Tree Surgeon & SIO2PC


Tree Surgeon & SIO2PC

von Sleepy » Di 26. Okt 2004, 09:49
Hi,

ich wollte mir für den HSC Tree Surgeon ansehen.
Den ATR-File kriege ich mit APE aber nicht in den Rechner (XL) geladen. Kopieren via XL auf eine echte Disk geht auch nicht, das Inhaltsverzeichniss des ATR-Files kann ich mir vom XL (& Bibo-dos) aus auch nicht ansehen (ERROR 139 oder 138).

Mit einem Emu kann ich das File allerdings laden...

Der ATR-File ist auch nur 25kb groß.

Woran könnte es liegen?

Ein ratloser Sleepy

von CharlieChaplin » Di 26. Okt 2004, 18:51
Naja,
da hat wieder jemand das ATR-Image gekuerzt (von 90k auf 25k) um Platz auf der PC-Platte zu sparen. Also, um zu kurze ATR-Images auf den Atari zu bekommen tue folgendes: Lade ein Sektorkopierer, der auch bei "Error" Sektoren weiterliest, am besten einen (z.B. Mycopier, Diskcopy von Turbo-DOs, etc.) bei dem man nicht jedesmal eine Taste druecken muss. Dann den Sektorkopierer als D1 booten und eine Atari Floppy als D2 nutzen.

Nach dem Booten in D1 das kurze Image einlegen und den Kopiervorgang starten. Fuer alle fehlende Sektoren treten nun "Errors" auf, der Sektorkopierer liest aber weiter und schreibt dafuer spaeter einfach Leersektoren auf der Atari Disk. Das ist genau das was wir brauchen, das Programm und viele Leersektoren. Bei der Disk duerfte es sich dann meist um eine Bootdisk handeln (mit oder ohne Basic booten).

Leute, wenn ihr ATR-Images kuerzer haben wollt, dann ZIPpt sie doch einfach - diese verkuerzten ATR-Images finde ich echt doof... -Andreas Magenheimer.

von pps » Di 26. Okt 2004, 19:43
Diese kurzen ATRs kommen vermutlich von dem Programm xboot, das dem xasm beiliegt. Damit erzeugt man ein ATR, das genau das eigene Programmfile enthält und als "Disk" bootet.