Wer wäre in der Lage....
von MK » Mi 17. Mär 2004, 00:43... etwas spezielles zu programmieren? Und zwar:
Wer kennt nicht die aktuellen Filmchen, die \"mal eben so\" mit mit dem Flash Mediaplayer generiert werden ?
Mensch... das wäre doch der Hingucker für den XL/XE. Besonders auf der Hobbytronic: Eine Geschichte als Film im Zeichentrick Format...
Man könnte die Techniken von Graph2fnt und RMT (sowie Digis) einsetzen und einen Zeichentrickfilm auf diese Weise erstellen, der in einem Programm erstellt wurde, das die 8-Bit HW eben bestmöglich ausreizt.
Auf lineare Weise könnte so Frame für Frame erstellt werden.
Es könnten sämtliche Grafikmodes durch Befehle verwendet werden. PMg könnte vollständig im Overlay eingesetzt werden und DLIs usw....
Einziger Wermutstropfen: Es muss möglich sein, die Daten komplett per parallelem Interface (Megacart/Harddisk) zu laden....
Der Vorteil läge in der beliebigen Größe der Datenblöcke und in der Timing-Unabhängigkeit gegenüber dem SIO...
http://www.atariage.com/forums/viewtopic.php?t=46031
[Editiert am 16/3/2004 von MK]
Wer kennt nicht die aktuellen Filmchen, die \"mal eben so\" mit mit dem Flash Mediaplayer generiert werden ?
Mensch... das wäre doch der Hingucker für den XL/XE. Besonders auf der Hobbytronic: Eine Geschichte als Film im Zeichentrick Format...
Man könnte die Techniken von Graph2fnt und RMT (sowie Digis) einsetzen und einen Zeichentrickfilm auf diese Weise erstellen, der in einem Programm erstellt wurde, das die 8-Bit HW eben bestmöglich ausreizt.
Auf lineare Weise könnte so Frame für Frame erstellt werden.
Es könnten sämtliche Grafikmodes durch Befehle verwendet werden. PMg könnte vollständig im Overlay eingesetzt werden und DLIs usw....
Einziger Wermutstropfen: Es muss möglich sein, die Daten komplett per parallelem Interface (Megacart/Harddisk) zu laden....
Der Vorteil läge in der beliebigen Größe der Datenblöcke und in der Timing-Unabhängigkeit gegenüber dem SIO...
http://www.atariage.com/forums/viewtopic.php?t=46031
[Editiert am 16/3/2004 von MK]