NOMAM 2014

1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Re: NOMAM 2014

von Sleepy » Fr 31. Jan 2014, 21:05
Ein Plätzchen findet sich immer - und wenn wir alle etwas enger zusammenrücken. :beer:

Sleeπ

Re: NOMAM 2014

von Bunsen » Sa 1. Feb 2014, 14:45
Wenn ich mir die Teilnehmerliste so anschaue: Da ist noch massig Platz!!

1NG und ich haben uns über eine Neuauflage des Basic-Ten-Liners-Wettbewerb unterhalten. Wir sind zum Entschluss gekommen, dass wir wieder so ein Wettbewerb machen möchten, diesmal jedoch mit Turbo Basic XL. Wäre schön, wenn wir wieder mind. 6 Programme zusammenbekämen. Fernbeiträge sollen auch erlaubt sein und müssen bei mir 2 Tage vor der NOMAM eintrudeln.

Zur Teilnahme zwangsverpflichtet wurden bisher:
Sleepy (macht immer mit :D )
1NG (hat Bock!)
Bunsen (wollt ihr was auf die Ohren?)
Thorsten_Guenther (jetzt ist wieder der 1. Platz fällig)
Skriegel (irgendeinen Quatsch kriegt der auch hin :wink: )
8bitjunkie (kann programmieren, hab ich gesehen)
Bombjack (hat in der RENO-WhatsApp-Gruppe seine Teilnahme angekündigt)
seaman (hat zwar noch nicht zugesagt, bereichert aber immer jeden Wettbewerb mit seinen kreativen Ideen)
Dietrich (hat zwar noch nicht zugesagt, ist aber unser Zugpferd; Dietrich, wir brauchen dich!!)

Jeder von den zwangsverpflichteten Teilnehmern macht 1-2 Spiele (läppische 10 Zeilen :mrgreen: ), dann sollten so 15 Beiträge im Bereich des Möglichen liegen.

Hoffnung, dass sie teilnehmen habe ich bei:
Floppydoc (ok, Spiel wird schwierig, aber vielleicht kann man aus einem Sektorkopierer noch ein 10-Zeilen-Spiel basteln?? :wink: )
u0815 (beim ersten Versuch kam doch auch schon etwas spielbares heraus)
janatari (nach den letzten Programmiersessions sollte das doch klappen?)
yellow_man (der will immer nur spielen)
dl7ukk (sollte sich mal mit etwas sinnfreiem beschäftigen :wink: )
zaxxon_hh (sollte sich mal mit dem Wesentlichen beschäftigen :wink: )
Fratzengeballer (Assembler ist für Pussis! :wink: )

Habe ich jemanden vergessen? Je mehr mitmachen, desto lustiger wird's! :beer:

Sleepy, wie weit bist du denn mit deinem Turbo-Basic-Handbuch? Vielleicht kann man jedem Teilnehmer als Anreiz einen Vorabdruck geben? Um die Finanzierung kümmern wir uns.

Re: NOMAM 2014

von Mathy » Sa 1. Feb 2014, 16:38
Hallo Gunnar

Zum Thema FloppyDoc: In jedem Sectorkopierer ist ein Auswahlmenu drin. Wenn man jetzt "Auswahl" und "Menu" mal trennt und noch das Wort "Ataritreffen" (oder auch "NOMAM") hinzu fügt, dann haben wir doch die Aufgabe für Erhard schon: Seine Software soll den Pizzaservice anrufen (oder auch über's Netz besuchen) und sich die Menukarte besorgen. Wir geben dann ein was wir haben wollen (keine Pizza für mich bitte!) und das Programm macht dann die Bestellung und rechnet zusammen was wir insgesamt zahlen müssen.

Oder, wenn man dafür unbedingt 11 Zeilen braucht, Er schreibt uns eine Software, wo man eingeben kann wer was bestellt hat, was das kostet (addieren sollte die Software halt auch können. Es gibt ja Leute die mehreren Sachen gleichzeitig bestellen) und ob (und wie viel) man schon bezahlt hat.

:mrgreen::mrgreen:

Tschüß

Mathy

Re: NOMAM 2014

von CharlieChaplin » Sa 1. Feb 2014, 17:15
Hmm,

und ich muss die TB XL Tenliners dann am Ende wohl auf die ASC 2014 Diskette pressen ?!? Na, dann hoffe ich einfach, dass noch mehr TB XL Programme für den ASC 2014 eintreffen, damit wir mit TB XL eine ganze 130k Diskseite füllen. Sonst muss ich wieder ein merkwürdiges Auswahlmenü kreieren, das TB XL, COM/XEX und/oder BAS Dateien laden kann... obwohl, eine Idee dazu habe ich schon... ;-)

-Andreas Koch.

Re: NOMAM 2014

von 8bitjunkie » Sa 1. Feb 2014, 19:12
Ja klar, da bin ich dabei... 11 Zeilen wären zu viel, aber 10 schaff ich :-)

Re: NOMAM 2014

von Sleepy » So 2. Feb 2014, 14:49
Bunsen hat geschrieben:Sleepy, wie weit bist du denn mit deinem Turbo-Basic-Handbuch? Vielleicht kann man jedem Teilnehmer als Anreiz einen Vorabdruck geben? Um die Finanzierung kümmern wir uns.


Nachdem es etwas unterschiedliche Ansichten gab wie viel Zeit in welche Freizeitaktivitäten gesteckt werden :? habe ich ein wenig pausiert, jetzt aber die Arbeit wieder aufgenommen. :wink:

Der aktuelle Stand ist noch nicht druckreif in dem Sinne, da das "in Form bringen" skriegel übernimmt wenn der Text steht. atarixle arbeitet z.Z. an der neuen Rubrik "Tipps & Tricks", ich füge noch ein Kapitel über den Compiler und das RTP zu.

Den aktuellen Text (ohne die noch ausstehenden Kapitel) gebe ich - nachdem ich ihn der besseren Lesbarkeit doch schon ein wenig formatiert habe - in Kürze zum Korrektur lesen weiter.

Ich kann den dann aktuellen Plain Text auf jeden Fall zur NOMAM mitbringen. Die Idee ist gar nicht so schlecht; evt. fallen bei der Benutzung noch verbesserungswürdige Punkte auf.

Sleeπ

Re: NOMAM 2014

von Bunsen » Di 4. Feb 2014, 11:29
Sleepy, wenn du mir den aktuellen Plain-Text ein paar Tage vor der Veranstaltung zumailst, dann drucke ich jeweils ein Exemplar für die Teilnehmer des Contests aus.
Ich habe ein tolles Tutorial in der englischen Zeitschrift Page 6 gefunden (ab Ausgabe 36), gibt's bei Atarimania. Außerdem gibt's bei AtariAge noch ein Super-Tutorial. Find es gerade nicht, muss nochmal suchen...

Re: NOMAM 2014

von Sleepy » Di 4. Feb 2014, 11:49
Geht kar; das können wir machen.

Sleepy

Re: NOMAM 2014

von Zaxxon-HH » So 9. Feb 2014, 17:42
Tach auch, wenn nix schlimmes passiert bin ich Freitag und Samstag dabei.

:goteam:

Re: NOMAM 2014

von Bernd » Mo 10. Feb 2014, 01:00
Diesmal sind wir nur zu dritt, Stefan kann nicht, Papa hat Geburtstag...
Wer kommt .... Marcin, Christoph und Bernd....
Das Hotel für uns ist gebucht, da heißt es nur noch :bounce:
Was, über 2 1/2 Monate noch bis da hin, so lange noch? :panik

Bis zum Treffen,
Bernd

Re: NOMAM 2014

von FlorianD » Di 11. Feb 2014, 15:07
ich mache auch beim 10-Liner Wettbewerb mit! derzeit sind es schon recht lange 4 Zeilen, mal gucken, ob ich den Rest des geplanten Games noch in die übrigen 4 Zeilen reinbekomme. Aber das zentrale Konzept geht *freu*.

Re: NOMAM 2014

von Sleepy » Di 11. Feb 2014, 16:17
Wie sieht das denn mit der XEP80 aus? Darf ich die beim 10-liner auch benutzen? :mrgreen:

Sleepy

Re: NOMAM 2014

von skriegel » Di 11. Feb 2014, 21:10
Bernd hat geschrieben: Stefan kann nicht, Papa hat Geburtstag...


Stefan hat ´nen Papa?
Das heißt, er wurde ganz normal gezeugt?
Er ist also definitiv ein ganz normaler Mensch?

:wink:

Re: NOMAM 2014

von Mathy » Di 11. Feb 2014, 21:18
Hallo Leute
skriegel hat geschrieben:Er ist also definitiv ein ganz normaler Mensch?

Endlich hat man ihm gefunden, den ganze normalen Menschen. Hurra!! Hat aber lange gedauert. :mrgreen:

Tschüß

Mathy

Re: NOMAM 2014

von FlorianD » Di 11. Feb 2014, 22:10
so, Spiel ist fertig.
Man glaubt kaum, was in 10 Zeilen alles reingeht. Titelscreen, Zeichensatzgrafik, Sound, Endscreen, Spass, Nochmal-Faktor, ...

Gab aber auch ERROR 14 - LINE TOO LONG (in 30 Jahren noch nie gehabt)

NOMAM 2014-original Disketten->ATR-Image?

von Anderson » Mi 12. Feb 2014, 17:50
Hallo zusammen!

Höchstwahrscheinlich schaffe ich das leider nicht. Wollte Mathy wieder ein paar Disketten mitgeben, so wie letztes Jahr:

Wäre jemand von euch in der Lage diese originalen Disketten in ein ATR-Image zu konvertieren?

Ggf. auch ein originales Atari Band (Kassette)?

Letztes Jahr waren das unter Danksagung hier:

https://atariwiki.org/wiki/Wiki.jsp?pag ... Graph%20It

ja einige...

Das wäre diesmal der Atari Word Processor mit allen Disketten und Kassette sowie die OSS Basic XE Extension Disk.

Vorab vielen lieben Dank an alle.

Re: NOMAM 2014

von Bunsen » Do 13. Feb 2014, 00:03
Ich behaupte mal, das schaffen wir. :D

Re: NOMAM 2014

von u0679 » Sa 15. Feb 2014, 16:57
Hallo ABBUC`ler,

der Termin für die nächste NOMAM steht. :D

NOMAM 2014 25.-27.4.2014

Ort:
wie im vergangenen Jahr:

Dreifaltigkeitsgemeinde
Gemeindesaal
Schlesienring 3
23569 Lübeck

Start: Freitag, 25.04., 13:00 Uhr
Ende: Sonntag, 27.04., ca. 15:00 Uhr

Geschlafen werden kann wie im vergangenen Jahr wieder im Saal auf dem Boden/Luftmatratze, Schlafsack, Feldbett oder im Auto oder im Hotel.

Der Eintritt beträgt 5 EUR.

Enthalten ist ein Frühstück mit Brötchen am Samstag und eines am Sonntag.
Ansonsten werden wir eine Pizzasammelbestellung machen und die örtlichen Supermärkte besuchen.

Wer kommt?

YellowMan mit Wiff und Wuff
u0679
skriegel
1NG
dl7ukk mit Andrea und Anke
Sleepy (Fr. + Sa.)
Bunsen (Fr. + Sa.)
Mathy
8Bitjunkie
thorsten_guenther (noch unklar)
ThomasNiemann
Zaxxon-HH (Fr. + Sa.)
Bernd
HardwareDoc
Marcin
Erhard

:goteam

P.S. weiß jemand, warum ich einen bestehenden Eintrag nicht mehr editieren kann? Hätte gern die Teilnehmerliste im ersten Post aktualisiert.
Nachtrag: Offenbar ist der erste Eintrag zu alt, diesen hier konnte ich ändern.

Re: NOMAM 2014

von Sleepy » Sa 15. Feb 2014, 21:43
u0679 hat geschrieben:P.S. weiß jemand, warum ich einen bestehenden Eintrag nicht mehr editieren kann? Hätte gern die Teilnehmerliste im ersten Post aktualisiert.
Nachtrag: Offenbar ist der erste Eintrag zu alt, diesen hier konnte ich ändern.


Das liegt daran daß die Möglichkeit seinen Beitrag zu editieren auf 1 Stunde begrenzt wurde. In jüngster Vergangenheit gab es beleidigende und provozierende Posts die später, nachdem es Reaktionen darauf gab, geändert wurden und dadurch die Antworten in einem völlig falschen Licht dastehen ließen (ich würde es als gezielte Vernichtung von Beweismaterial auslegen). Um dieses absichtliche verfälschen des Diskussionsverlaufes zu verhindern wurden die Editiermöglichkeiten angepasst.

Ich habe die Teilnehmerliste in Deinem ersten Post aktualisiert.

Gruß, Sleeπ

NOMAM 2014

von Erhard » Di 18. Feb 2014, 12:00
Hi,

u0679 hat geschrieben:der Termin für die nächste NOMAM steht.


aber noch nicht im Kalender. Denn da hab ich immer nachgeschaut und bislang nur die Fujiama gefunden.

Deshalb nun meine verspätete Anmeldung, denn ich würde auch gerne kommen.

Viele Grüße

Erhard
1, 2, 3, 4, 5 ... 7