Diskcopy
Diskcopy
von Schmutzpuppe » Di 3. Feb 2004, 20:49
Hi,
kennt jemand von euch ein gutes Kopierprogramm das verschiedene Speeder unterstützt und auch mit APE zusammen läuft?
Das in der Speedy eingebaute erkennt leider das APE Laufwerk nicht

Matthias
Diskcopy
von HiassofT » Di 3. Feb 2004, 21:28
Also ich habe meistens den Sektor-Kopierer von der Speedy System-Diskette genommen (nicht den \"HSS Kopier\" oder \"Speedy Backup\" sondern den \"Sektor Kopier\"). Läuft auf jeden Fall mit meinem AtariSIO (SIO2PC/APE müssten glaub\' ich auch gehen), kann SD/ED/DD und unterstützt eine Ramdisk.
Ansonsten ist auch noch der Sektor-Kopierer der beim Turbo-Dos dabei war ganz OK. Der kann zusätzlich auch noch QD kopieren.
IIRC müsste beides im Download-Bereich vorhanden sein.
so long,
Hias
Diskcopy
von Schmutzpuppe » Di 3. Feb 2004, 21:39
Danke für die Antwort, das Speedycopy geht aber leider nicht, es erkennt nur das Original Laufwerk

Diskcopy
von HiassofT » Di 3. Feb 2004, 23:19
Mist, da hast Du recht.
Jetzt weiss ich auch wieder, wieso ich damals Support für die Speedy-Commands $20 und $44 in AtariSIO eingebaut habe

BTW: Du könntest natürlich auch einfach Steve Tucker bitten, in APE ebenfalls die Speedy Kommandos zu unterstützen.
$20 verhält sich wie $21, nur dass es keinen Daten-Block schickt, und bei $44 (sowie $4b und $51) genügt es, einfach ein ACK/Complete zu senden. Damit läuft dann auf jeden Fall der \"Sectorcopy 1.5\" von der Speedy-System-Disk problemlos.
so long,
Hias
Diskcopy
von Schmutzpuppe » Do 5. Feb 2004, 20:35
Danke für die Info.
Ich schau mal ob ich das Prg. patchen kann.
Ansonsten muss ich mir selbst was basteln.
Matthias
Diskcopy
von Dietrich » Do 5. Feb 2004, 22:59
Hi,
ich benutze zum Kopieren von und zum PC das QMEG-OS.
Damit kann man beliebig zwischen allen Laufwerken D1: bis D8: hin- und herkopieren (SD, MD und DD), außerdem kann man für jedes Laufwerk den Speeder abschalten, so dass das normale SIO benuzt wird.
Das OS hat auch einen RAM-Disk-Treiber eingebaut, über den man eine eingelesene Disk auch gleich booten kann.
Gruß Dietrich
Diskcopy
von HiassofT » Do 5. Feb 2004, 23:20
vorredner hat geschrieben:ich benutze zum Kopieren von und zum PC das QMEG-OS.
Bekommt man das OS eigentlich noch irgendwo her? Direkt bei Stefan Dorndorf oder über den ABBUC?
Einen EPROM-Brenner hab\' ich daheim, also wäre ich auch schon mit einem Brenn-File und der Anleitung zum OS zufrieden.
so long,
Hias
Diskcopy
von Alex » Do 12. Feb 2004, 21:03
vorredner hat geschrieben:Hi,
ich benutze zum Kopieren von und zum PC das QMEG-OS.
Damit kann man beliebig zwischen allen Laufwerken D1: bis D8: hin- und herkopieren (SD, MD und DD), außerdem kann man für jedes Laufwerk den Speeder abschalten, so dass das normale SIO benuzt wird.
Das OS hat auch einen RAM-Disk-Treiber eingebaut, über den man eine eingelesene Disk auch gleich booten kann.
Gruß Dietrich
Diskcopy
von Alex » Do 12. Feb 2004, 21:19
Hallo,
ich bin hier noch etwas unbeholfen.
Bisher habe ich zum Kopieren von DSK nach PC den von HIAS empfohlenen Sektorkopierer des Turbo-Dos genutzt.
Klappt auch bis QD.
Geht auch rückwärts wieder zur DSK.
Gruß Micha.
Diskcopy
von Schmutzpuppe » Fr 13. Feb 2004, 12:50
Bei mir erkennt er das APE Laufwerk leider auch mit Turbo DOS nicht

Diskcopy
von Alex » Sa 14. Feb 2004, 16:46
Hallo,
es gibt hier 2 Versionen des Kopierprogrammes.
Die ältere Version. die ich auch auf der Diskette hatte konnte nur D1/D1.
Die Version, die ich von HIAS bekam konnte von D1/D2.
Bei mir läuft es mit APE und meiner XF551.
Gruß Micha.
Diskcopy
von Schmutzpuppe » Sa 14. Feb 2004, 17:42
Vielleicht muß ich einfach noch mal an den APE Settings drehen, wenns bei dir läuft ist es ja kein prinzipielles Problem.
Diskcopy
von Alex » So 15. Feb 2004, 12:04
Hallo,
da fällt mir gerade ein daß ich vor einiger Zeit auf Grund von Kopierproblemen APE beschnitten habe.
Ich habe die Geschwindigkeit auf 2xSIO2PC heruntergesetzt.
Vielleicht wars das??
Gruß Micha.
Diskcopy
von Alex » Mo 16. Feb 2004, 21:06
Halllt, hier ist die Hälfte falsch.
130XE + XF551:
Mit Copy 2000, Vers.2.51.Q geht alles gut nach APE, leider aber nicht heraus, also wieder nach XF551, sondern nur mit Diskcopy von Speedy.
Ich hatte dies hier verwechselt- jetzt aber kontrolliert, auch mit APE 3xSIO.
alles O.K.
Gruß Micha.

Diskcopy
von Alex » So 22. Feb 2004, 15:02
Hier noch eine weitere probierte Möglichkeit:
Die Diskcopy von Speedy fünktioniert von und nach SIO2PC generell und nicht nur einseitig wie bei APE.
Gruß Micha.
Diskcopy
von Schmutzpuppe » Mo 23. Feb 2004, 09:13
vorredner hat geschrieben:Hier noch eine weitere probierte Möglichkeit:
Die Diskcopy von Speedy fünktioniert von und nach SIO2PC generell und nicht nur einseitig wie bei APE.
Gruß Micha.
Danke für den Tipp aber ich nutzte XP da läuft Sio2PC leider nicht

Diskcopy
von Schmutzpuppe » Mo 23. Feb 2004, 09:15
vorredner hat geschrieben:Vielleicht muß ich einfach noch mal an den APE Settings drehen, wenns bei dir läuft ist es ja kein prinzipielles Problem.
Hatte leider noch keine Zeit das zu testen, kommt die Woche.
Diskcopy
von Alex » Do 11. Mär 2004, 22:44
[/quote]
Hatte leider noch keine Zeit das zu testen, kommt die Woche.
Nun aber sind schon wieder....
Probier es endlich..
Gruß Micha.
Diskcopy
von Schmutzpuppe » Sa 13. Mär 2004, 00:57
Ich habe an den Setting gedreht, geht leider nicht, auch nicht mit der neuen 2.09er.
An meinem anderen PC habe ich es noch nicht probiert, da muss ich erst alles umstecken

Diskcopy
von pps » Sa 13. Mär 2004, 10:17
vorredner hat geschrieben:Danke für den Tipp aber ich nutzte XP da läuft Sio2PC leider nicht

Da fällt mir ein... Wie wär´s mit der DOSBOX? Da läuft das SIO2PC bestimmt.
Ich verwende zwar nicht APE, sondern AFM, aber daß das Speedycopy das SIO2PC Kabel-Laufwerk erkennt, konnte ich bisher nicht nachvollziehen...
Ich konnte bisher nur mit Diskcopy vom TurboDOS kopieren.
[Editiert am 13/3/2004 von pps]