Gesucht: CA324E


Gesucht: CA324E

von Erhard » Di 17. Jul 2018, 22:44
Hi,

ich suche den 4-fach OpAmp für die 1010.

Reichelt und Mouser haben den nicht.

Mfg, Erhard

Re: Gesucht: CA324E

von HiassofT » Mi 18. Jul 2018, 07:43
Du kannst da vermutlich einen LM324 Wald-und-Wiesen Opamp nehmen.

Hab' ein Harris Datenblatt zum CA324 gefunden, da steht drin "Technical Data on LM Branded types is identical to the corresponding CA Branded types."
http://www.farnell.com/datasheets/30665.pdf

so long,

Hias

Re: Gesucht: CA324E

von Sleepy » Mi 18. Jul 2018, 09:40
Ich müßte noch eine oder zwei Platinen im Keller liegen haben; da sollte einer drauf sein.

Sleepy

Gesucht: CA324E

von Erhard » Mi 18. Jul 2018, 11:02
Hi,

HiassofT hat geschrieben:Du kannst da vermutlich einen LM324 Wald-und-Wiesen Opamp nehmen.


das hört sich sehr gut an, vielen Dank. Die hat Reichelt auch noch. Ich werde mal kurzfristig eine Liste von den selteneren Chips machen (OpAmps, Steppertreiber, Motorregler usw) und mal meine Bestände ein bischen aufrüsten.

Btw, ich hatte noch einen TL084 da, der scheint nicht zu gehen. Wahrscheinlich ist er zu empfindlich und hat eine zu hohe Verstärkung.

Sleepy hat geschrieben:Ich müßte noch eine oder zwei Platinen im Keller liegen haben; da sollte einer drauf sein.


Wenn Du davon eine erübrigen und mir auf die Schnelle zusenden kannst wäre das super. Wenn ich die neuen Chips habe kann ich die ja wieder vervollständigen.

Allen vielen Dank.

Viele Grüße

Erhard

Re: Gesucht: CA324E

von Sleepy » Mi 18. Jul 2018, 17:22
Bin fündig geworden. Ich bringe sie morgen zur Post.

Sleepy

Re: Gesucht: CA324E

von CharlieChaplin » Mi 18. Jul 2018, 20:25
Sleepy hat geschrieben:Bin fündig geworden. Ich bringe sie morgen zur Post.

Sleepy


Da freut sich einer, der mehrere defekte 1010er zwecks Reparatur an Erhard geschickt hat... ;-)

Re: Gesucht: CA324E

von Sleepy » Do 19. Jul 2018, 07:02
Hab´s heute früh fast geschafft den Paketautomaten mit dem Päckchen zu füttern - aber dhl macht es einem nicht leicht. Nicht nur, dass man die Adressen nicht mehr, wie früher, ohne weitere Hilfsmittel direkt am Automaten eingeben & ausdrucken kann (jetzt muß man das online von zu Hause aus machen) um den Aufkleber dann am Automaten ausdrucken zu können, es wird auch noch ein Smartphone vorausgesetzt um die Daten zum Druck der Marke vor Ort an den Automaten zu übertragen...

Es geht zwar auch manuel durch Eingabe eines Codes, diese Code ist aber mit nichten durch einen Hinweis wie "Bitte geben Sie bei manueller Eingabe diesen Code ein: ...") gekennzeichnet. :roll:

Heute Nachmittag starte ich den nächsten Versuch.

Sleepy

Gesucht: CA324E

von Erhard » Do 19. Jul 2018, 08:26
Hallo,

Sleepy hat geschrieben:es wird auch noch ein Smartphone vorausgesetzt


ich finde es toll, daß Du so viele Mühen auf Dich nimmst, aber an der Stelle hätte ich gestreikt. Siehe PM.

Vielleicht kommt das Paket ja noch, bevor wir uns auf der Fujiama sehen. :-)

Ach ne - Du kommst ja nicht. Dein Familienurlaub liegt ja wieder genau in der Fujiama :-/ Oder?

Ich hab übrigens gestern Abend den CA324 getestet (Aufbau auf einem Experimentierboard). Tatsächlich ist einer der 4 internen OpAmps platt. Vermutlich Spannungsschaden über D-OUT. Damit dürfte der Ausgangstransistor auch hin sein.

Eventuell ist da mal jemand mit dem Netzteilstecker in die SIO-Port Pins geraten ?

So, bis denne

CU, Erhard

Re: Gesucht: CA324E

von Sleepy » Do 19. Jul 2018, 08:42
Doch, dieses Jahr schaffe ich es zumindest den Samstag da zu sein. :-)

Das Porto ist schon bezahlt, jetzt geht´s nur noch darum den Automaten mit der richtigen Nummer zu füttern damit er den Adressaufkleber ausspuckt...

Sleepy

Re: Gesucht: CA324E

von FlorianD » Do 19. Jul 2018, 18:39
zuhause drucken. Genau zu den Ausdrucken passendes Aufkleberpapier gibts immer mal wieder günstig bei Aldi.
Bei https://www.deutschepost.de/de.html einen Account anlegen, und das Porto vom Konto abbuchen lassen.
Praktischer gehts kaum noch. Und ist billiger als in der Filiale.

Gesucht: CA324E

von Erhard » Fr 20. Jul 2018, 08:54
Hi,

Sleepy hat geschrieben:Doch, dieses Jahr schaffe ich es zumindest den Samstag da zu sein. :-)


wow, 1.100 Km für einen Tag, das nenne ich Enthusiasmus :-)

Viele Grüße

Erhard