30. März: Wir bauen ein Multijoy / Treffen UpH
1, 2,
3,
4,
5Re: Treffen UpH März 2014
von cas » Mo 3. Mär 2014, 14:10
Termin 30.3. ist bestätigt
----------------------------
1_projekt: ABBUC (Atari Bit Byter User Group)
----------------------------
2_raum: 104
----------------------------
3_datum: 30.03.2014
----------------------------
4_uhrzeit: 10:00-18:00
----------------------------
5_beschreibung: Bastelprojekt Multijoy 2 -- viele Joysticks am Homecomputer (Retro-Computing)
Re: Treffen UpH März 2014
von cas » Di 4. Mär 2014, 11:39
Termin 15.3.2014 ist bestätigt
----------------------------
1_projekt: ABBUC (Atari Bit Byter User Group)
----------------------------
2_raum: 154
----------------------------
3_datum: 15.03.2014
----------------------------
4_uhrzeit: 10:00-18:00
----------------------------
5_beschreibung: Bastelprojekt Multijoy -- viele Joysticks am Homecomputer (Retro-Computing)
Re: Treffen UpH März 2014
von Sleepy » Di 4. Mär 2014, 12:29
Danke Carsten.

Sleepy
Re: Treffen UpH März 2014
von 8bitjunkie » Di 4. Mär 2014, 20:40
Jau, dankeschöööön

Re: Treffen UpH März 2014
von skriegel » Do 6. Mär 2014, 00:17
Prima, ich bin dann am 30. dabei.
Re: Treffen UpH März 2014
von Sleepy » Mo 10. Mär 2014, 19:29
Dann fasse ich mal zusammen - bitte kontrollieren:
am 15. kommen:
8bitjunkie
cas
sleeπ
am 30. kommen:
8bitjunkie
cash
skriegel
sleeπ
Ich habe mich zwischenzeitlich erkundigt wie es mit einem Werkraum bzw. Werkzeug (Ständerbohrmaschine) ausschaut. Es gibt zwar einen (Holz-) Werkraum, aber sämtliches Werkzeug muß man selber mitbringen; es gibt also auch keine stationären Maschinen.
D.h. wir müssen die Durchbrüche für die SUB-D-Buchen von Hand fräsen. Ich bringe meinen Handfräser & ein passende Einsätze mit, vorsichtshalber mal einen Staubsauger um die Sauerei nachher wieder sauber machen zu können.
Sleeπ
Re: Treffen UpH März 2014
von 8bitjunkie » Mo 10. Mär 2014, 19:50
Klingt gut!

EInen (einfachen) Lötkolben mit Ablage hatte ich mit den Einzelteilen zusammen mitbestellt.
Die Bohrschablonen (5x) mit Tesafilm bringe ich mit.
Brauchen wir sonst noch was?
Re: Treffen UpH März 2014
von 8bitjunkie » Mo 10. Mär 2014, 19:53
Sleepy, magst Du den Thread-Titel vielleicht noch um die Termine und "Wir basten ein
Multijoy" oder so was ergänzen? Vielleicht hat's ja noch einer Übersehen, um was es bei dem Treffen eigentlich geht...
Denn mir pesöhnlich ist es schon mal passiert, dass ich den Thread "Übersehen" habe, da er in einem eigenen Kasten lebt

Re: Treffen UpH März 2014
von Sleepy » Mo 10. Mär 2014, 19:57
8bitjunkie hat geschrieben:Sleepy, magst Du den Thread-Titel vielleicht noch um die Termine und "Wir basten ein Multijoy" oder so was ergänzen?
Gute Idee. Erledigt.
Ich bringe mit:
Lötstation & Zinn
Seitenschneider / Zange
Schraubendreher
Proxxon + Fräser, Trennscheibe
Akkuschrauber + Bohrer & Senker
ein paar Feilen
Schraubstöckchen
Schrauben & Muttern für die Buchsen
passenden Steckschlüssel
Heißkleber
Schraubzwingen
große Pappe als Unterlage für den Tisch + Klebeband zum fixieren
Staubsauger
Über eine Bohrschablone hatte ich auch schon nachgedacht. Wenn Du eine hast vereinfacht das die Sache natürlich ungemein (ach, mein Gedächtniss - die gibt´s ja bei RETURN fix und fertig zum Download...)

Sleeπ
Re: Wir bauen ein Multijoy / Treffen UpH März 2014
von 8bitjunkie » Mo 10. Mär 2014, 20:40
Klingt, als wenn Du an alles gedacht hättest - PERFEKT!

Ich bring noch ne Verlängerungsschnur für Strom mit...
EInen Atari mit
Multijoy-fähigen Spielen mitzubringen sollte auch machbar sein

Re: Wir bauen ein Multijoy / Treffen UpH März 2014
von Sleepy » Mo 10. Mär 2014, 20:42
Natürlich... an das
naheliegenste habe ich
natürlich nicht gedacht...

Sleeπ
Re: Wir bauen ein Multijoy / Treffen UpH März 2014
von 8bitjunkie » Mo 10. Mär 2014, 20:50
Sleepy,
könntest Du mir an dieses Netzteil vielleicht nen Atari-kompatiblen Stecker dranbasteln?
IMG_3774.JPGRe: Wir bauen ein Multijoy / Treffen UpH März 2014
von Sleepy » Mo 10. Mär 2014, 20:54
Klar. Ich packe einen passenden Stecker ein.
Sleeπ
Re: Wir bauen ein Multijoy / Treffen UpH März 2014
von 8bitjunkie » Mo 10. Mär 2014, 21:12
cool.. danke.
könnte man mit diesem NT vielleicht auch nen 400er und ne 1050 gleichzeitig versorgen?
Also mit zwei Steckern?
Re: Treffen UpH März 2014
von Sleepy » Mi 12. Mär 2014, 10:05
8bitjunkie hat geschrieben:Die Bohrschablonen (5x) mit Tesafilm bringe ich mit.
Hast Du beim Ausdruck darauf geachtet daß er maßstabsgerecht ist? Ggf. mal den Abstand der Bohrlöcher für die Buchsen mit dem Ausdruck vergleichen; die Mittelpunkte müssen 25mm auseinander liegen.
Sleepy
Re: Wir bauen ein Multijoy / Treffen UpH März 2014
von 8bitjunkie » Mi 12. Mär 2014, 15:44
Ich hab's noch nicht ausgedruckt, aber ich werde drauf achten

Re: Wir bauen ein Multijoy / Treffen UpH März 2014
von Cash » Do 13. Mär 2014, 23:00
Mitbringen kann ich einen Dremel, paar Fräsen eine Lötstation. Da ich keine Bauteile habe, würde ich natürlich nochmal sicher gehen wollen und in die Runde Fragen wer mir seine doppelten Satz an Teilen abtreten möchte?

Re: Wir bauen ein Multijoy / Treffen UpH März 2014
von 8bitjunkie » Fr 14. Mär 2014, 00:23
Ich habe alles doppelt - Du kannst also einen Satz bekommen

Re: Wir bauen ein Multijoy / Treffen UpH März 2014
von Sleepy » Fr 14. Mär 2014, 14:35
8bitjunkie hat geschrieben:EInen Atari mit
Multijoy-fähigen Spielen mitzubringen sollte auch machbar sein

Bringt den einer mit? Ich glaub´ ich habe mit dem ganzen Werkzeug schon genug zu schleppen...

Sleepy
Re: Wir bauen ein Multijoy / Treffen UpH März 2014
von Mathy » Fr 14. Mär 2014, 19:41
Hallo Leute
Ich glaube die populärsten Multijoyspiele sind auf Panos' Version von Bernds 4MB Modul drauf.
Tschüß
Mathy
1, 2,
3,
4,
5