Standbesatzung gesucht!
Standbesatzung gesucht!
von Wolfgang » Di 20. Jan 2004, 19:42
Der ABBUC wird auf der HobbyTronic vom 11. bis 15.2. 2004 in Dortmund einen kostenlosen Stand haben. Dazu suchen wir noch dringend Unterstützung. Es muß nicht für die ganze Zeit sein. Der eine oder andere Tag reicht uns schon. Bisher steht fest das wir täglich eine Person und am Wochenende zwei Personen haben. Also los! Wer kann da helfen?
Bereitschaft bitte hier ins Forum einschreiben. Nähere Einzelheiten folgen.
Danke für die Unterstützung.
Euer Wolfgang
[Editiert am 20/1/2004 von Wolfgang]
Standbesatzung gesucht!
von andreasb » Mi 21. Jan 2004, 04:01
Schade, an dem Wochenende bin ich leider komplett ausgebucht und Urlaub ist im Moment nicht drin.
Andreas
Standbesatzung gesucht!
von cmc » So 25. Jan 2004, 19:23
Hallo Wolfgang,
ich könnte an dem Wochenende Unterstützung leisten.
Gib mal Info wie die restlichen administrativen Abwicklungen gedacht sind.
Gruß
cmc
Standbesatzung gesucht!
von cas » Mo 26. Jan 2004, 15:48
Hallo,
ich bin gern die ganze Zeit dabei (wenn Platz ist).
Carsten
Standbesatzung gesucht!
von cas » Di 27. Jan 2004, 00:39
Neben einer Standbesatzung wird natürlich auch eine (wenn auch kleine) Hobbytronic Demo gesucht. Nostalgie verpflichtet....
siehe auch
http://www.abbuc.de/modules.php?name=4n ... d&tid=2922
Ciao
Carsten
Standbesatzung gesucht!
von Bunsen » Di 27. Jan 2004, 22:14
Im AtariAge-Forum wurde auch schon die ABBUC-Demo auf der Hobbytronic diskutiert.
Heaven hat sein Einverständnis gegeben, seine neuesten Intros/Demos zu verwenden, die mit dem graph2font-Converter erstellt wurden.
http://www.atariage.com/forums/viewtopic.php?t=42647
pps ebenfalls:
http://www.atariage.com/forums/viewtopic.php?t=42651
Hier der graph2font-Thread. Dort finden sich sämtliche Demos:
http://www.atariage.com/forums/viewtopi ... sc&start=0Standbesatzung gesucht!
von alers » Mi 28. Jan 2004, 04:12
Hi.
Nachdem Wolfgang mich per Mail informierte, das es wohl nen Thread um die Standbesetzung gibt, gebe ich mal die bisherigen Infos hier weiter
1. Wir haben einen Stand (24qm) im Computer-Club-Bereich
2. Kostenlos
3. 4-6 Leute
4. Bisher habe ich mir komplett frei genommen dafür, eine 2.te Besetzung kann erst ab dem WE dabei sein
5. Wir brauchen nun def. noch 3-4 Leute, wovon 3 Leute davon min. von Mittwoch bis Freitag Zeit haben sollten (Wenn auch Stundenweise)
6. Laut Messeverwaltung haben wir kostenfreie Parkplätze
7- Wir haben (wie die anderen Clubs) eine eher langweilige Position bekommen.
Mehr Infos (zum org. Aufbau) soll ich lt. Messerverw. heute bekommen, die haben sich def. nicht mit Geschwindigkeit berühmt gemacht. Naja... Hauptsache wir sind für ,,lau\'\' auf der HT.
Die HT ansich ist, für alle die sie nicht kennen, die wohl größte Elektronik-Messe in NRW wo Elektronik und Computer groß geschrieben werden. Einst das Mekka für Computersüchtige ist sie mittlerweile auch sehr interessant für Handy-Nutzer, Tinten-DJs etc geworden. Dadurch daß im Endeffekt Leute wie Du-und-Ich dahinkommen ist die Chance einigermaßen hoch, daß wir da auch direkt neue Leute für den Club werben können, was a ein Hauptkriterium für den Auftritt dort ist.
Laut Messerverw. sehen sie die Club-Stände als Sonderveranstaltungen an, so daß wir nicht gezwungen sind, nen Stand in der herkömmlichen Art zu gestalten, sondern das ganze wie eine Art Gesprächsrunde, Café (neee, nicht Bedienungstechnisch, eher sitztechnisch) zu gestalten, die Rechner schön im Mittelpunkt hinzustellen, etc.
Da die Zeit mehr als drängt, wäre es super, wenn sich die interessierten Personen bei mir bis ca. Samstag/Sonntag melden könnten, da die Ausweise angemeldet werden müssen.
Über Schlafmöglichkeiten für ABBUCler, die von weiter herkommen, kann man sich dann per mail unterhalten.
Mail-Adresse : relag[@]gmx[.]net
[Editiert am 2/2/2004 von alers]
Standbesatzung gesucht!
von cas » Do 29. Jan 2004, 23:54
Kann jemand, der auf AtariAge mitredet, mal fragen ob dort jemand die Koordination und das Zusammenstellen der Demo übernimmt?
Ich würde das zur Not auch machen, aber ich bin ein echt schlechter Demo-Coder, und die Leute auf Atari Age sind da bestimmt besser für den Job geeignet. Ich liefere dann meinen Demo-Part.
Es muss z. B. koordiniert werden wie die Demo-Parts nacheinander geladen werden (Dos oder Boolloader), das sich die Parts nach einer Zeit automatisch beenden oder sich auf Tastendruck beenden lassen (SHIFT oder START) und dann den naechsten Teil laden.
Frueher gab es mal diese festen Regeln für die Hobbytronic Demo, aber ich kenn die nicht mehr vollständig.
Ich würde mich freuen wenn jemand diese Aufgabe übernehmen kann und das auch mit dem Leuten auf dem AtariAge Forum koordiniert.
Ciao
Carsten
[Editiert am 29/1/2004 von cas]
Standbesatzung gesucht!
von Schmutzpuppe » Fr 30. Jan 2004, 00:48
Schade das es so kurzfristig kommt (ich wusste nicht mal das es die Hobbytronic noch gibt).
Es wird wohl nur zu ein paar Bildern mit Musik kommen oder kann jemand noch was aus dem Hut zaubern?
Falls Interesse besteht könnte ich das Druid Bild noch mal mit Musik untermalen.
Matthias
Standbesatzung gesucht!
von alers » Mo 2. Feb 2004, 12:44
Info Nr. 2 :
Also... es geht weiter...

Wir haben nun den Stand fest mit 12 stühlen und tischen, sowie 1 lange seite offen. stehen sehr günstig gelegen, direkt neben dem wittener comp. club, aber wie schon erwähnt nicht in der letzten reihe, so daß auch leute, die mal eben sich die live-show der messerveranstalter (immer in der Mitte von Halle 4) bei uns vorbei kommen (könnten).
Zur Besetzung (Darf man das so nennen in Anbetracht friedlciher Absichten

) sei soviel gesagt, es fehlen uns noch dringend Leute, denn die Gruppe basiert derzeit auf 2 leute, die die ganze zeit über da sind und 2 leute, die nur am we können. Eindeutig zu wenig.
Also, wenn jemand von euch noch will, und sei es nur für 1-2 tage, einfach ne mail an ,, relag*gmx#net \'\' (wobei *=@ und #=. - wer will denn schon in nem spamm-e-r reinkommen?)
Was noch wichtig ist: Jeder der mitkommt, möchte bitte seine Anlage mitbringen, denn ein system sähe schon arg mager aus...
Achso, aufgrund der kurzfristigkeit habe ich mit der messe-verw. gesprochen, so daß wir blanko-ausweise bekommen.[Editiert am 2/2/2004 von alers]
Standbesatzung gesucht!
von cas » Do 5. Feb 2004, 21:31
@Alexander Alers, sorry, Deine Mail bounced! Daher hier.
------------
Hallo Alex,
anbei ein paar meiner Gedanken, was für die HT noch zu organisieren wäre. Kannst Du mir schreiben was schon erledigt ist:
* 100 (gedruckte) Etiketten für HT-Demo 2004 (offen)
* 100 Disketten für HT-Demo 2004 (bringe ich mit)
* 250 Blatt Infoflyer (beidseitig) mit Infos zum ABBUC (können wir auch noch am ersten Tag im Copy-Shop erstellen, aber die Vorlage sollte vorhanden sein)
* Verpflegung / Getränke für den Stand (kann ich besorgen wenn notwendig)
* MultiJoy wäre schön (hat das einer der zur Messe kommt?)
* PD Software (?)
* ABBUC Shop Produkte zum Verkauf
* ABBUC CDs und DVDs zum Verkauf
* Papiertischdecken für die Tische
* Namensschilder
*
Ich bin am Mittwoch ab Mittag vor Ort. Dienstag muss ich noch bis spät in die Nacht arbeiten

Bringe mit
2 Monitore
1 800 XL
1 Atari 800
1 Atari 1050 Speedy
2 Joystick
1 USB Cartridge (zum zeigen)
Kabeltrommel und Verteiler
Ciao
Carsten
Am Mittwoch, 28. Januar 2004 03:17 schrieb Alexander Alers:
> Hi.
>
> Wolfgang hat mir mitgeteilt, daß Du gerne mit zur HT 2004 kommen würdest.
>
[..]
--
GPG Public Key
http://www.strotmann.de/twiki/bin/view/Cas/WebHomeStandbesatzung gesucht!
von kingkongxl » Fr 6. Feb 2004, 17:27
Hallöchen,
wenn ich meinen Standard Fahrer hätte, könnte ich kommen. Mal sehen was Charlie
Chaplin meint???
Tschuess
Torsten
Standbesatzung gesucht!
von cas » Fr 6. Feb 2004, 18:19
vorredner hat geschrieben:Hallöchen,
wenn ich meinen Standard Fahrer hätte, könnte ich kommen. Mal sehen was Charlie
Chaplin meint???
Tschuess
Torsten
Hi,
ich kann auch über Worms fahren

und Dich am Mittwoch morgen mitnehmen.
CIao
Carsten
Standbesatzung gesucht!
von Wolfgang » Fr 13. Feb 2004, 07:31
Bilder gibt es auch schon!
Mal unter Multimedia Galerie nachsehen
Wolfgang
Standbesatzung gesucht!
von CharlieChaplin » Fr 13. Feb 2004, 21:27
Hallo,
Charlie Chaplin hat leider keine Zeit zur HT 2004 zu kommen. Gruss, Andreas M.