Atari 600XL aus der Hölle: Mit Grußkarte zurück?


Atari 600XL aus der Hölle: Mit Grußkarte zurück?

von faddie » Do 22. Sep 2016, 21:21
Moin,
ich bin gerade ein wenig frustriert. Mein Atari, wegen dem ich das Hardware-Board so zuspamme, entwickelt sich langsam zur Zumutung. Da läuft wirklich nur seehr selektiv Software drauf.

Rescue on Fractalus: mit Side2 gar nicht, mit Sio2PC stürzt es ab, sobald die Planetenoberfläche gezeigt werden soll - es bleibt aber braun.
Kikstart: mit Side2 Absturz nach Flimmerbildschirm, mit Sio2PC geht.. immerhin.
Ghostbusters: läuft immer.
Asteriods: stürzt ab.
Missile Command: läuft
Nightdriver: stürzt ab.
Arsantica Demo: läuft
Arsantica 2: Grafikfehler bei der Planetenoberfläche und wenig später Absturz
Mashed Turtles: läuft manchmal. Meistens hängt es, sobald ich den Any-Key drücken soll. Die Erfolgschance ist höher, wenn ich in der U1MB PBI und SDX deaktiviere
BC's Quest for Tires: läuft
Silly Things Demo: Stürzt irgendwann ab
Numen Demo: läuft

Mögliche Lösung: Flugschein zum Recyclinghof?

Re: Atari 600XL aus der Hölle: Mit Grußkarte zurück?

von Mathy » Fr 23. Sep 2016, 00:17
Hallo faddie

Warte doch mal bis der tf_hh sich meldet. Er macht den Rechnerservice.

Tschüß

Mathy

Re: Atari 600XL aus der Hölle: Mit Grußkarte zurück?

von faddie » Fr 23. Sep 2016, 08:48
Ja, vielleicht muss ich meine Sturheit ablegen, das selbst lösen zu wollen/können. Aber dem Tipp, erstmal die U1MB rauszuschmeißen (aus Grafik-Bug Thread), werde ich vorher nochmal nachgehen.

Re: Atari 600XL aus der Hölle: Mit Grußkarte zurück?

von faddie » Fr 7. Okt 2016, 09:33
Das Gemüt hat sich etwas abgekühlt und ich glaube, ich komme so langsam hinter das Problem.

Wenn in der U1MB sämtlicher Firlefanz bis auf den RAM ausgeschaltet ist (kein HighSpeed, kein SIO-Gedöhns), dann läuft per SIO2PC fast jeder Titel.
Wenn PBI zusätzlich ausgeschaltet ist, laufen auch (beinahe) alle .XEX Titel mit dem SiDE2. Die .atr Kompatibilität ist grauenhaft auf dem SiDE2 - das nehme ich einfach mal so hin 8)

Ich schiebe also sämtliche Schuld auf die U1MB: denn wenn die nichts tut, läuft der Rechner ganz stabil.

Außerdem habe ich noch den leisen Verdacht, dass ziemlich viele Demos echt wackelig programmiert worden sind und einiges nur noch Emulator vernünftig läuft.

Unterm Strich: wäre ich mit einer einfachen Speichererweiterung und einem SIO2SD bzw. SIO2USB gestartet, wäre gar nichts losgewesen.

Re: Atari 600XL aus der Hölle: Mit Grußkarte zurück?

von Stefan » Mi 19. Okt 2016, 23:00
faddie hat geschrieben:Ich schiebe also sämtliche Schuld auf die U1MB: denn wenn die nichts tut, läuft der Rechner ganz stabil.


Mal interessiert gefragt, welches Netzteil verwendest du zum Betrieb?

Gruß, Stefan

Re: Atari 600XL aus der Hölle: Mit Grußkarte zurück?

von faddie » Mo 31. Okt 2016, 22:20
Das ist ein FW1599, ohne Last sieht es am Multimeter unauffällig aus.

Das große Grafikproblem hatte sich ja schon geklärt - da hat ein Widerstand durch die Isolierung auf das Abdeckblech gedrückt. Bei der Softwareauswahl ist die Kiste noch immer wählerisch.