Nachtrag zu Lemmings-clones...


Nachtrag zu Lemmings-clones...

von CharlieChaplin » Di 11. Okt 2005, 01:20
Hallo Leute,
ein kleiner Nachtrag zu dem Artikel über Lemmings-Clones, aus dem Mag. 81...

- Lemmings-Prevision: hat nur einen einzigen Level und mehr nicht; weshalb die Fileversion dann dennoch so lange ist, ist mir ein Rätsel (vielleicht kann man ja via Cheat oder Code versteckte Level erreichen) ?!? Vorteile: File-Version, kein Nachladen, kein Diskwechsel, die verfügbaren eigenschaften sind klar erkennbar; Nachteile: scheinbar nur ein einziger Level...
=> RAM: 64k, Controls: Joystick

- X-MAS-Lemmings (Datri): eine Bootversion bzw. eine Konvertierung des turbo2000-files auf bootdisk. vorteile: kein nachladen, kein diskwechsel, div. Level (hab nicht gezählt ob es wirklich 29 sind); die verfügbaren eigenschaften sind klar erkennbar; nachteile: die level sind recht schwer, weil die verfügbare zeit zum lösen des levels viel zu kurz bzw. kaum zu schaffen ist; die Level und Lemminge sind recht grob geraten;
=> RAM: 64k, Controls: Joystick

- The Brundles (KE-Soft): Bootversion auf 3 Diskseiten, im Original 1 SD-Seite (Programm) und 2 ED-Seiten (Levels) - die XF551 bedankt sich da... (besser alles auf ED umkopieren). Vorteile: 100 versch. Levels, 10 versch. musiken, support versch. Eingabegeräte, support versch. Ramstufen; Level und Lemminge sind nicht so grob; Nachteile: je nach RAMstufe entweder Nachladen von Disk oder minutenlanges kopieren in die Ramerw., Diskwechsel erforderlich, Eigenschaften sind nicht so gut erkennbar (es soll ja Leute geben, die noch nie Lemmings gespielt haben)...
=> RAM: 64k, 128k, 192k, 320k; Controls: Joystick, Mouse, Atari Touch Tablet, Suncom Animation Station;

- Tommingi (T.Borygo): Fileversion mit original PC/ST/Amiga Levels, leider nur in Graustufen (im Titelbild sind für den Bruchteil einer Sekunde Farben zu sehen, werden dann aber abgeschaltet). Vorteil: Fileversion/nur 1 disk/kein Nachladen, keine nervende Musik, Eigenschaften sind klar zu erkennen, viele Levels (wieviele ist mir unbekannt), Level-Preview; Nachteile: nur Graustufen, keine Musik, original ST/PC/Amiga-Level (falls man diese schon kennt und dort gespielt hat, ist das Spiel auf dem A8 halt nicht mehr so interessant)...
=> RAM: 64k, Controls: Joystick

Bei The Brundles gibt es ein Codewort-system, d.h. man kann jeden Level anwählen, muss dazu aber das codewort kennen (das kann ein vor- oder nachteil sein). Bei X-Mas Lemmings und Tommingi gibt es kein Codewort-System, man kann aber beim jeweils zuletzt gespielten Level weitermachen (und startet nicht unbedingt bei Level 1) und muss keinerlei Codes notieren oder suchen / nachschlagen / abschreiben (auch dies kann ein vor- oder nachteil sein).

Und jetzt noch was lustiges: Mit viel Phantasie ist "One man and his Droid" (Mastertronic) auch so eine Art Lemmings-Clone. Ok, völlig andere Grafik und so. doch worum geht es ?!? Man muss als Roboter-Droid die Schäfchen seines Herrn bewachen, genauer sie mithilfe gewisser Eigenschaften zum Ausgang eines jeden Levels befördern.

Erst einmal sucht man sich einen Weg durch die vielen Viecher in das Labyrinth und sucht dort den Ausgang. Dann nutzt man eine seiner drei Eigenschaften (vertikal / senkrecht graben, horizontal / waagrecht graben, schweben) um die Viecher bzw. eines nach dem anderen zum Ausgang zu bewegen. das geht z.b. indem man sich links neben einem viech postiert und es nach rechts drückt/zwingt (oder halt nach oben, nach unten, nach links, hauptsache zum ausgang hin). Ergo, wie bei Lemmings muss man hier Viecher zum Ausgang bewegen und best. Eigenschaften dazu benutzen. Leider wird das spiel aufgrund der begrenzten Anzahl an Eigenschaften und "Rätsel" sehr schnell langweilig, d.h. spätestens im 2. Level muss man genau das gleiche tun, wie im ersten, es kommen keine neuen Eigenschaften oder Hindernisse dazu (lediglich das Labyrinth ändert sich ein wenig, das war schon alles)... doch wie gesagt, gewisse ähnlichkeiten gibt es, auch wenn sie recht klein sind... Das Cass.-Spiel benötigt 64k RAM, einen Joystick und einen Tape-Rekorder; glücklicherweise ist es C-Sim. kompatibel und kann daher auf Disk umkopiert werden...

Lemmings-Demos:
1) Von HMC gibt es noch 2-3 Lemmings-Demos. Wie Fandal mir aber nach Rücksprache mit dem Autor mitteilte, gibt es nur diese Demos und das eigentliche Spiel wurde nie fertig gestellt / released...
2) von The Brundles gibt es auch simple Demos...
3) und von der ARGS (Black Panther oder so) gibt es auch a) eine Lemmings-Demo und b) ein paar Lemmings-Animationen (erstellt mit dem Abbuc Player Animator, aus einem Abbuc Sondermag; als PD`s beim ABBUC erhältlich, ein fertiges Spiel gab es nicht)...

genug gelabert... -Andreas Magenheimer.