ABBUC Software Wettbewerb 2006...


ABBUC Software Wettbewerb 2006...

von CharlieChaplin » So 15. Jan 2006, 23:45
Hallo Leute,
wie auf der JHV beschlossen wird es auch 2006 wieder einen Software-Wettbewerb geben. Die Regeln sind die gleichen wie 2005, geändert hat sich nur der einsendeschluss: 15. August 2006 (zeitgleich mit dem Hardware-Wettbewerb). Wer die Regeln nicht (mehr) kennt, bitteschön, hier sind sie nochmal:

Regeln für den ABBUC-Software-Wettbewerb 2006:
1) Allgemeine Regeln:

Der Abgabeschluß für den Software-Wettbewerb wurde auf den 15. August 2006 festgelegt. Folgende Preise werden vom ABBUC vergeben:
1. Platz: 500 Euro
2. Platz: 250 Euro
3. Platz: 125 Euro
4. Platz: 75 Euro
5. Platz: 50 Euro
Der ABBUC erhält für die angemeldeten Programme das Erstveröffentlichungsrecht für das Magazin bzw. den Software-Wettbewerb; das Copyright bleibt jedoch weiterhin beim Autor, der sein Programm nach dem Wettbewerb frei verwenden kann. Die Präsentation der Programme wird auf der Unconventional und im ABBUC Magazin stattfinden, die endgültige Entscheidung und Preisvergabe hingegen auf der ABBUC-JHV in Herten im Oktober. Der Autor muß bei beiden Veranstaltungen (Präsentation, Preisvergabe) nicht unbedingt anwesend sein, er erhält den Preis dann trotzdem zugesandt oder überwiesen, sofern dem ABBUC dafür die Postadresse und/oder Bankverbindung vorliegt...

2) Programm Typen und Größe:

Bei den Wettbewerbs-Programmen darf es sich um folgende Programmtypen handeln:
a) Spiel/e, b) Anwendung/en (auch Tools, Utilities, etc.) und c) Betriebs-Systeme (DOS). Nicht erlaubt sind jegliche Formen von Demos oder Intros, sowie Beta-, Vorab-, oder Pre-Versionen (die Programme müssen fertiggestellt sein). Bei der Kompatibilität ist zu beachten, daß die Programme mind. auf einem XL oder XE Rechner laufen müssen, d.h. auf einem Standard 64k oder 128k Atari XL/XE. Es darf zwar Zusatzhardware unterstützt werden, diese darf aber nicht die Voraussetzung zum Laden oder Laufen des Programmes sein. Und ob man es nun glaubt oder nicht, das ABBUC Software Ressort (und auch alle ABBUC Mitglieder) wird (werden) einen “Qualitäts” und “Kompatibilitäts” Check aller angemeldeten Wettbewerbs-Programme durchführen...

3) Format und Sprachen:

Das Wettbewerbs-Programm kann auf 5,25” Atari-Disk(s) oder als ATR-Image(s) eingereicht werden, es muß als 90k (SD) oder 130k (ED) Disk-Format bzw. ATR-Image vorliegen. Zu dem Programm muß eine kurze Anleitung vorliegen, diese kann entweder im Programm (intern) enthalten sein oder als Text-Datei (extern) dazugefügt werden. Wichtig ist hierbei, daß entweder Deutsch oder Englisch verwendet wird (und kurz erklärt wird wie das Programm zu laden ist), damit auch jeder das Programm bedienen kann. Es sind übrigens alle Atari 8Bit kompatiblen Programmiersprachen erlaubt, jedoch am Ende nur Kompilate, damit jeder das Programm laden kann. Ausnahmen sind lediglich Atari Basic und Turbo Basic XL - hier sind auch Sources bzw. Listings erlaubt, da diese Sprachen ja jeder Atarianer besitzt. Zu den Programmen bzw. Kompilaten muß keinerlei Sourcecode beiliegen, das fertige bzw. lauffähige Programm ist schon ausreichend...

Fragen? Mailt an: software[at]abbuc[punkt]de

Also dann, viel Spaß beim Programmieren - euer ABBUC Software Ressort. Charlie Chaplin / Andreas Magenheimer

P.S.: Bitte denkt daran, dass ein von euch eingesendetes Programm das den Dateinamen Autorun.SYS oder Autorun.BAS trägt grundsätzlich umbenannt wird; das TB-XL oder CTB/Runtime kann verwendet werden, wird aber (genau wie Atari Basic) *nicht* auf dem ABBUC Magazin publiziert...