Der Norden taut auf - neue Regionalgruppe am Start
1 ...
3,
4,
5, 6,
7,
8,
9 ...
92von Bernd » Sa 19. Jan 2008, 17:42
Hardwaredoc hat geschrieben:Hallo zusammen,
es war mal wieder sehr lustig.
Tja, das Spiel hab ich nicht ganz verstanden, bin halt kein Spieler, aber egal.
Mit freundlichen Grüßen
HardwareDoc

Hallo HardwareDoc,
> bin halt kein Spieler
da stapelst du aber tief! Es gibt Games wo du recht gute HighScores erziehlst. (Donky Kong)
An diesem Tage hatte ich nur etwas mehr Glück gehabt. Es war ein ständiges hin und her zwischen den beiden Toren
und das Ergebnis 2:1 ist wirklich knapp.
Viele Grüße,
Bernd
von Bunsen » Sa 9. Feb 2008, 21:46
Weitere Bilder des letzten Treffens findet ihr auf der Homepage:
http://andymanone.dyndns.org/reno/080105.htmlvon Bernd » Sa 9. Feb 2008, 22:57
GRAUSAM,
der starre Blick kommt von der HighScore jagt -> GRAUSAM.....man sieht die verbissene Konzentration....
Das kann ich noch besser

mit verzerrtem Blick....
Beim letzten Bild : ->Das Duell. And the winner is ... Dietrich
Wie immer!
Bernd
von u0679 » Fr 21. Mär 2008, 15:02
Hi @all,
so, noch zwei Wochen bis zum nächsten Treffen unserer RENO.
ACHTUNG: Diesesmal treffen wir uns im Rahmen der NOMAM Fritztown 08 in Friedrichstadt. Alles weitere dazu auf unserer Homepage und hier im Forum (Atari Party im Norden)
Frohe Ostern und bis in 14 Tagen.
Gruß
u0679
von u0679 » Mi 11. Jun 2008, 08:34
Hi RENOs, HARis und allle anderen...
in knapp 3 1/2 Wochen findet das nächste Treffen der Regionalgruppe Nord statt. Am altbekannten Ort in Elmshorn (Diakonie). Wer dabei sein möchte, Anschrift steht hier im Thread ziemlich am Anfang. Da die Tür wie immer verschlossen sein wird, bitte mir rechtzeitig eine Mail senden. Ich maile dann meine HandyNr.
Wir sehen uns!

Samstag, 05.Juli, 14:00 Uhr
Gruß
u0679
von Bernd » Do 12. Jun 2008, 22:07
Hallöchen,
wahrscheinlich kommen wir doch noch zu dritt.

Kannst du mir noch mal deine Handynummer zuschicken?
Bernd
von u0679 » Fr 13. Jun 2008, 11:26
Hi Bernd,
ja super dat!

Wäre ja klasse, wenn Ihr wieder dabei seid!
Meine Handy Nr. hast Du grad per Mail bekommen.
Bis dann.
Gruß
u0679
von Bernd » Fr 13. Jun 2008, 14:17
Hallo Stefan,
wir kommen, dass steht schon fest. Soll ich etwas für dich zur Fuijama mitnehmen dann brauchst du nicht so viel mitzuschleppen.
Einziger Nachteil - am Freitag sind wir erst spät da.
Viele Grüße,
Bernd
von tfhh » Di 24. Jun 2008, 08:58
Moin,
u0679 hat geschrieben:Hi RENOs, HARis und allle anderen...
in knapp 3 1/2 Wochen findet das nächste Treffen der Regionalgruppe Nord statt. Am altbekannten Ort in Elmshorn (Diakonie). Wer dabei sein möchte, Anschrift steht hier im Thread ziemlich am Anfang. Da die Tür wie immer verschlossen sein wird, bitte mir rechtzeitig eine Mail senden. Ich maile dann meine HandyNr.
Wollte mich als "Gast" schon mal anmelden, werde zu 90% auch erscheinen.
Bitte die geheimen Zugangskennwörter etc. per PN, Danke

Gruß, Jürgen
von u0679 » Mi 25. Jun 2008, 14:15
tfhh hat geschrieben:Wollte mich als "Gast" schon mal anmelden, werde zu 90% auch erscheinen.
Bitte die geheimen Zugangskennwörter etc. per PN, Danke

Gruß, Jürgen
Hallo Jürgen,
Du hast Post

Gruß
Stefan
von Bunsen » Di 1. Jul 2008, 20:42
@Hardwaredoc
Ich habe da so einen defekten 130 XE...
(RESET-Taster funktioniert nicht, angeschlossener Turbo-Freezer funktioniert nicht)
Vielleicht könntest du ihn dir mal ansehen?
(Also Equipment doch nicht nur ein Joystick?

)
@GoodByte XL
Kommst du auch?
von Yellow_Man » Di 1. Jul 2008, 23:08
(Also Equipment doch nicht nur ein Joystick? )
@Bunsen. Denk dran, Du nimmst auch was für das Museum mit. Hoffentlich denke ich daran

Ich bringe auch wieder was zum Tauschen mit. Einige lustige Joystick, ohne Kabel

Doppelte VCS Module... hmm ein Atari Wälzer und mal schauen was noch wech kann.
Und auch einen Lötkolben, weiß ja jetzt wo er heiß wird. Aua da nicht anfassen.
Ah, HardwareDoc und Beetle kommen, na dann können wir ja Brutzeln.

Bis Samstag.
HW
von tfhh » Mi 2. Jul 2008, 08:53
Moin Moin,
da meine Teilnahme (FREU!) am Samstag nun sicher ist... mal die Frage in die Runde, ob jemand folgende Hardware über hat / zu verkaufen hat...
1. Einen Freezer XL
2. Eine SRAM 512 KByte Erweiterung (mega-hz hat keine im Moment).
Wenn ja, bitte PN mit Preisvorstellung an mich - Danke!
Gruß, Jürgen
von HardwareDoc » Mi 2. Jul 2008, 18:35
Hallo zusammen,
@Bunsen
Ich habe da so einen defekten 130 XE...
(RESET-Taster funktioniert nicht, angeschlossener Turbo-Freezer funktioniert nicht)
Vielleicht könntest du ihn dir mal ansehen?
klar, kein Problem, werde mal kurz die Hand auflegen

@tfhh
da meine Teilnahme (FREU!) am Samstag nun sicher ist... mal die Frage in die Runde, ob jemand folgende Hardware über hat / zu verkaufen hat...
1. Einen Freezer XL
2. Eine SRAM 512 KByte Erweiterung (mega-hz hat keine im Moment).
schön das es klappt. Auch wenn @mega-hz keine Speichererweiterungen mehr hat, so hast du die Gelegenheit mit dem Entwickler zu plaudern.
Bis samstag (hoffentlich) dann.
Mit freundlichen Grüßen
HardwareDoc

von mega-hz » Fr 4. Jul 2008, 00:11
@tfhh:
es sind Platinen nachbestellt!

Wünsche Euch viel Spass! Kann leider nicht kommen, da ich woanders Spass haben muss!

(Musik machen auf ner Hochzeit)..
Gruß an alle,
Wolfram.
^x
von Nille » Fr 4. Jul 2008, 10:09
Hi ich bin auch natürlich da.
Ich werde mal die Schltpläne fürs Roboterinterface mitbrinegn und neu Zeichnen. Damit dann sich jemand mit Eagel dran machen kann.
Gruß Nille
von Beetle » Fr 4. Jul 2008, 14:59
Hallo,
ich werde diesmal auch wieder mit von der Partie sein.
Könnte ich evtl. auch nochmal die Notfall-Handynr. bekommen?
von Beetle » Sa 5. Jul 2008, 01:03
Ach ja, Ich suche ein 360k 5.25" Diskettenlaufwerk (PC Laufwerk) für meinen 1250XLD. Das aktuelle kann zwar lesen, aber beim Schreibzugriff ist die Disk anschliessend unlesbar.
Falls jemand eines hat, bitte mitbringen, auch wenns nicht schwarz ist (Es gibt ja Farbe). Aber 360k DSDD wäre wichtig. HD Laufwerke sind zum schreiben im Atari-Format ungeeignet.
von GoodByteXL » Sa 5. Jul 2008, 08:47
Moijn!
Mal sehen, was der Keller so hergibt ...
von CharlieChaplin » Sa 5. Jul 2008, 19:47
Nunja,
auch wenn alle Welt von PC 5,25" HD-LW abrät, ich besitze dennoch zwei Stück, die auch Atari Formate fehlerfrei lesen und schreiben können (getestet mit Ataridsk und WriteATR von HiassofT und dem A8 mit 1050). Es handelt sich bei beiden HD-LW um TEAC Laufwerke, einmal ein Teac FD-55-GFR (grau) und einmal ein Teac FD-55-GFR (beige). Komischerweise sehen beide LW innen ganz anders aus und unterscheiden sich nicht nur anhand der farbigen Blenden, allerdings ist die Typenbezeichnung die gleiche...?!? (Gerade eben festgestellt, ich dachte immer es wären zwei versch. Lw...)
Ach ja, Teac, da habe ich auch noch ein 3,5" HD-LW, das problemlos mit der XF läuft, Typenbezeichnung Teac FD-235-HF. Irgendwie scheinen die Teac-LW besonders gut für den A8 geeignet. Es dürfte aber nicht so einfach sein, heute noch 360k 5,25" PC-Lw aufzutreiben. HD 5,25" findet man hingegen noch recht oft - jedoch von ca. 10 getesteten HD Lw waren am Ende bei mir nur die beiden Teac für den A8 geeignet (alle anderen produzierten mit Ataridsk nur Datenmüll). Naja, ums testen wirst du eh nicht herum kommen...
Wenn ich die Disks am A8 formatiere, dann kann sie das Teac-LW meistens nicht fehlerlos lesen, mache ich es umgekehrt (formatieren der Disk mit PC-LW), dann gibt es keine Probleme. Eine am PC formatierte Disk (in DD/ 180k Atariformat, mit Ataridsk) kann dann sowohl am Atari mit der 1050 als auch mit dem Teac LW problemlos gelesen und beschrieben werden. Ich mache das schon seit mehr als 8 Jahren so, dass ich Atari *.XEX/*.COM Files via Ataridsk vom/zum PC übertrage (und dabei wahlweise das Atari-LW oder das PC-LW zum lesen/schreiben verwende). Dabei habe ich mir zur Sicherheit immer drei 5,25" DD-Disks für Ataridsk reserviert, die dienen auch wirklich nur zur Datenübertragung, am Atari werden die Files dann zumeist auf 90k oder 130k Disks umkopiert (oder halt in die umgekehrte Richtung vom Atari zum PC). Das klappt seit Jahren absolut fehlerlos... -Andreas Koch.
1 ...
3,
4,
5, 6,
7,
8,
9 ...
92