1MB EPROM Modul (Bernd Herale) mit Favoriten betanken
von DonQuichote » Mi 22. Mai 2019, 22:33Hallo zusammen,
Bernd war so freundlich und hat mir die PCB-Datei für sein 8Mbit (Atarimax) Eprom Modul zugeschickt, welches ich im Mitgliederbereich des ABBUC gefunden habe. Habe mir daraufhin kurzentschlossen die Software Sprint Layout 6.0 gekauft und mir damit die Gerber Dateien für die PCB Hersteller erstellt. Kurz darauf habe ich diese zu PCBWay und ELECROW hochgeladen und für einen Appel und ein Ei jeweils 10 Platinen bestellt. Das war mein erstes mal, dass ich Platinen machen lassen habe - und was soll ich sagen - ELECROW lieferte 9 Tage später 10 Platinen für 0€ Erstbestellung und knapp 8€ Porto. Die PCBs sind bombe, sehr gute Qualität. Auch die später angekommenen von PCBWay sind absolut klasse. Bin begeistert was man heute alles machen kann, allein schon wenn ich an die Zeiten zurückdenke mit Belichten, Entwickeln, Ätzen von Platinen (mit anschließend kaputten Hosen
.
Als die SMDs für das Modul von Reichelt dann noch angekommen sind, hab ich natürlich gleich den Lötkolben geheizt und direkt 5 Module aufgebaut:
Zunächst hatte ich Startprobleme mit den Modulen an meinen 6 800XL´s (XL, XLF, U1MB-XL u.s.w.). Der Schirm blieb mit eingestecktem Modul dunkel oder wenn er mal was gezeigt hat, stürzte der Atari gleich darauf ab. Nach ein wenig Herumexperimentieren habe ich das Problem dann lösen können, in dem ich den 33pF Kondensator am 74HC123 für die PHI2 Aufbereitung gegen einen 15pF ausgetauscht habe. Jetzt laufen alle 5 Module stabil. Müssen wohl Timingprobleme mit den von mir verwendeten Bauteilen (China Lattice 22V10D GAL und China 27C801 Eprom) gewesen sein. Ich weiß es nicht genau, jedenfalls es läuft jetzt.
Zum Testen habe ich mir eine eigene Zusammenstellung von XEX Games mit Maxflash Cartridge Studio gemacht, diese als BIN exportiert und auf das Eprom gebrannt. Funktioniert tadellos. Auch das "39+ Disks on one" (cartridge_fan) funktioniert hervorragend.
Jetzt meine eigentliche Frage:
Was muss ich tun, um meine Favoriten Disk-Games wie Conan, Rescue on Fractalus, Spelunker, Goonies, Eidolon u.s.w. und z.B. große Demos wie Numen auf das Eprom zu bekommen? Muss man dazu coden können oder ist das heute auch mit bestehender Software für Nicht-Coder möglich?
Gruß, DQ
Bernd war so freundlich und hat mir die PCB-Datei für sein 8Mbit (Atarimax) Eprom Modul zugeschickt, welches ich im Mitgliederbereich des ABBUC gefunden habe. Habe mir daraufhin kurzentschlossen die Software Sprint Layout 6.0 gekauft und mir damit die Gerber Dateien für die PCB Hersteller erstellt. Kurz darauf habe ich diese zu PCBWay und ELECROW hochgeladen und für einen Appel und ein Ei jeweils 10 Platinen bestellt. Das war mein erstes mal, dass ich Platinen machen lassen habe - und was soll ich sagen - ELECROW lieferte 9 Tage später 10 Platinen für 0€ Erstbestellung und knapp 8€ Porto. Die PCBs sind bombe, sehr gute Qualität. Auch die später angekommenen von PCBWay sind absolut klasse. Bin begeistert was man heute alles machen kann, allein schon wenn ich an die Zeiten zurückdenke mit Belichten, Entwickeln, Ätzen von Platinen (mit anschließend kaputten Hosen

Als die SMDs für das Modul von Reichelt dann noch angekommen sind, hab ich natürlich gleich den Lötkolben geheizt und direkt 5 Module aufgebaut:
Zunächst hatte ich Startprobleme mit den Modulen an meinen 6 800XL´s (XL, XLF, U1MB-XL u.s.w.). Der Schirm blieb mit eingestecktem Modul dunkel oder wenn er mal was gezeigt hat, stürzte der Atari gleich darauf ab. Nach ein wenig Herumexperimentieren habe ich das Problem dann lösen können, in dem ich den 33pF Kondensator am 74HC123 für die PHI2 Aufbereitung gegen einen 15pF ausgetauscht habe. Jetzt laufen alle 5 Module stabil. Müssen wohl Timingprobleme mit den von mir verwendeten Bauteilen (China Lattice 22V10D GAL und China 27C801 Eprom) gewesen sein. Ich weiß es nicht genau, jedenfalls es läuft jetzt.
Zum Testen habe ich mir eine eigene Zusammenstellung von XEX Games mit Maxflash Cartridge Studio gemacht, diese als BIN exportiert und auf das Eprom gebrannt. Funktioniert tadellos. Auch das "39+ Disks on one" (cartridge_fan) funktioniert hervorragend.
Jetzt meine eigentliche Frage:
Was muss ich tun, um meine Favoriten Disk-Games wie Conan, Rescue on Fractalus, Spelunker, Goonies, Eidolon u.s.w. und z.B. große Demos wie Numen auf das Eprom zu bekommen? Muss man dazu coden können oder ist das heute auch mit bestehender Software für Nicht-Coder möglich?
Gruß, DQ