Wer wäre in der Lage....


Wer wäre in der Lage....

von MK » Mi 17. Mär 2004, 00:43
... etwas spezielles zu programmieren? Und zwar:

Wer kennt nicht die aktuellen Filmchen, die \"mal eben so\" mit mit dem Flash Mediaplayer generiert werden ?

Mensch... das wäre doch der Hingucker für den XL/XE. Besonders auf der Hobbytronic: Eine Geschichte als Film im Zeichentrick Format...
Man könnte die Techniken von Graph2fnt und RMT (sowie Digis) einsetzen und einen Zeichentrickfilm auf diese Weise erstellen, der in einem Programm erstellt wurde, das die 8-Bit HW eben bestmöglich ausreizt.
Auf lineare Weise könnte so Frame für Frame erstellt werden.
Es könnten sämtliche Grafikmodes durch Befehle verwendet werden. PMg könnte vollständig im Overlay eingesetzt werden und DLIs usw....

Einziger Wermutstropfen: Es muss möglich sein, die Daten komplett per parallelem Interface (Megacart/Harddisk) zu laden....
Der Vorteil läge in der beliebigen Größe der Datenblöcke und in der Timing-Unabhängigkeit gegenüber dem SIO...

http://www.atariage.com/forums/viewtopic.php?t=46031



[Editiert am 16/3/2004 von MK]

Wer wäre in der Lage....

von EightBitWitch » Sa 27. Mär 2004, 04:41
Hallo!

Die Mario-Filme sind echt putzig - so dramatisch
Gibt es noch mehr Teile als 1-3?


Gruß
Valerie

Wer wäre in der Lage....

von MK » Mo 29. Mär 2004, 23:42
vorredner hat geschrieben:Hallo!

Die Mario-Filme sind echt putzig - so dramatisch
Gibt es noch mehr Teile als 1-3?


Gruß
Valerie


Schau nochmal auf die verlinkte Seite ;) ... weiter unten

Wer wäre in der Lage....

von Sleepy » Di 30. Mär 2004, 09:42
vorredner hat geschrieben:Einziger Wermutstropfen: Es muss möglich sein, die Daten komplett per parallelem Interface (Megacart/Harddisk) zu laden....


In Schreiersgrün gab´s auf dem Rechner von atarixle den 3sat-Film über den ABBUC AUF(!) einem XL zu sehen. Er wurde via MyIDE abgespielt.

Gruß, Sleepy

Wer wäre in der Lage....

von MK » Di 30. Mär 2004, 11:13
vorredner hat geschrieben:
vorredner hat geschrieben:Einziger Wermutstropfen: Es muss möglich sein, die Daten komplett per parallelem Interface (Megacart/Harddisk) zu laden....


In Schreiersgrün gab´s auf dem Rechner von atarixle den 3sat-Film über den ABBUC AUF(!) einem XL zu sehen. Er wurde via MyIDE abgespielt.

Gruß, Sleepy


Aha..
Gibt es gebauere Daten darüber?
Kann man sich das gute Stück mal genauer betrachten?
Lief es mit oder ohne Ton?

Wer wäre in der Lage....

von atarixle » Di 30. Mär 2004, 15:31
Mein Video lief nur ohne Ton.
Die Daten:
40x24 Pixel
16 Graustufen
Graphics 0 umgeschaltet auf GTIA Mode 9 (POKE 623,64)

Um sich ein Video von HD anzuschauen, geht aber bitte auf die Seite von Mr.ATARI. Er bietet einen Einblick in einen Film mit höherer Auflösung:

http://www.mr-atari.com

unten rechts ist der Link zu seinem Video-Experiment.

Mirko


www.atarixle.de

Wer wäre in der Lage....

von atarixle » Di 30. Mär 2004, 15:34
ich sehe grad, mein 3sat-Video hat er auch zum download drauf (tvvid.zip)...

Mirko


www.atarixle.de

Wer wäre in der Lage....

von CharlieChaplin » Mi 7. Apr 2004, 22:27
Hallo,
das \"Yars Revenge\" Video von Mr. Atari (Sijmen Schouten) laeuft auch von Floppy bzw- Disk-Image (aber ultralahm) und natuerlich auch von Ramdisk (ultraschnell). Da es 1,2 Megabyte lang ist, passt es aber nicht auf jede RD, aber halb so schlimm, da wird der Rest einfach abgeschnitten bzw. nicht gezeigt...

das 3Sat-Video von Mirko scheint wirklich nur unter My-IDE zu laufen. Ein Bootversuch via SIO2PC Image brachte nur BOOT ERROR, eine Directory konnte mittels MyDOS und Sparta-DOS nicht entdeckt werden. Schade, wenn es ein File waere, haette ich naemlich gerne mal via Ramdisk reingeschaut... Gruss, Andreas.