Atari XL800 / XE65 sinnvolle Erweiterung ?


Atari XL800 / XE65 sinnvolle Erweiterung ?

von anmo99 » Do 10. Nov 2016, 21:22
Hallo,

ich lese und lese im Internet rauf und runter aber so wirklich mehr weiß ich jetzt auch nicht. Ich möchte meinen XE oder XL sinnvoll erweitern und frage mich ob das was ich mir gedacht habe auch wirklich passt. Ich möchte einen Atari haben mit dem ich spielen (auch neue) kann und programmieren , dazu habe ich kein FDD wie das 1050. Jetzt kam mir die Idee ein Ultimate 1MB , da wären verschiedene OS zur Wahl und auch der RAM Speicher ist einstellbar. Aber ich werde nicht recht schlau daraus wie es dann weiter geht. So wie ich es verstanden habe bräuchte ich dann eine SIO2 oder das SIDE. Oder gibt es noch eine weitere Möglichkeit meine Wünsche zu erfüllen ? Ich kann mich gerade nicht entscheiden ob es der XE65 oder der XL800 werden soll, welcher ist vorzuziehen ? Muss es ein Stereo Umbau sein oder reicht der Mono ? Das Video auf der "Lotharek Lair" von der Ultimate 1MB habe ich mir angeschaut und das schon des öfteren , jetzt eine Frage zum Video :-) Am Anfang läuft ein Lied bis dann das Demo abgespielt wird, wie heißt das bzw. woher kann man das bekommen ? oder von welchem Spiel ist es (falls) ? Ich bedanke mich für jeden Tipp oder Vorschlag das ich einen sinnvollen Atari zusammen bekomme, an dem ich nicht rumbasteln muss (selber Eprom brennen , SIO2 einbauen oder Gehäuse bearbeiten muss).

Andi

Re: Atari XL800 / XE65 sinnvolle Erweiterung ?

von faddie » Fr 11. Nov 2016, 13:00
ich bin selbst noch ziemlich grün hinter den Ohren, aber ich will mal schnell meine Erfahrung schildern:
Das Ultimate 1MB finde ich auch gut, der Einbau ist easy und das Teil ist auch verfügbar.

SiDE2: Als Floppy-Ersatz (für mich) viel zu inkompatibel. Nimm lieber eine SIO2SD/PC/USB Variante, da hast du mehr Freude dran.

Atari XE vs XL: Der XE hat immer diese "Labber-Tastatur im ST Design", beim 800XL ist Chance hoch, dass du eine vernünftige Tastatur vorfindest. Mit gefällt das alte Design um einiges besser, auch den Gilb bekommt man gut weg.


PS: Die Musik im Video ist laut Youtube:
music by born/la resistance and x-ray/taquart (numen demo)

Re: Atari XL800 / XE65 sinnvolle Erweiterung ?

von olix » Fr 11. Nov 2016, 17:06
Also nach mehreren ausgebauten XL/XE Rechner habe ich mir gerade meinen letzten 800XE erweitert und bin damit ziemlich zufrieden:

800XE (Hatte leider keinen XL mehr)
Ultimate 1 MB von Lotharek (wirkich gut. Man hat eine maximale Speichererweiterung und spart sich einen ROM Umschalter und Stereo-Umschalter)
Lotharek Stereo Erweiterung + U-Switch (Kann über die Ultimate Stereo/Mono umgeschaltet werden)
SIOBT aus dem ABBUC Shop (als Floppy-Ersatz) - Ich werde aber statt des Lotharek Moduls mein neu erworbenen TK-2-Stereo Adapter einbauen. Dann kann ich noch ne PS2-Tastatur anstecken (https://www.bitsofthepast.com/?product=tk-ii-stereo-bundle-pre-order)

Dann habe ich den Antennenmodulator ausgelötet um mehr Platz zu haben. Zur Bildverbessrung habe ich das UAV-Modul eingebaut (http://atariage.com/forums/topic/246613-new-video-upgrade-coming-soon/) somit habe ich trotz ausgebautem RF-Modulator S-Video UND Composite un super Qualität. Leider momentan nicht verfügbar.

Als Floppy-Ersatz (mal abgesehen vom internen SIO2BT) habe ich, ebenfalls aus dem ABBUC Shop, das SIO2USB, das SIO2SD von Lotharek ist aber auch eine gute Alternative. Die billigste Alternative ist natürlich ein einfaches SIO2PC-USB Variante mit einfachem FTDI-Board. (Wenn man noch ein halbes SIO-Kabel hat und ein klein wenig löten kann ist man mit 5-10 Euro dabei) Nachteil: Man braucht halt den PC dazu.

Mit diesem Ausbau bin ich richtig Glücklich. Bei meinen alten Varianten hatte ich immer eine Menge Schalter auf der Rückseite: 2 für die Speichererweiterung, 2 Für den BIOS-Umschalter, 1 für das Stereomodul und 1 für das SIO2BT.

Falls verfügbar wäre natürlich schön alles in einen zuvor auf 64KB erweiterten 600XL einzubauen. Dann hat man einen kleinen kompakten super ausgebauten 8Bitter. Das ist aber ziemlich eng für alle Erweiterungen.

Olix

Re: Atari XL800 / XE65 sinnvolle Erweiterung ?

von anmo99 » Fr 11. Nov 2016, 17:25
Hallo,

super und vielen Dank. Jetzt denke ich habe ich eine Vorstellung und werde mir die "Ultimate 1MB" besorgen. Ein SIO2SD extern habe ich schon und vielleicht noch den Stereoumbau und dann wäre der Atari perfekt.

Andi