Monitor SM124 an 130XE/ 800XE / 65 XE


Monitor SM124 an 130XE/ 800XE / 65 XE

von derAndy » Fr 17. Nov 2017, 18:49
Hallo Gemeinde...

falls zuvor schon ein paar Freds aufgemacht wurden bezüglich diesem Thema, bitte ich um Entschuldigung. Ich habe zwar in der Suchfunktion nachgeschaut, aber nichts gefunden... Falls doch...An dieser Stelle hol ich meinen Joker aus dem Ärmel und berufe mich auf "Welpenschutz" :bounce:

Ich könnte einen SM124 von einem Kumpel bekommen, den er damals mit seinem ST nutzte. Da ich das Design der XE - und der ST Serie mag, bin ich auf der Suche nach einem Weg, diesen Monitor an meinen XE zu nutzen. Dabei ist es mir egal, dass ich dann schwarz/ weiss in die Röhre gucke...Auf meinem alten 800er schau ich auch wunderschön ab und dann ins grüne... :)

Wäre für jeden Hinweis dankbar, selbst wenn es nur ein link wäre...

Grüße und ein schönes Wochenende, derAndy

Re: Monitor SM124 an 130XE/ 800XE / 65 XE

von FlorianD » Fr 17. Nov 2017, 20:38
nimm ne Säge, Kleber und ein 8" Display
https://www-alt.akk.org/~flo/XMC08/xmc08.html

Re: Monitor SM124 an 130XE/ 800XE / 65 XE

von slx » Fr 17. Nov 2017, 23:47
Das dürfte schwierig werden. Der SM124 arbeitet mit einer festen Frequenz von über 70Hz, die nicht zu den 50Hz der 8-Bitter passt. Damit das klappt, müsste man einen Composite-VGA-Konverter verwenden, der genau die SM124/ST-Frequenz ausgibt und für mehr als SW noch den SM124 modifizieren. So billig kann der SM124 gar nicht sein, dass sich das auszahlt.

Was den verlinkten Umbau anlangt: SM124 bekommt man derzeit wirklich nachgeschmissen. Ich sehe die oft um 15-20 EUR, habe aber noch mein Original und will meine bunte Monitorsammlung aus Platzgründen nicht noch mehr aufblasen. Ich frage mich, ob die noch mal so richtig selten werden, weil man in 10 Jahren feststellen wird, dass die meisten in den 2010er Jahren entsorgt wurden :shock:

Re: Monitor SM124 an 130XE/ 800XE / 65 XE

von derAndy » Sa 18. Nov 2017, 09:34
@FlorianD :arrow: ...das ist mal ein echt super gelungener Umbau! Sieht echt fein aus!

und @slx ... vielen dank für die Erklärung. Ich als unwissender in der Technik kann damit auf jeden Fall was mit anfangen, zumindest, dass es nicht "mal eben geht" :roll:

Ich denke, es wird auf die Lösung von FlorianD dann hinauslaufen. Das Design spricht mich halt an und so wird dies auch gewahrt. Ob ich den Monitor dann kürzen würde...ich muss dann mal schauen. Ich werde dann ersteinmal zusehen, dass ich mir den Monitor für einen späteren Umbau bunker...


Eine Frage an die Admins... da ich (noch) ein unwissender bin... könnt Ihr meinen Rang in einen Asterix- Namen ändern? In "Ich-kann-noch-nix"...Ist ernst gemeint :lol: wäre cool und Ihr seid bestimmt für Spaß zu haben :beer: !

Habt ein schönes Wochenende!

derAndy

Re: Monitor SM124 an 130XE/ 800XE / 65 XE

von Burkhard » Sa 18. Nov 2017, 12:01
Warum eigentlich 8"? Bei verschiedenen Elemtrofachmärkten habe Ich Angebote für 10" und 12" Screens mit FBas Eingang gesehen

Re: Monitor SM124 an 130XE/ 800XE / 65 XE

von FlorianD » Sa 18. Nov 2017, 21:01
weil es vor ca. 8 Jahren nur 8" zu halbwegs annehmbaren Preisen (200€) gab. Das verwendete X4-Tech kriegt man bei ebay mittlerweile für 20€, weil DVB-T und Analogantenne ja nicht mehr gehen.

die 10" oder 12" Geräte die derzeit am Markt sind, sind 16:9, das sieht am Atari mistig aus. Und viele der neuen machen schlechtes Bild.

Re: Monitor SM124 an 130XE/ 800XE / 65 XE

von Mathy » So 19. Nov 2017, 02:33
Hallo Leute

Könnte man in dem Gehäuse vom SM124 nicht die Innereien eines Röhrenfernsehers btw. -monitors einbauen der sich mit den Signalen vom 8 Bit Atari versteht?

Tschüß

Mathy

Re: Monitor SM124 an 130XE/ 800XE / 65 XE

von Burkhard » So 19. Nov 2017, 11:42
"Elemtrofachmärkten"? Scheiße - was hatte mein Handy da wieder produziert, ich hatte eindeutig "Elektrofachmärkten" getippt und auch geachtet, daß es erst einmal korrekt übernommen wurde ...!
FlorianD hat geschrieben:weil es vor ca. 8 Jahren nur 8" zu halbwegs annehmbaren Preisen (200€) gab. Das verwendete X4-Tech kriegt man bei ebay mittlerweile für 20€, weil DVB-T und Analogantenne ja nicht mehr gehen.

die 10" oder 12" Geräte die derzeit am Markt sind, sind 16:9, das sieht am Atari mistig aus. Und viele der neuen machen schlechtes Bild.

Ich denke, daß dürfte Ansichtssache sein - die 320x200, die bei Atari als Bildpunkte produziert werden, kommen dem 16:9 näher als dem 12:9 (4:3)! Ich habe das monochrome ST-Bild (640x400) mal auf einem 16:10 VGA Monitor ausgegeben, habe es aber nicht geschafft, es Rahmenlos auszugeben. Oben wie unten waren schwarze Bereiche! Hätte die Ausgabe rahmenlos geklappt, wäre die Perspektive OK gewesen, so war es in die Breite gezogen und dadurch unansehnlich - Leider!

Ich hätte hier ein Beispiel für einen Screen bei Pollin, die ich mir für tauglich vorsellen könnte:
https://www.pollin.de/p/4-3-10-9-cm-dis ... vbs-120915

Re: Monitor SM124 an 130XE/ 800XE / 65 XE

von tfhh » So 19. Nov 2017, 14:53
Moin,

Burkhard hat geschrieben:Ich denke, daß dürfte Ansichtssache sein - die 320x200, die bei Atari als Bildpunkte produziert werden, kommen dem 16:9 näher als dem 12:9 (4:3)!

Das ist schlichtweg falsch. Die Bildwiedergabe des Atari XL/XE orientiert sich am Fernsehbild-Standard aus den 70er Jahren. Da gab es ausschließlich "4:3". Lese dazu Wikipedia Seitenverhältnis und Wikipedia PAL.

Burkhard hat geschrieben:Ich hätte hier ein Beispiel für einen Screen bei Pollin, die ich mir für tauglich vorsellen könnte:
https://www.pollin.de/p/4-3-10-9-cm-dis ... vbs-120915

Das funktioniert problemlos, nur was hat das hier mit dem SM124 zu tun? Das von Dir genannte Display ist kleiner als das der meisten aktuellen Handys... :lol:

Gruß, Jürgen

Re: Monitor SM124 an 130XE/ 800XE / 65 XE

von Burkhard » So 19. Nov 2017, 17:49
tfhh hat geschrieben:Moin,

Burkhard hat geschrieben:Ich denke, daß dürfte Ansichtssache sein - die 320x200, die bei Atari als Bildpunkte produziert werden, kommen dem 16:9 näher als dem 12:9 (4:3)!

Das ist schlichtweg falsch. Die Bildwiedergabe des Atari XL/XE orientiert sich am Fernsehbild-Standard aus den 70er Jahren. Da gab es ausschließlich "4:3". Lese dazu Wikipedia Seitenverhältnis und Wikipedia PAL.

Tut mir leid, aber diesen Einwand kann ich nicht ganz nachvollziehen! 320/192=1.66666...! Das ergibt einen Zwischenwert zwischen 16:9 und 16:10 Bildausgabe! Dein Wikipedia-Link sagt zu dem Vergleich eines Atari-Bildes, ist hier also völliger Nonsens! Daß die damaligen Röhren Bildausgabegeräte den Atariscreen weder bei den 8bit noch bei den 16/32bit Systemen nicht Rahmenfüllend darstellen konnten, dürfte allseits bekannt sein und ich habe selber - zumindest beim ST - mal abgemessen, daß die schwarzen Bereiche oben und unten breiter waren als links und rechts ...
tfhh hat geschrieben:
Burkhard hat geschrieben:Ich hätte hier ein Beispiel für einen Screen bei Pollin, die ich mir für tauglich vorsellen könnte:
https://www.pollin.de/p/4-3-10-9-cm-dis ... vbs-120915

Das funktioniert problemlos, nur was hat das hier mit dem SM124 zu tun? Das von Dir genannte Display ist kleiner als das der meisten aktuellen Handys... :lol:

Gruß, Jürgen

Sorry - mein Fehler! Ich wollte 10-12" Bildschirme suchen und habe mich an cm statt Zoll vergriffen! Asche auf mein Haupt!
Ansonsten ging es hier aber schon mit darum, vom SM nur den Rahmen zu behalten und einen anschließbaren Screen zu verpflanzen!

Re: Monitor SM124 an 130XE/ 800XE / 65 XE

von FlorianD » So 19. Nov 2017, 22:09
@Burkhard
denk bitte dran, dass bei den Displays von Pollin, meist kein Sound dabei ist. D.h Lautsprecher, Verstärker usw. kommen noch hinzu, was den Preis verschlechtert.

Was ich mit mistigem Bild meinte, ist dass 16:9 Displays und moderne TVs oftmals mit den Signalen die der ATARI liefert nicht mehr gut zurecht kommen. Lagging, verwaschenes Bild usw.
Siehe auch den Thread hier: viewtopic.php?f=15&t=2641

Das X4 Tech ist wie gesagt gut, ich habe 3 davon. Eins im 124er Gehäuse, 2 einzelne. Aufpassen, es gibt 2 Varianten davon: eine hat Chinch-FBAS/AV, DB15-VGA, Antenne usw.- Eingänge, die andere NICHT (hat 3,5mm 4pol AV, kein VGA)!

Re: Monitor SM124 an 130XE/ 800XE / 65 XE

von Burkhard » Sa 25. Nov 2017, 19:42
FlorianD hat geschrieben:Das X4 Tech ist wie gesagt gut, ich habe 3 davon. Eins im 124er Gehäuse, 2 einzelne. Aufpassen, es gibt w2 Varianten davon: eine hat Chinch-FBAS/AV, DB15-VGA, Antenne usw.- Eingänge, die andere NICHT (hat 3,5mm 4pol AV, kein VGA)!

Interessant! Evtl. könnte man den mit VGA auch für den ST heranziehen! Wenn er alle ST Auflösungen schafft, kann man meine Umschaltbox vor schalten ...