von Sleepy » Fr 4. Mai 2012, 06:54
Ich habe noch einen Plan zum Anschluß eines VCS2600-driving-Controller gefunden; dort wird der Regler direkt zwischen Pin 9 und Pin 11/12 angeschlossen - ohne den Treiber (die Dioden sind an dieser Stelle wg. des fehlenden Nummernblocks sowieso nicht notwendig):

- jag2k6dc.gif (7.21 KiB) 7596-mal betrachtet
Wo ist der Unterschied ob ich den gemeinsamen Anschluß des Impulsgebers an Pin 9 (VCS-Variante) oder Pin 4 (Jag-Controller) anschließe?
Jag-Variante mit Anschluß des Impulsgebers an Pin 9 anstelle von Pin 4 geht übrigens garnicht.
Ein erster Prototyp ist fertig.

- P1060523b.JPG (346.03 KiB) 7593-mal betrachtet
Die VCS-Variante funktioniert zwar (Player läßt sich steuern), ist eigentlich nicht brauchbar da Tempest neben dem Feuerknopf noch diverse andere Knöpfe benötigt.
EDIT: Ich habe gerade auf AA rausgefunden daß der VCS-Controller nur in #2 und in Zusammenarbeit mit einem Jag-Controlelr in #1 funktioniert: AA-Link. Außerdem scheinen die VCS-Driving-Controller auch eher selten zu sein...
Neben dem Drehregler sind also noch die Tasten "A", "B", "C", "Option" und "Pause" intregiert.
Verdrahtung lt. dem von aRcAdEsTaTiOn geposteten Schaltplan (über die Seite bin ich auch gestolpert, habe aber den Schaltplan nicht gefunden;-) .
Den Drehregler (altes "Lautstärkepoti" aus einer Stereoanlage) habe ich jetzt anstelle der "left" und "right"-Tasten angeschlossen, d.h. zwischen Pin 4 und Pin 11/12.
Was mir aufgefallen ist: Im Tempest-Bildschirm, wo man die Spielvariante auswählen kann, überspringt der Regler gerne einen Menüpunkt. D.h. er geht gerne in zweierschritten weiter. Im Spiel selber klappt es ganz gut.
Ich habe mir jetzt noch zwei andere Impulsgeber bestellt, mal sehen wie die gehen.
Noch eine Frage: Es gibt zwei Bit über die die Jaguar das angeschlossene Steuergerät erkennen kann. Haben die einen Sinn/Funktion? Beide Eingänge sind jetzt offen, was für die Jaguar "Standard-Controller" bedeutet. Tempest funktioniert im Rotary-Modus trotzdem...
Sleepy