von Bernd » Mo 8. Okt 2007, 00:25
Hallo zusammen,
gestern war die Generalprobe für die ABBUC Bundesliga auf der JHV. "Speed Up" ist ein Netzwerkspiel und musste
zuerst einen Funktionstest bestehen. Nach einigen Probieren war es mein Rechner der Probleme bereitet.
Die interne Version vom SIO2SD blockiert das Netzwerk - warum auch immer.
Um zu viert zu spielen benötigt man:
1 x XL/XE mit mindestens 128kB als Server
3 x weitere Rechner mit 64k
4 Netzwerkkarten mit 3 BNC-Verbindungsleitungen
Zuerst wird das Spiel im Server-Atari (128k) gelanden. Ist alles im Speicher folgt Reset mit gehaltener start-Taste.
Anschließend wird jeder weitere Rechner einzeln hochgefahren. Dabei bootet er über das Netzwerk
vom Server das Spiel. Ist alles fertig kann losgelegt werden.
Zum Spiel selbst es macht unheimlich Spass seinen Gegner in die Barrikaden zu schicken. Als MultiGame ist es hervorragend.
Man kann mehrere Rennstrecken auswählen, so wird es nicht langweilig
falls man eine schon zu gut kennt.
___________________________________________________________________________________________________________________
MuleWars
Es ist ein Strategiespiel ähnlich Risiko. Wir habe es mit mehreren Spielern mit einem Joystick gezockt.
Jeder Spieler ist hintereinander an der Reihe. Ziel ist es so viele Länder wie möglich zu besetzen mit
den höchstmöglichen Armeeen. Man kann ein gegenrisches Nachbarland nur dann angreifen wenn die eigene
Armeezahl im Land gleich oder größer der anderen ist. Erfolgt ein Angriff so würfelt der Rechner die
Zahlen für das eigene und gegnerische Land untem im Bildabschnitt. Die Zahl im eigenen Land entspricht
die Anzahl der eingesetzten Würfel. Wer mehr Augen bekommt hat gewonnen - falls es der Angreifende war
bekommt dieser das angegriffene Feld und die Armeen wandern mit minus Eins hinüber- gewinnt der Angegriffene
behält er seine ganzen Armeen und sein Land, die gegnerische Armee wird auf seinem Land auf 1 zurückgesetzt.
Im Hintergrund läuft immer eine Zeitsskala mit. Solange man einen Zug macht wird diese immer wieder aufgefüllt.
Bleibt man stehen und läuft die Zeit ab, errechnet der Computer den Spielstand neu und vergibt zusätzliche Armeen.
Zum Schluss bleiben immer zwei übrig. Das Spiel ist dann vorbei, der Atari rechnet die Anzahl der Armeen und Länder aus
und ermittelt anschließend den Sieger.
Was mir noch auffiel ist ein zweites MULE Symbol unter den Spielständen. Was dieses auf sich hat muss noch
herausgefunden werden.
Ich bin ein M.U.L.E. Fan und habe unzählige Stunden mit dem Original verbracht. MULE Wars ist für mich ein würdiger
Nachfolger und hätte selbst den Name M.U.L.E.2. verdient.
___________________________________________________________________________________________________________________
Crownland braucht man nicht viel zu beschreiben. Eine Demoversion mit einem Level war auf AtariAge
schon erhältlich. Erstklassige Grafik und Musik - gehört mit zu den besten Jump and Run Games.
___________________________________________________________________________________________________________________
Yoomp ist ein Spiel mit extrem hohen Suchtfaktor. Die Spielidee ist es einen Ball in einem Tunnel zu leiten und
immer Kontakt mit den Wänden zu halten. Drückt man den Trigger am Joystick sind auch größere Sprünge möglich.
Die Schwierigkeit liegt in der Geschwindigkeit um koordiniert immer Bodenkontakt zu bekommen. Es hört sich leichter an
als es ist.
___________________________________________________________________________________________________________________
Leider hatten wir nicht genügend Zeit um auch alle Spiele und Anwendungen zu testen.
Dies sollte einen kleinen Vorgeschmack auf das Abbuc Magazin geben und
euch beim spielen weiterhelfen. Durch den ABBUC Wettbewerb ist der Anreiz
erstklassige Software zu entwickeln erreicht worden! WEITER SO...........
Ich hoffe Bunsen du hast nichts dagegen direkt einen Link auf das Treffen zu setzen.
http://andymanone.dyndns.org/reno/071006.html
Viele Grüße,
Bernd
PS: Ich halte da auf einen Foto eine Hardware-Neuentwicklung von Mega_Hz in der Hand die noch getestet werden muss.
Lasst euch überraschen...........
Es war der zweite Besuch der Harís bei dern REONs und sicherlich nicht der letzte. Wir kommen wieder, versprochen......
_____________________________
Atari- 8bit LEBET