Dragon(s)field...
von CharlieChaplin » Di 3. Aug 2004, 14:24Hmmm,
keine Kritik, nur eine Frage: Kann es sein, dass das Spiel Dragon(s)field, das fuer den wettbewerb 2004 eingereicht und auf dem letzten ABBUC Mag released wurde - nun, das es vom Prinzip her dem \"8 Queens Problem\" ähnelt ?!? Nunja, das 8 Queens Problem ist uralt, entsprechende Games gab es in div. Mags (Analog, Antic, Compute, etc.) und auch Loesungen dazu.
Bei Dragonsfield duerfen sich die Drachen auf einem 8x8 grossen Feld weder waagrecht, noch senkrecht noch diagonal irgendwie \"beruehren\". Beim 8 Queens Problem duerfen sich eben 8 Damen/Koeniginnen ebenfalls weder waagrecht noch senkrecht noch diagonal irgendwie angreifen. Man muss also die 8 Figuren so auf das Brett setzen, das dies gelingt - und dazu gibt es mehrere Moeglichkeiten (und eben auch einige gute Loesungsprogramme)... Andreas Magenheimer.
keine Kritik, nur eine Frage: Kann es sein, dass das Spiel Dragon(s)field, das fuer den wettbewerb 2004 eingereicht und auf dem letzten ABBUC Mag released wurde - nun, das es vom Prinzip her dem \"8 Queens Problem\" ähnelt ?!? Nunja, das 8 Queens Problem ist uralt, entsprechende Games gab es in div. Mags (Analog, Antic, Compute, etc.) und auch Loesungen dazu.
Bei Dragonsfield duerfen sich die Drachen auf einem 8x8 grossen Feld weder waagrecht, noch senkrecht noch diagonal irgendwie \"beruehren\". Beim 8 Queens Problem duerfen sich eben 8 Damen/Koeniginnen ebenfalls weder waagrecht noch senkrecht noch diagonal irgendwie angreifen. Man muss also die 8 Figuren so auf das Brett setzen, das dies gelingt - und dazu gibt es mehrere Moeglichkeiten (und eben auch einige gute Loesungsprogramme)... Andreas Magenheimer.