Hardware Service eingestellt?


Hardware Service eingestellt?

von cpg » Fr 1. Dez 2017, 21:38
Servus zusammen,

ich habe mit Bestürzung festgestellt, daß der Hardware Service am 10.4.2017 eingestellt wurde.

Ich hatte ihn nur einmal in Anspruch genommen, im Jahr 2016, wo Erhard meine Diskettenlaufwerke 810 und XF551 super repariert hatte.

Nun hätte ich ein 1010 Cassettenlaufwerk das nicht mehr geht. Ich habe zwar auch ein XC11 das funktioniert. Aber das 1010 würde vom Design her besser zu meinem 800XL passen, und ich hatte es auch damals selbst neu gekauft (das XC11 kam mit einem Konvolut mit). Kaum benützt man es fast 30 Jahre nicht, geht's nicht mehr... :)

Wo könnte ich mein 1010 reparieren lassen?

Viele Grüße,
chris

Re: Hardware Service eingestellt?

von Mathy » Sa 2. Dez 2017, 02:16
Hallo Chris

Du verwechselst nicht etwa Erhard (FloppyDoc) mit Jürgen (Rechnerservice)?

Tschüß

Mathy

Re: Hardware Service eingestellt?

von Sleepy » Sa 2. Dez 2017, 17:24
Wenn der Rekorder Es könnte sein dass sich schlicht und ergreifend der Antriebsriemen verabschiedet hat... drehen sich ein Wickeldorn beim Vor- bzw, Zurückspulen (kann man auch ohne Kassette prüfen)? Hörst Du ob der Motor läuft?

Sleeπ

Re: Hardware Service eingestellt?

von Kenzo71 » So 3. Dez 2017, 18:04
Oh, wie schade.... wusste ich gar nicht :cry:
Warum wird das denn nicht mal im Club-Heft erwähnt? Der Reparaturservice war eigentlich
mit ein Grund Mitglied zu werden...

Re: Hardware Service eingestellt?

von dl7ukk » So 3. Dez 2017, 18:16
Hi,

Du hast doch seine Kontaktdaten, frag' doch einfach an .... und da Xmas vor der Tür steht ... wird Dir bestimmt geholfen. Sonst einmal -hier im Forum- nachfragen. Da sind noch mehr Leute, die das heiße Ende vom Lötkolben kennen.

Schönen (ausgehenden) 1. Advent

Re: Hardware Service eingestellt?

von Tigerduck » Mo 4. Dez 2017, 21:51
dl7ukk hat geschrieben:Hi,

Du hast doch seine Kontaktdaten, frag' doch einfach an .... und da Xmas vor der Tür steht ... wird Dir bestimmt geholfen. Sonst einmal -hier im Forum- nachfragen. Da sind noch mehr Leute, die das heiße Ende vom Lötkolben kennen.

Schönen (ausgehenden) 1. Advent


Nee, Jürgen muss entlastet werden, ich müll ihn schon genug mit meinem Zeugs zu :mrgreen:

Hallo Chris,

hast du schon ausprobiert was Sleepy vorgeschlagen hat?
Meist ist es wirklich nur der Antriebsriemen. Es gibt aber zwei verschiedene Typen der 1010.
Einer ist mit Flachriemen (schwerer zu bekommen) der andere mit Vierkantriemen.
Hat die 1010 einen silberfarbenen oder orangefarbenen Aufkleber zwischen den Wickeldornen?

Schraub' das Teil doch einfach mal vorsichtig auf und prüfe den Antriebsriemen auf "Konsistenz".

Wenn du überhaupt kein Talent für so was hast, kannst du mir das Teil auch zuschicken. Aber ich denke wahrscheinlich kann man sich das Porto sparen...

Viele Grüße

Tigerduck