LYNX II defekt
von DrJag » Di 6. Mär 2012, 18:22Hallo,
ich weiß ja nicht ob hier auch Lynx Kenner dabei sind, aber ich versuchs einfach mal, da es ja ein 8-Bitter ist kann es soooo falsch ja nicht sein
Also ich habe vor Kurzem einen Lynx II sehr günstig bei Ebay geschossen, Vorbesitzer hatte angeblich keine Möglichkeit zu Testen...blabla.... natürlich kaputt, war mir aber bewusst.
Das anfängliche Problem bestand darin, das das Gerät keinen Mucks von sich gegeben hat.
Die interne 5V Spannungserzeugung bzw. regelung war defekt, die hab ich durch Tausch einer Transistors und einer Z-Diode wieder zum laufen bekommen.
Das allein war´s aber leider noch nicht. Das Fehlerbild ist nun folgendes:
Ich drücke auf die "EIN" Taste und die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms schaltet sich ein, sonst passiert aber nichts, keine Bild, kein Ton, die Power LED Lampe leuchtet auch nicht. Ausschalten ist auch nicht möglich.
Hat jemand so pauschal eine Idee wo man weiter ansetzen könnte?
Dann ist noch etwas sehr kurios. Auf die Geschichte mit der defekten Spannungserzeugung bin ich nicht alleine gekommen, das habe ich in einem anderen Forum gelesen. Dort wurde ein Stück des Schaltplans als Bild eingefügt mit den oft defekten Bauteilen (so war es dann ja bei mir auch). Dann habe ich mir bei Atariage den kompletten Schaltplan runtergeladen und ausgedruckt, sehr miese Qualität zwar aber den Schaltungsausschnitt aus dem Forum hab ich in dem Gesamtschaltplan auch gleich wieder gefunden.
So weit, so gut..... das Komische: Die Bauteilnummern aus dem Schaltplan stimmen absolut nicht mit denen auf der Platine meines Lynx überein, ebenso die Reparaturbeschreibung in dem Thread, der Transistor und die Diode haben bei mir andere Nummern als dort genannt wurden und im Schaltplan zu erkennen waren.
Die Schaltung ist identisch, die Testpunkte passen, die IC Nummern auch..... sonst allerdings nichts und das erschwert die Fehlersuche natürlich enorm.
Wurden unterschiedliche Platinenlayouts verwendet, handelt es sich gar um einen Vorserienmodell oder Ähnliches? Kann mir da wirklich keinen Reim drauf machen.
Die Platinenbezeichnung ist folgende: LYNX II C104471-001 REV.A [1]
Falls jemand noch einen kompletten Schaltplan für mich hätte, auf dem auch wirklich alles drauf ist (unabhängig von Abweichenden Bauteilnummern), wäre ich dafür auch sehr dankbar
Gruß
Daniel
ich weiß ja nicht ob hier auch Lynx Kenner dabei sind, aber ich versuchs einfach mal, da es ja ein 8-Bitter ist kann es soooo falsch ja nicht sein

Also ich habe vor Kurzem einen Lynx II sehr günstig bei Ebay geschossen, Vorbesitzer hatte angeblich keine Möglichkeit zu Testen...blabla.... natürlich kaputt, war mir aber bewusst.
Das anfängliche Problem bestand darin, das das Gerät keinen Mucks von sich gegeben hat.
Die interne 5V Spannungserzeugung bzw. regelung war defekt, die hab ich durch Tausch einer Transistors und einer Z-Diode wieder zum laufen bekommen.
Das allein war´s aber leider noch nicht. Das Fehlerbild ist nun folgendes:
Ich drücke auf die "EIN" Taste und die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms schaltet sich ein, sonst passiert aber nichts, keine Bild, kein Ton, die Power LED Lampe leuchtet auch nicht. Ausschalten ist auch nicht möglich.
Hat jemand so pauschal eine Idee wo man weiter ansetzen könnte?
Dann ist noch etwas sehr kurios. Auf die Geschichte mit der defekten Spannungserzeugung bin ich nicht alleine gekommen, das habe ich in einem anderen Forum gelesen. Dort wurde ein Stück des Schaltplans als Bild eingefügt mit den oft defekten Bauteilen (so war es dann ja bei mir auch). Dann habe ich mir bei Atariage den kompletten Schaltplan runtergeladen und ausgedruckt, sehr miese Qualität zwar aber den Schaltungsausschnitt aus dem Forum hab ich in dem Gesamtschaltplan auch gleich wieder gefunden.
So weit, so gut..... das Komische: Die Bauteilnummern aus dem Schaltplan stimmen absolut nicht mit denen auf der Platine meines Lynx überein, ebenso die Reparaturbeschreibung in dem Thread, der Transistor und die Diode haben bei mir andere Nummern als dort genannt wurden und im Schaltplan zu erkennen waren.
Die Schaltung ist identisch, die Testpunkte passen, die IC Nummern auch..... sonst allerdings nichts und das erschwert die Fehlersuche natürlich enorm.
Wurden unterschiedliche Platinenlayouts verwendet, handelt es sich gar um einen Vorserienmodell oder Ähnliches? Kann mir da wirklich keinen Reim drauf machen.
Die Platinenbezeichnung ist folgende: LYNX II C104471-001 REV.A [1]
Falls jemand noch einen kompletten Schaltplan für mich hätte, auf dem auch wirklich alles drauf ist (unabhängig von Abweichenden Bauteilnummern), wäre ich dafür auch sehr dankbar

Gruß
Daniel