Hardwarewettbewerb 2017
1, 2
Re: Hardwarewettbewerb 2017
von Sleepy » Mo 30. Okt 2017, 14:30
Ich bin selber nicht rechtzeitig vor Ort gewesen, aber in Nachgesprächen am Sonntag gab es ähnliche Überlegungen / Anregungen. Was auch nicht ausreichend bekannt, bzw. wo es verschiedene Interpretationen gibt, ist was ursprünglich mit der Abstimmung über den Vorschlag der Jury auf der JHV bezweckt werden sollte bzw. wie nach einer Mehrheit gegen den Vorschlag der Jury weiter verfahren werden sollte.
Die Diskussion darüber würde ich aber gerne in den clubinternen "Spezialthemen" weiterführen.
Sleeπ
Re: Hardwarewettbewerb 2017
von Sleepy » Mo 30. Okt 2017, 15:10
Die Platzierungen sehen dieses Jahr wie folgt aus:
In der Kategorie "Final":
1. Stelle: "Revive 1027" von Irgendwer wurde in Kategorie 2 eingestuft
In der Kategorie "in Entwicklung"
1. Stelle: "CLM17" von irgendwer wurde in Kategorie 2 eingestuft
2. Stelle: "ATARIDuino" von freetz wurde in Kategorie 5 eingestuft.
Irgendwer führt für den Stempelgummi eine Sammelbestellung durch; Details folgen.
Sleeπ
Re: Hardwarewettbewerb 2017
von freetz » Mo 30. Okt 2017, 15:38
...also von "Stelle" und "Kategorie" ist in den Regeln (und auch auf der Webseite mit den Ergebnissen von 2016, wo ja nach gleichem Prinzip verfahren wurde), nichts zu lesen. Da ist von Plätzen und entsprechenden Preisen die Rede. Abgesehen davon würde eine Umbenennung an dem grundlegenden Problem, auf das ich hinweisen wollte, nichts ändern - nämlich dass (in meinen Augen) überhöhte/unrealistische Ansprüche und in der Folge vakante Plätze nicht dazu führen, Leute dazu zu motivieren, noch Hardware für den Atari zu entwickeln.
Da auf der JHV keine neuen Regeln für den Hardware-Wettbewerb 2018 beschlossen wurden, gehe ich davon aus, dass es auch 2018 bei Plätzen und Preisen bleiben wird. Es sei denn, im Hardware-Wettbewerb können die Regeln auch ohne JHV-Beschluss geändert werden (anders als beim Softwarewettbewerb, wo sogar über die Reduktion auf drei Stimmabgabewege abgestimmt werden sollte).
Natürlich kann sich die Jury auch ohne Regeländerung dafür entscheiden, grundsätzlich nach dem von Sascha und mir vorgeschlagenen Modus zu verfahren und einfach die Plätze und Preise von eins bis X ohne "Lücken" vergeben - so wie beim Softwarewettbewerb auch. Wenn nicht, dann sollte man auch so konsequent bleiben und dazu stehen, dass nun das zweite Jahr in Folge kein erster Platz vergeben wurde und stattdessen vielleicht wenigstens klare Bewertunngskategorien veröffentlichen, anhand derer deutlich und nachvollziehbar wird, was für einen bestimmten Platz erreicht werden muss.
Re: Hardwarewettbewerb 2017
von Sleepy » Mo 30. Okt 2017, 15:46
O.K., mir persönlich ist es egal wie die Vergabe visualisiert wird. Ich wollte einfach dem (mehrfach geäußertem) Wunsch nachkommen sie in einer, bei "1" beginnenden Reihenfolge ohne Unterbrechung, in der durch die Platzvergabe vorgegebenen Folge darzustellen.
Dazu habe ich den in den Regeln nicht verwendeten Begriff "Stelle" verwendet.
Dann also noch mal so:
In der Kategorie "Final":
2. Platz: "Revive 1027" von Irgendwer
In der Kategorie "in Entwicklung"
2. Platz: "CLM17" von Irgendwer
5. Platz: "ATARIDuino" von freetz
Irgendwer führt für den Stempelgummi eine Sammelbestellung durch; Details folgen.
Sleeπ
Edit: Kannst Du den Zugriff auf die Seite "Hardwareressort" freigeben? Ich kann die Seite nicht editieren um die Ergebnisse einzupflegen. Thx, Sleeπ
checkout.tiffRe: Hardwarewettbewerb 2017
von Sleepy » Do 2. Nov 2017, 07:04
Hier geht es zur Revive 1027-Sammelbestellung auf Atari Age:
klick. Irgendwer nimmt bis zum
12. November Bestelluingen entgegegen.
Ein entsprechender Beitrag im ABBUC-Forum soll folgen.
Sleepy
Re: Hardwarewettbewerb 2017
von freetz » Do 2. Nov 2017, 08:26
Huch, das ist mir ein Rätsel, wie ich da irgendwas gesperrt haben könnte (bzw. jetzt wüsste, wie ich das wieder rückgängig machen kann, ich bin mit diesem CMS immer noch nicht fit). Ich bin zwar beim Ändern für die Softwareseite zuerst aus Versehen auf der Hardware-Seite gelandet, aber habe da nicht auf Speichern o.ä. geklickt. Aber ich sehe, dass Du die Einträge jetzt gepostet hast, insofern hat sich das Problem hoffentlich gelöst. Sorry noch mal...
Re: Hardwarewettbewerb 2017
von Sleepy » Do 2. Nov 2017, 08:55
Kein Problem; ich weiß selber auch nicht wie es geht (sonst hätte ich es einfach gemacht), habe aber zum Glück jemanden gefunden der es weiß und die Sperre aufgehoben hat...
Der Download zu Revive 1027 wurde aktualisiert; es gibt eine überarbeitete Deutsche und jetzt auch Englische Anleitung. Die Druckdateien selber sind unverändert. Aufgrund einer Beschränkung in der Dateigröße für Downloads musste ich die Datei auf drei Downloads verteilen.
Sleeπ
Re: Hardwarewettbewerb 2017
von eda70 » Do 2. Nov 2017, 12:32
freetz hat geschrieben:Huch, das ist mir ein Rätsel, wie ich da irgendwas gesperrt haben könnte...
Das geht ganz schnell, wenn man bspw. die "zurück"-Funktion des Browser nutzt.
Dokumente mit "Abbrechen" (im Frontend) oder "Schließen" (im Backend) verlassen, dann bleibt keine Sperre.
Re: Hardwarewettbewerb 2017
von Irgendwer » Do 2. Nov 2017, 12:40
Sleepy hat geschrieben:Ein entsprechender Beitrag im ABBUC-Forum soll folgen.
Sammelbestellung im ABBUC-ForumRe: Hardwarewettbewerb 2017
von freetz » Do 2. Nov 2017, 13:26
eda70 hat geschrieben:freetz hat geschrieben:Huch, das ist mir ein Rätsel, wie ich da irgendwas gesperrt haben könnte...
Das geht ganz schnell, wenn man bspw. die "zurück"-Funktion des Browser nutzt.
Dokumente mit "Abbrechen" (im Frontend) oder "Schließen" (im Backend) verlassen, dann bleibt keine Sperre.
Das wird's gewesen sein - aus Sorge, da irgendwas zu verstellen, habe ich einfach "Zurück" geklickt, aber dann weiß ich jetzt Bescheid...
Re: Hardwarewettbewerb 2017
von 1010Micha » Do 2. Nov 2017, 20:51
Super Sache... ich werde gerne gleich im Sammel-Bestellungs-Thread meine "Wunschbestellung" aufgeben..
ich habe auch die Anleitung einmal durch gelesen, kenne den 1027 Drucker aber von früher nicht in richtiger Aktion,.. habe hier aber zwei defekte Geräte...
Was ist denn mit dem Ersatz-"Tintenroller" für 5,50Eu gemeint ?? (habe den 1027 selbst noch nie zerlegt)...
ist da die eigentliche Tinte drinnen ?? muss man den nicht immer bestellen ?? 30 Jahre alte Tinte ist doch bestimmt alle bzw. getrocknet ??
danke für eine KLarstellung
MIcha
Re: Hardwarewettbewerb 2017
von Irgendwer » Do 2. Nov 2017, 22:10
1010Micha hat geschrieben:Was ist denn mit dem Ersatz-"Tintenroller" für 5,50Eu gemeint ?? (habe den 1027 selbst noch nie zerlegt)...
ist da die eigentliche Tinte drinnen ?? muss man den nicht immer bestellen ?? 30 Jahre alte Tinte ist doch bestimmt alle bzw. getrocknet ??
Ja, der Tintenroller entspricht von der Funktion her einem Schreibmaschinenfarbband.
Viele Nutzer haben die Rolle immer wieder mit Stempelfarbe nachgetränkt - aber da die Nutzung tatsächlich schon lange her sein dürfte, sind viele froh, dass ich auch diese in die Sammelbestellung aufgenommen habe und bestellen eine neue Rolle gleich mit.

Re: Hardwarewettbewerb 2017
von nortobor » Fr 3. Nov 2017, 00:14
Hallo,
Christian/Irgendwer war als Besucher auf unseren ABBUC Stand auf dem VCFB . Dort hat er mir den Tipp gegeben, daß Tintenrollen für den 1027 bestellbar sind ----- angekommen und kann nun wieder mit meinen 1027 drucken.

Ich habe das Glück, daß bei meinem Drucker noch alle Zeichen "drauf sind" also nicht zerbröselt.
Anbei mal ein Ausdruck mit Original-Druckwalzengummi, als Vergleich zum Druck mit Ersatzgummi / siehe Sammelbestellung
viewtopic.php?f=5&t=9412
Ausdruck 1027 .doc
- 1027 neue Farbrolle, Original-Druckwalze
- (49.5 KiB) 199-mal heruntergeladen
bis dann
Ralf
Re: Hardwarewettbewerb 2017
von GoodByteXL » Mi 8. Nov 2017, 11:58
nortobor hat geschrieben:Anbei mal ein Ausdruck mit Original-Druckwalzengummi, als Vergleich zum Druck mit Ersatzgummi / siehe Sammelbestellung
viewtopic.php?f=5&t=9412Ausdruck 1027 .doc
bis dann
Ralf
Öhm, ein "DOC"-File ? Müsste das nicht ein "Bild" sein?
Re: Hardwarewettbewerb 2017
von nortobor » Mi 8. Nov 2017, 12:09
Hallo,
habe den Originalausdruck über Word eingescannt.
Ralf
Re: Hardwarewettbewerb 2017
von GoodByteXL » Mi 8. Nov 2017, 12:44
nortobor hat geschrieben:Hallo,
habe den Originalausdruck über Word eingescannt.
Ralf
Ja, aber es ist kein DOC-Format. Wer dieses Word nicht hat, bei dem sieht es z.B. mit Notepad geöffnet, so aus:
ÐÏࡱá > þÿ ^ ` þÿÿÿ ] ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿì¥Á #` ð¿ Y bjbjm¥m¥ Ãy Ï Ï Y ÿÿ ÿÿ ÿÿ ¤ ¼ ¼ ¼ ¼ ¼ ¼ ¼ Ð T T T T ` Ð < ¶ x x x x x S S S » ½ ½ ½ ½ ½ ½ $ ò h Z
Ì á ¼ S 1 " S S S á ¼ ¼ x x ¹ ö “ “ “ S
¼ x ¼ x » “ S » “ “ ¼ ¼ “ x l àôáè"TÓ T ]
“ » 0 < “ & g & “ & ¼ “ ( S S “ S S S S S á á } S S S < S S S S Ð Ð Ð „ T Ð Ð Ð T Ð Ð Ð ¼ ¼ ¼ ¼ ¼ ¼ ÿÿÿÿ Ausdruck 1027 mit neuer Farbbandrolle aber originalen Druckwalzengummi
2 Versuche
W X Y üîê h²?’ j hR%³ UmH nH u hR%³ J V W Y ý ý ý
... und so weiter bis
ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ þÿ
ÿÿÿÿ À F Microsoft Office Word-Dokument
MSWordDoc Word.Document.8 ô9²q
Hier das eigentliche Bild:
Re: Hardwarewettbewerb 2017
von Irgendwer » Fr 17. Nov 2017, 12:25
Hi,
wann kommt es eigentlich zur Auszahlung des Preisgeldes?
(Ich habe "Sleepy" schon direkt angeschrieben, ist aber vielleicht wieder im Spam-Ordner gelangt, deswegen jetzt hier...)
Grüße
Christian
Re: Hardwarewettbewerb 2017
von Sleepy » Fr 17. Nov 2017, 12:35
Öhm, das macht Cheffe... ich trigger ihn mal an.
Hast Du eine direkte E-Mail an mich oder eine E-Mail über die ABBUC-Webseite verschickt?
Sleepy
Re: Hardwarewettbewerb 2017
von Irgendwer » Fr 17. Nov 2017, 13:50
Über Deine Profilseite hier:
E-Mail-Adresse: E-Mail senden an Sleepy
Danke für Deine Bemühungen!
Re: Hardwarewettbewerb 2017
von Irgendwer » Do 8. Mär 2018, 19:31
Die verbesserte Version der Daten zur Produktion des Druckergummis habe ich hier:
http://atariage.com/forums/topic/271589 ... try3980695zur Verfügung gestellt.
Diese wurden auch für die Sammelbestellung genutzt.
1, 2