Bauteiltester GM328A
von Sleepy » Fr 26. Jan 2018, 08:42Hi,
in einem Hifi-Forum bin ich in einer Reparaturstory über den Bauteiltester GM328A gestolpert, der mit Gehäusebausatz für rund 23€ zu bekommen ist.
Das Gerät ansich ist recht nützlich und m.M.n. konkurenzlos günstig... meins hatte jedoch zwei Problemchen:
a) Displayfehler: Das Problem wurde in einer am***n-Rezession beschrieben, trat bei mir ebenfalls auf und wurde dort gelöst; an dem Regler auf der Displayplatine "fehlen" zwei Kondensatoren:
b) Bei meinem Gerät wurde nach kurzer Betriebszeit eine Versorgungsspannung von bis zu 14V angezeigt, anschließend brach die Grafik zusammen. Schuld war ein defekter 5V-Regler (7550); seine Ausgangsspannung brach nach und nach zusammen.
a) dürfte vom LCD abhängen; das Gerät wird mit verschiedenen Anzeigen angeboten.
b) Dürfte ein Ausreißer sein; der Baustein ist ausreichend dimensioniert und die SMD-Bestückung ist sauber.
Sleepy
in einem Hifi-Forum bin ich in einer Reparaturstory über den Bauteiltester GM328A gestolpert, der mit Gehäusebausatz für rund 23€ zu bekommen ist.
Das Gerät ansich ist recht nützlich und m.M.n. konkurenzlos günstig... meins hatte jedoch zwei Problemchen:
a) Displayfehler: Das Problem wurde in einer am***n-Rezession beschrieben, trat bei mir ebenfalls auf und wurde dort gelöst; an dem Regler auf der Displayplatine "fehlen" zwei Kondensatoren:
b) Bei meinem Gerät wurde nach kurzer Betriebszeit eine Versorgungsspannung von bis zu 14V angezeigt, anschließend brach die Grafik zusammen. Schuld war ein defekter 5V-Regler (7550); seine Ausgangsspannung brach nach und nach zusammen.
a) dürfte vom LCD abhängen; das Gerät wird mit verschiedenen Anzeigen angeboten.
b) Dürfte ein Ausreißer sein; der Baustein ist ausreichend dimensioniert und die SMD-Bestückung ist sauber.
Sleepy