Sound- Digi....??
Sound- Digi....??
von Alex » Fr 26. Mär 2004, 20:48
Hallo,
ich habe da noch ein kleines schwarzes Kästchen gefunden mit o.g. Aufschrift.
Es hat ein Kabel mit Stecker wie ein Joystick sowie eine Diodenbuchse und eine Buchse für Klinke 6,3.
Die Diodenbuchse ist wie die des Atari (5 Pins im Halbkreis) ausgebildet.
Was konkret kann man mit diesem Teil machen (war mal ein Geschenk) ??
Es scheint sich hier um Musikbearbeitung zu handeln!!??!!
Wer kann helfen?
Gruß Micha.
[Editiert am 26/3/2004 von Alex]
Sound- Digi....??
von pps » Sa 27. Mär 2004, 08:59
Es handelt sich um einen Sound Digitizer oder auch Sound´n´Sampler. Das ist zum samplen von Musik ged8.
Du steckst den einen Teil in den ATARI Joystickport und in die Klinke oder die DIN-Buchse kommt Dein Kabel von der Anlage rein. Nun kannst Du Musik aufnehmen. Suche mal nach der passenden Software. Da steht i.d.R. das selbe drauf, wie auf dem \"Kasten\".
btw. mein Sampler hat noch einen Drehregler drauf, womit man das Signal noch \"finetunen\" kann. Dafür habe ich keine Klinke dran.
Sound- Digi....??
von Alex » Sa 27. Mär 2004, 16:49
Hallo, danke.
Genau das ist das Teil und hat übrigens auch ein Poti nach außen.
Zwischenzeitlich habe ich auch noch die entsprechende Disk gefunden.
Ein sehr mühsames Theme- ich werde es wahrscheinlich nicht weiter verfolgen.
Gruß Micha.
Sound- Digi....??
von pps » So 28. Mär 2004, 12:14
Was ist denn mühsam? Das samplen, oder das Suchen von Disketten?!?
Wenn Du in Quick programmierst, kannst du die Samples sogar in eigenen Programmen relativ einfach nutzen... Dort gibt es nämlich eine \"eingebaute\" Abspielroutine dafür.
Sound- Digi....??
von Alex » Mo 29. Mär 2004, 15:21
Ja, genau das ist es.
Ich habe bis auf ein bischen Basic nach 1984 nichts mehr gemacht.
Kenne also keine weiteren Programmiersprachen.
Ich war bisher immer nur Anwender und habe von Zeit zu Zeit in fremden Programmen nach der \"Black- Box- Methode\" etwas herumgekramt um es mir anzupassen.
Das wars dann aber auch schon.
Gruß Micha.