70.47 KiB) 4967-mal betrachtet
Den Rechner hab ich übrigens in einem sehr dubiosen Zustand erhalten. Angeblich voll getestet, hatte ich erstmal nur einen roten Bildschirm. Danach hatte ich alle ICs aus den Sockeln genommen und mit Kontaktspray gereinigt. Dabei ist mir auch noch aufgefallen, dass da kaum ein Chip dabei war, der keine Löstellen von früheren Basteleien des Vorbesitzters hatte. Jedenfalls alle Chips wieder zurück und... Bluescreen! - aber das ist ja hier was Gutes

Aber seit gestern führt die Grafik ein Eigenleben. Was mag das bloß sein?
Re: Grafik sehr seltsam, was mag kaputt sein?
von faddie » Do 22. Sep 2016, 08:30
Die Brechstange hat das Problem erstmal entschärft:
Ich hab die Kiste an zwei Ecken gepackt und in sich verdreht.

Dann hat es *knirsch* gemacht und die Farben sind wieder gut.

Weiß jemand, welcher Chip sich für die Grafikdarstellung verantwortlich fühlt, den Rechner aber in Ruhe arbeiten lässt? Denn abgesehen von der Darstellung lief der Rechner ganz normal.
Re: Grafik sehr seltsam, was mag kaputt sein?
von Sleepy » Do 22. Sep 2016, 13:26
Das wären GTIA & ANTIC, die zwei dicken Brummer links. Oft hilft es die Chips mal etwas in den Sockel zu drücken.
Hier findest Du die digital aufbereitete Version des Profibuches, in der solche (und massig andere interessante Sachen) zu finden sind.
Sleepy
Re: Grafik sehr seltsam, was mag kaputt sein?
von faddie » Do 22. Sep 2016, 15:14
Okay, dann werde ich mal die Sockel des Duos nachlöten. Ich hoffe inständig, dass ich keine Haarrisse auf der Platine hab

Danke für die Hilfe!
Re: Grafik sehr seltsam, was mag kaputt sein?
von CharlieChaplin » Do 22. Sep 2016, 21:41
Hmmm,
fass doch mal die Chips an, wird einer oder mehrere der großen Chips sehr warm / heiß / sehr heiß / extrem heiß ?
Ich habe gerade so ein Grafikproblem mit zwei oder drei XL-Rechnern, bei denen wird nach einer Weile (bei einem Rechner schon nach 15 Min., bei zwei weiteren nach ca. 2-3 Stunden) der Antic und GTIA heiß, die CPU extrem heiß (reicht zum Finger verbrennen). Auf dem Bildschirm erscheint dann teilweise Datenmüll und/oder best. Spielelemente (Grafikelemente) sind "zerstört". Da hilft dann vermutlich nur austauschen des Chips bzw. der Chips... (und da es bei mir mehrere Rechner sind, wird das wohl eine ganze Weile dauern und gutes Geld kosten).
Die Fehlersuche war bei den zugeschraubten Rechnern auch ganz nett, denn die Bugs tauchten bei mir bei einem amerikan. Programm für den ASC 2016 auf (beim Autor des Programms jedoch gar nicht). Sind es die RAMs (zu schnell aus/eingeschaltet) ? Gibt es ein NTSC vs. PAL Problem ? Gibt es irgendwelche Programmierbugs ? Ist es ein total unwahrscheinliches 130XE vs. 800XL Problem (der Autor besitzt einen NTSC- XE, ich nur PAL-XL`s) ? Liegt es an meiner 512k Ramerweiterung (unwahrscheinlich, denn beim 64k 800XL war der Bug ja auch da) ? Am Ende dann mal die Rechner mehrere Stunden angelassen, gewartet bis der Grafikbug auftauchte, die Rechner aufgeschraubt und Finger auf die Chips gelegt und aha, da ist was sehr heiß, aua Finger...

Bei Leuten mit noch mehr Erweiterungen (VBXE, U1MB, Rapidus, Antonia, simple-stereo, SDX, etc.) wird die Fehlersuche bzw. Nachforschung warum ein Programm nicht / nicht richtig läuft bestimmt noch lustiger und langwieriger...
Re: Grafik sehr seltsam, was mag kaputt sein?
von Sleepy » Fr 23. Sep 2016, 06:47
faddie hat geschrieben:Okay, dann werde ich mal die Sockel des Duos nachlöten.
Ich meinte eigentlich die Kontaktstellen IC-Beinchen / IC-Fassung, also die ICs
etwas aus der Fassung hebeln und wieder eindrücken. Das Hilft manchmal schon.
Die Lötstellen sollten eigentlich - sauberer Lötstellen vorausgesetzt - weniger Fehleranfällig sein.
Sleepy
Re: Grafik sehr seltsam, was mag kaputt sein?
von faddie » Fr 23. Sep 2016, 08:46
Ich hatte ja schon mal alle ICs draußen, weil der Rechner nach dem Auspacken nur einen roten Bildschirm von sich geben konnte.
Aber du hattest Recht, ein paar Federkontakte des GTIA Sockels sind angelaufen. Ich hoffe, meine Kontaktsprayversuche tragen dauerhaft Früchte. Zumindest ist dieser Fehler bisher nicht mehr aufgetreten.
Trotzdem spukt es in der Kiste noch gewaltig

Re: Grafik sehr seltsam, was mag kaputt sein?
von Sleepy » Fr 23. Sep 2016, 09:21
Kontaktspray ist mit Vorsicht zu genießen; a) gibt es da allerlei mehr oder weniger geeignete Produkte (ich nutze sachen von Kontakt Chemie bzw. CRC), b) sollte man das Zeug nach der Behandlung rauswaschen, damit es die Kontakte nicht weiter angreift.
Das habe ich bei kratzenden Schaltern in einem Verstärker früher selbst mal festgestellt: Nach der Behandlung mit Kontaktspray (nur eingesrüht, nicht wieder entfernt) war das Kratzen erst mal weg, nach einiger Zeit aber um so schlimmer...
Richtiger Weise säubert man die Kontakte mit Kontaktspray, wäscht das Zeug dann mit z.B. WL-Spray wieder raus und versiegelt die Kontakte dann. Für Schalter gibt es
hier eine schöne Anleitung.
Hier noch ein passender
Beitrag aus einem anderen Hifi-Forum.
Sleepy
Re: Grafik sehr seltsam, was mag kaputt sein?
von faddie » Fr 23. Sep 2016, 13:35
Oh, das WL Spray sollte ich mir dann besser auch zulegen. Die CRC Sprays kann ich ansonsten auch bedenkenlos weiterempfehlen - ich hatte hier Kontakt 60 benutzt. Zum Versiegeln hätte ich noch Gold 2000 im Regal.
Danke für den Link. Das ist auch mal ein Ansporn, meine Paddles mal wieder zu reinigen

Re: Grafik sehr seltsam, was mag kaputt sein?
von mega-hz » So 25. Sep 2016, 09:28
anstatt Kontakt 60 oder 61 kann man TUNER600 sehr gut verwenden, ebenfalls von Kontakt-Chemie!
Dieses Spray braucht man auch nicht wieder abzuspülen!
Schau auch mal das Poti an, das ist häufig auch angegriffen und verursacht Bildfehler.
Re: Grafik sehr seltsam, was mag kaputt sein?
von tfhh » Mo 26. Sep 2016, 13:04
Moin,
also, ein paar gute Tipps wurden hier noch genannt. Anhand der Bilder (Screenshots) gehe ich allerdings von einem Chip-Defekt aus. Wären z.B. die Farben bei Ballblazer generell falsch, könnte eine Datenleitung zum GTIA kaputt sein (hatte ich schon mal), was bei den alten Sockeln gern mal vorkommt. Aber so wie es gezeigt ist, scheint eher die Ladeeinheit des ANTIC ein Problem zu haben.
Aus der Ferne ist das natürlich nur aus der hohlen Hüfte geschossen. Beim 600 XL würde ich folgende Ansätze machen:
- Zuerst natürlich ANTIC, GTIA gegen andere Chips aus anderem Rechner quertesten
- Als nächstes die Delay-Line (U13, CO60472). Interessanterweise hatte ich beim 600XL - und nur da - schon insgesamt 4 defekte Delay-Lines, was echt ungewöhnlich ist. Die Effekte waren immer Grafikfehler oder angebliche RAM-Fehler.
- Wenn im Betrieb Wackeln an den Sockeln IRGENDEINE Reaktion hervorruft... tausche die Sockel aus. Die sind weit über 30 Jahre alt, das Plastik wird spröde und reißt. Hier langen kleinste Risse, damit die Federspannung der billigen Einfach-Federn nachläßt und kein oder nur ein RW ("wackelabhängiger Widerstand") auftritt.
Da offenbar an dem Ding schon gebastelt wurde, solltest Du die Platine nackt testen, ohne Bleche, auch das untere Blech weglassen. Es gibt zwei Blechformen und drei Platinen für den 600 XL. Nicht alle Platinen passen in alle Blechformen zu 100%. Sie passen im Prinzip alle, aber es gibt minimale Unterschiede, die z.B. zu Kurzschlüssen am unteren Rand führen können. Atari hat deswegen einige 600 XL Platinen unten (bzw. das Blech) mit Klebeband abgesichert. Manche Bastler entfernen dies, und dann hat man Ärger...
Viel Erfolg, Jürgen
Re: Grafik sehr seltsam, was mag kaputt sein?
von faddie » Fr 7. Okt 2016, 09:22
Ich hatte jetzt endlich wieder etwas Zeit, mich mit dem Rechner zu beschäftigen.
Die Chips werden alle handwarm, die CPU etwas wärmer als der Rest.
* GTIA und ANTIC habe ich getauscht - kein Erfolg.
* Vorsichtshalber auch die U1MB wieder rausgeworfen - keine Verbesserung
* unteres Blech entfernt: Bingo
Verrückt... dann halt ohne Blech?
Re: Grafik sehr seltsam, was mag kaputt sein?
von Sleepy » Fr 7. Okt 2016, 14:38
...oder mal nachsehen ob irgendwo ein Kurzschluß durch ein Blech aus einem anderen Modell entsteht (siehe vorhergehendes Post). Vielleicht ist das Blech verbogen/eingedrückt?
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob´s das auch beim XL gibt, aber in manchen Geräten liegt auf dem Abschirmblech noch eine Pappe zur Isolierung.
Sleeπ
Re: Grafik sehr seltsam, was mag kaputt sein?
von tfhh » Fr 7. Okt 2016, 15:29
Moin,
faddie hat geschrieben:* unteres Blech entfernt: Bingo
Verrückt... dann halt ohne Blech?
Nicht verrückt, beim 600 XL nichts Ungewöhnliches

Wenn Du mal auf die Lötseite der PCB schaust, siehst Du, daß z.B. die 5V Schiene für die unteren vier großen ICs sehr nah an der umrandeten Massefläche verläuft. Jetzt lege mal lose das Blech daneben und Du siehst... da ist teilweise nur 1mm Spielraum. Klassisch gibt es daher viele (schlecht zusammengebaute) 600er, die kein Bild machen ==> Kurzschluß.
Bei anderen kommt es dazu, daß ein oder mehrere Pins der unten Pinreihe der vier Haupt-ICs Kontakt mit dem Blech bekommt. Die zwei verschiedenen Blech-Revisionen, die ich kenne, sind leicht unterschiedlich ausgestanzt - mal ist also mehr Abstand, mal weniger. Es gibt eine Kombination, die die unteren Pins quasi in die "Schräge" vor der Auflagefläche der Masse-Umrandung drücken... je nachdem, welchen Pin es erwischt, läuft die Kiste gar nicht oder spinnt. Oder hängt sich beim Tippen etc. auf, weil der Druck auf die Tastatur oder Oberschale ausreicht, einen Pin teilweise durch das "Fischpapier" zu drücken (die Amis nennen diese Papier-/Pappeinlage "fish paper").
Praktikabelste Lösung: Schön breiten Streifen Panzertape über das "Fischpapier" und die untere Umrandung des Blechs kleben. Notfalls zwei Lagen. Das obere Blech läßt man ja meistens eh weg, wenn Erweiterungen drin sind, dann geht alles sauber zusammen und der Rechner sollte laufen.
Gruß, Jürgen
Re: Grafik sehr seltsam, was mag kaputt sein?
von faddie » Mo 10. Okt 2016, 20:51
Da erkennt aber jemand seine Schweine am Gang.

U9 hatte sich durch das Fischpapier durchgearbeitet und lag somit auf Masse. Jetzt ist die Stelle mit Gewebeklebeband verstärkt und die Grafikfehler ein für allemal weg.
Juchuu!
Re: Grafik sehr seltsam, was mag kaputt sein?
von dl7ukk » Mo 10. Okt 2016, 22:58
Das macht mich stutzig.
Herzlichen Glückwunsch und Glück gehabt, das nicht noch was abgeraucht ist.
