SIO2SD vs SDrive(Max) vs SIO2Pi


SIO2SD vs SDrive(Max) vs SIO2Pi

von Burkhard » Do 21. Feb 2019, 19:50
Auf der Suche nach Tipps zum 8bit für einen User in einem anderen Forum stieß ich auf dieses Bild:
Bild
Das sah sehr interressant aus für mich aus, denn es ließ mich gleich auf einen weiteren Floppyemu für den 8bit schließen. Über den Klick darauf stieß ich dann auf diese Seite von Les Morchard und tatsächlich ...
Welches ist nun die Beste Alternative?
Keine Frage: Die günstigste dürfte wohl die Gehäuselose Variante vom SIO2SD von Lotharek sein, aber auch SDrive Max und der gefundene Emu sind nicht unbedingt "Gehäuseversionen"!

Re: SIO2SD vs SDrive(Max) vs SIO2Pi

von dl7ukk » Fr 22. Feb 2019, 00:35
Hi Burkhard,

schön daß Du wieder hier bist. Vorweg, wie weit bist Du denn mit Deinen anderen Projekten? Mir fällt da spontan Sdrive-Max ein.

Das Schöne an den mittlerweile vielen Sio2-Geräten ist, man hat die Qual. Jedes Sio2Xxx ist ein wenig anders und kann ein bisschen mehr oder weniger. Ein direkter Vergleich ist also schwer.

Was ein Sio2RPi (ich würde es so schreiben (wenn überhaupt) :D ) angeht, dieses Teil gibt es nicht. Warum?
Na ganz einfach, ein RPi ist doch nichts weiter als ein Computer und der kann erst mal nichts mit dem XL/ XE anfangen. Richtig, es kommt auf die Software an, die auf dem RPi läuft.

Da wäre Sio2Bsd (drac030@krap.pl), atarisio (hias), RespeQt und sicher noch mehr.

Und die Software läuft unter Windows/ Linix/ BSD und sicher auch auf weiten Systemen und Geräten PCs, Laptops und ....

Was jetzt das RPi angeht, da findest Du auch hier im Forum Nützliches. Such doch mal nach "AtariSIO mit USB, RPi, ... seriellem Port". Da findest Du eine Menge an Hinweisen. Prima am RPi ist, daß die Himbeere über USB und serielle Schnittstellen verfügt, die dann (....) mit dem ATARI verbunden werden können.

SIO2BSD habe ich am Laptop und RPi/ USB über ein USB/TTL Kabel angeschlossen. Läuft gut, benötigt kein Command. Je nach Kabel Hi-Speed bis Pokey-Div 0 möglich.

AtariSIO habe ich am RPi sowohl über USB mit einem USB/TTL Kabel, als auch über die Serielle mit einem LevelShifter probiert, tolle Sache. Auch am PC/ Laptop geht atarisio prima. Auch Hi-Speed fähig.

Um auf Deine Eingangsfrage zurück zu kommen SIO2SD vs SDrive(Max) vs SIO2Pi, Ich würde sie kurz so beantworten. Nicht "versus", sondern SIO2SD und SDrive-Max und Sio2RPi, auch Sio2BT und SIO2USB (RAF) sind eine feine Sache. Lotharek hat ein Sio2USB(PC) Stecker, daß klassische SIO2PC nicht vergessen.

Und zum Abschluß, wie immer...

Probier es aus und berichte darüber, bin schon gespannt!

Gruß