von skriegel » Di 28. Jan 2020, 00:34
DjayBee hat geschrieben:Mein Hauptkritikpunkt am Webserver sind nicht die Diskimages an sich, sondern dass ich die Ablage und Darstellung strukturell unübersichtlich finde. Das ist aber vermutlich auch der bekanntermaßen steinalten Software geschuldet, an deren Aktualisierung Carsten ja arbeitet.
Eine Aktualisierung der "steinalten Software" ändert erst mal rein gar nichts and der Struktur der Datenablage. Die kann ich auch jetzt jederzeit ändern, da reicht einfaches HTML für. Die einzige Einschränkung ist das Design der Webseite, die den Rahmen vorgibt. Aber alles innerhalb dieses Rahmens lässt sich frei verändern.
Dass das derzeit unübersichtlich ist, gefällt mir auch nicht. Für konkrete Hinweise, wie das besser aussehen würde, bin ich immer offen und bereit, das schnell umzusetzen. Ich habe derzeit noch viele andere Baustellen, deswegen setze ich nicht einfach mal eben so meine eigenen Ideen um, bevor die ausgereift sind.
Ich warte auch deswegen auf das Ergebnis der Datensammlung hier, damit ich alle Inhalte parat habe. Momentan ist meine Idee, alle Sondernmagazine auf einer Seite zu haben, auf der man dann auch direkt, wenn man denn Mitglied ist, die enstprechenden Dateien herunterladen kann. Im Prinzip gibt es ja derzeit zwei Seiten zu den Sondermagazinen:
1. Die Downloads der Sondermagazine:
http://www.abbuc.de/mitgliedschaft/down ... ermagazine2. Die Übersicht der Sondermagazine:
http://www.abbuc.de/mitgliedschaft/abbu ... uebersicht (hört momentan bei Nr. 41 auf)
Meiner Meinung nach sollte es nur eine Seite geben, auf der alle Infos zu finden sind. Ganz oben die Möglichkeit, ein bestimmtes Magazin direkt auszuwählen. Darunter dann eine Kombination aus der bisherigen Übersicht und der Downloadseite, sprich: Man sieht die Nummer, eine Inhaltsangabe (habe ich für 49-51 auf der Downloadseite schon eingetragen), das Cover des Sondermagazins (bisher nur in der Übersicht, siehe Punkt 2) und hat einen Button für den Download des/der ATR(s) und des PDFs.
Ich fange ungerne auf dem "heißen" System an, solche Änderungen umzusetzen, aber könnte ja für den Übergang eine weitere Unterseite einrichten, und sobald diese komplett ist und für gut befunden wird, die bisherigen beiden Bereiche durch diese ersetzen.
Für mich aber erst einmal wichtig, die kompletten Inhalte zu haben, und deswegen freue ich mich, dass hier die ganzen Infos zusammengetragen werden.
Also: Nicht auf irgendwelche Wunder durch eine neue Software hoffen (die hat mit dem Inhalt letztlich nicht viel zu tun), sondern konkret vorschlagen, wie man den bisherigen Zustand verbessern kann. Ich bin zu jeder Schandtat bereit.
