CPLD / FPGA Update-Service auf der JHV 2017
CPLD / FPGA Update-Service auf der JHV 2017
von tfhh » Mi 4. Okt 2017, 09:35
Moin Zusammen,
ich werde auf der diesjährigen JHV 2017 mit ein wenig Hardware vor Ort sein und biete einen kostenlosen Update-Service für folgende Geräte an:
- CPLD Update für ältere "schwarze" Ultimate 1 MB
- CPLD Update für MegaSpeedy
- FPGA Update für Sophia
Es ist keine "Voranmeldung" etc. notwendig. Einfach mit dem Gerät zu mir kommen und etwas Geduld haben

Gruß, Jürgen
Re: CPLD / FPGA Update-Service auf der JHV 2017
von skriegel » Mi 4. Okt 2017, 09:37
Supergut. Muss die MegaSpeedy dazu ausgebaut werden oder kann ich die 1050er komplett mitbringen?
Re: CPLD / FPGA Update-Service auf der JHV 2017
von tfhh » Mi 4. Okt 2017, 09:58
Moin,
skriegel hat geschrieben:Supergut. Muss die MegaSpeedy dazu ausgebaut werden oder kann ich die 1050er komplett mitbringen?
Einfacher ist es natürlich, wenn die "nackten" Platinen vorhanden sind, aber nein, ganze Geräte sind auch vollkommen okay. Wenn es wieder Erwarten einen hohen Andrang geben sollte, überlasse ich das Aufschrauben etc. den Besitzern

Ich habe natürlich auch 1-2 Rechner und eine 1050 zum Testen mit.
Gruß, Jürgen
Re: CPLD / FPGA Update-Service auf der JHV 2017
von Level42 » So 8. Okt 2017, 00:20
Super. Ich kann leider nicht selbst dabei sein aber hoffe ich kan meine Megaspeedy Platine mitgeben.....
Werden die pre-programmierte tools verschwinden ?
Re: CPLD / FPGA Update-Service auf der JHV 2017
von tfhh » So 8. Okt 2017, 19:50
Moin,
Level42 hat geschrieben:Super. Ich kann leider nicht selbst dabei sein aber hoffe ich kan meine Megaspeedy Platine mitgeben.....
Werden die pre-programmierte tools verschwinden ?
Ich habe es noch nicht ausprobiert, das kann Hias evtl. vorab beantworten. Aber ich denke, man kann den CPLD Code auch updaten, ohne etwas an der Firmware zu ändern. Andersherum, erst Firmware ändern, könnte daneben gehen bzw. die neuen Features werden dann einfach nicht funktionieren.
Sofern es nicht gewünscht wird, fasse ich daher das Flash nicht an

Gruß, Jürgen
Re: CPLD / FPGA Update-Service auf der JHV 2017
von HiassofT » So 8. Okt 2017, 22:50
Bei der Mega Speedy sind CPLD Logik und Flash Updates komplett voneinander unabhängig. Ich habe beim Logik Update darauf geachtet, dass nur neue Funktionen eingebaut werden und alle alten wie bisher funktionieren.
Ihr könnt also eine aktuelle Software Version (im Flash) mit einer älteren CPLD Logik Version betreiben und umgekehrt.
Beim Updaten der CPLD Logik wird das Flash nicht angetastet und die ältere Software im Flash läuft auch weiterhin.
Um den neuen IS Plate Modus nutzen zu können müssen aber sowohl die CPLD Logik als auch CONFIG und FLASHER ROM aktuell sein.
Habt ihr nur die CPLD Logik aktualisiert, aber nicht CONFIG bzw FLASHER ROM, könnt ihr den Modus nicht mit dem Drehknopf auswählen (weil das alte CONFIG ROM den Modus noch nicht kennt), und auch nicht mit dem Boot Menü, weil das alte FLASHER ROM ihn auch nicht kennt. Ausserdem könnt ihr die IS Plate Slots nicht programmieren, weil der alte, eingebaute Flasher nichts davon weiss.
Habt ihr eine alte CPLD Logik aber neue CONFIG bzw FLASHER ROMs drin, dann funktioniert zwar das Flashen der IS Plate Slots, nicht aber das aktivieren via Drehknopf, Boot Menü oder Flasher - die alte Logik kennt den Modus nicht und die Floppy stürzt dann einfach ab.
so long,
Hias